plötzlicher Leistungsabfall ?
#1 plötzlicher Leistungsabfall ?
Hallo,
hatte gestern 2x 3s Mystery Lipos 2800 mAh an meinem T rex 500 dran, aber irgendwie bringen die jetzt auf einmal nicht so viel Leistung wie vorher obwohl die max. 15 Ladezyklen alt sind, also hab ich eine Stufe weiter geschaltet damit mehr Drehzahl kommt dann war es OK, nur dann nach 3 min. kam plötzlich ein Leistungsabfall als ob ich wieder eine Stufe weniger Drehzahl geschaltet hätte also ca. 10% weniger Throttle. Bin dann gelandet und hab die Lipos überprüft, waren so handwarm wie immer und die Zellen hatten dementsprechend alle ca. 3.90 V, der Drift liegt bei eine Zelle bei 0,01 V hatte ich aber schon vorher.
Was kann denn der Grund zu diesem Leistungsabfall sein? Kann ich die Lipos ohne Bedenken weiter benutzen?
Wie kann ich denn überprüfen ob die noch i.O. sind?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Daniel
hatte gestern 2x 3s Mystery Lipos 2800 mAh an meinem T rex 500 dran, aber irgendwie bringen die jetzt auf einmal nicht so viel Leistung wie vorher obwohl die max. 15 Ladezyklen alt sind, also hab ich eine Stufe weiter geschaltet damit mehr Drehzahl kommt dann war es OK, nur dann nach 3 min. kam plötzlich ein Leistungsabfall als ob ich wieder eine Stufe weniger Drehzahl geschaltet hätte also ca. 10% weniger Throttle. Bin dann gelandet und hab die Lipos überprüft, waren so handwarm wie immer und die Zellen hatten dementsprechend alle ca. 3.90 V, der Drift liegt bei eine Zelle bei 0,01 V hatte ich aber schon vorher.
Was kann denn der Grund zu diesem Leistungsabfall sein? Kann ich die Lipos ohne Bedenken weiter benutzen?
Wie kann ich denn überprüfen ob die noch i.O. sind?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Daniel
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#2 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
Ich habe auch zwei China-Akkus die bereits nach weniger als 10 Zyklen plötzlich nach 3min Flugzeit einbrechen. Zwei andere laufen einwandfrei. Ist wohl normaler Ausschuß bei denen, Ich kauf sie auf jeden Fall nicht mehr, denn für den Preis hätte ich auch fast einen Kokam bekommen, den ich dann auch noch mit 2C laden kann.
Gruß
Claus
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#3 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
Hallo Thalius,
benutz du die noch?, ich meine wenn ich n bisken mehr Gas gebe dann flieg der Heli normal. Kann ich die noch verwenden? was muss ich achten? haben die dann weniger Kapazität?
Danke nochmal
benutz du die noch?, ich meine wenn ich n bisken mehr Gas gebe dann flieg der Heli normal. Kann ich die noch verwenden? was muss ich achten? haben die dann weniger Kapazität?
Danke nochmal
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#4 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
die spannungslage wird im keller sein.
weniger spannung -> weniger drehzahl, unter last noch ausgeprägter.
wenn du dann den regler aufmachst kompensierst du das im ersten moment, da die spannung aber im weiter runtergeht sind die zellspannungen warscheinlich zu tief.
die 3,9V hast du nach dem landen gemessen, stimmt´s? die zellspannungen unter last sind die wirklich interessanten, da sich die spannung lastfrei relativ schnell wieder erhohlen.
ich würde sie nicht mehr benutzen.
geh mal hobbyking gucken, die haben auch günstige akkus und die halten länger als die "chinakracher"
weniger spannung -> weniger drehzahl, unter last noch ausgeprägter.
wenn du dann den regler aufmachst kompensierst du das im ersten moment, da die spannung aber im weiter runtergeht sind die zellspannungen warscheinlich zu tief.
die 3,9V hast du nach dem landen gemessen, stimmt´s? die zellspannungen unter last sind die wirklich interessanten, da sich die spannung lastfrei relativ schnell wieder erhohlen.
ich würde sie nicht mehr benutzen.
geh mal hobbyking gucken, die haben auch günstige akkus und die halten länger als die "chinakracher"
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#5 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
Ja genau ich hab sie nach dem landen gemessen! hab sie aber noch nicht wieder geladen werd dann mal sehen was die Zellen sagen!torro hat geschrieben:die spannungslage wird im keller sein.
weniger spannung -> weniger drehzahl, unter last noch ausgeprägter.
wenn du dann den regler aufmachst kompensierst du das im ersten moment, da die spannung aber im weiter runtergeht sind die zellspannungen warscheinlich zu tief.
die 3,9V hast du nach dem landen gemessen, stimmt´s? die zellspannungen unter last sind die wirklich interessanten, da sich die spannung lastfrei relativ schnell wieder erhohlen.
ich würde sie nicht mehr benutzen.
geh mal hobbyking gucken, die haben auch günstige akkus und die halten länger als die "chinakracher"
Aber unter Last kann ich die Lipos doch nicht messen oder?
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#6 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
Mit einem Logger schon.dans25 hat geschrieben:Aber unter Last kann ich die Lipos doch nicht messen oder?
Du kannst auch an einen 3S Akku 3 Stk 50W (12V) Halogenlampen hängen und dabei die Spannung messen.
Belastet den Akku immerhin mit ca. 12A. Das ist zwar nicht so viel wie dein 500er zieht, aber hat trotzdem eine Aussagekraft.
Überhaupt wenn man das mit einem anderen (unauffälligen) Akku vergleicht.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#7 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
Ja ich nutze die noch, aber ich habe immer einen LipoWächter V2 dran und der fängt dann halt recht früh an bischen rumzupiepsen. Das sollte man dann als Warnung betrachten und höchstens noch ein wenig rumschweben bevor er richtig loslegt.dans25 hat geschrieben:Hallo Thalius,
benutz du die noch?, ich meine wenn ich n bisken mehr Gas gebe dann flieg der Heli normal. Kann ich die noch verwenden? was muss ich achten? haben die dann weniger Kapazität?
Danke nochmal
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#8 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
ja ich hab auch gedacht nen Lipowächter dran zu hängen! muss ich mir wohl holen, hab keine Lust die Lipos weg zu schmeissen nur weil die 1-2 min. weniger Saft liefern.
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#9 Re: plötzlicher Leistungsabfall ?
sind das die akkus ausm basar? 

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg