Seite 1 von 2

#1 HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 10:37:24
von brenner
Auf meiner Suche nach einem BEC der aus einem ca. 60V Akku betrieben werden kann habe ich nur einen einzigen gefunden der aber nur 2,5A liefern kann.

Gibt es wirklich keine anderen. Ich möchte keinen Zusatz-Lipo mehr mitschleppen müssen. Momentan kenne ich nur den Kontronik Regler Jive HV der ein gutes BEC hat was man bedenkenlos nutzen kann, allerdings bin ich mit dem Service von Kontronik äußerst unzufrieden und würde nur ungern dort wieder kaufen, nur wenn es keine Alternativen gibt....

#2 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 10:47:49
von bvtom
Das CC BEC Pro kann 20 A Peak.
Das sollte reichen :)
Zwar keine 60V aber 50V das sind 12s LiPos
http://www.castlecreations.com/products/ccbec.html

#3 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 10:51:17
von RedBull
brenner hat geschrieben:aus einem ca. 60V Akku
Der JIVE bzw. Power JIVE kann auch nur 50V (12S)

Das CC BEC Pro wäre auch mein Vorschlag gewesen!

#4 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:05:09
von brenner
RedBull hat geschrieben:Der JIVE bzw. Power JIVE kann auch nur 50V (12S)
Ja, das stimmt, hätte ich nicht im selben Kontext erwähnen sollen, da es um ein anderes Projekt geht.

Mal schauen ob der CC zumindestens höhere Eingangsspannungen abkann, bei Last gehts ja sofort unter 50V.

Nichts desto trotz wäre einer der 60V abkann interessant.


edit:
Lese ich das richtig das er die 20A bei 5mph Luftzug dauerhaft bringen soll? Und was geht ohne Luftzug?

#5 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:20:00
von chris.jan
Mich würde es nicht wundern, wenn es sowas jenseits der Modellbauwelt unter einem anderen Namen als BEC geben würde.
Letztlich müssen ja nur ~60V runter auf stabile 6Volt mit mindestens 5Ampere oder so.

#6 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:23:07
von brenner
chris.jan hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern, wenn es sowas jenseits der Modellbauwelt unter einem anderen Namen als BEC geben würde

Das hab ich mir auch schon so gedacht. Schwierigkeit ist sicherlich das halten einer stabilen Ausgangsspannung bei dauernd schnell wechselnder Eingangsspannung

#7 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:28:59
von RedBull
Ohh, da gibts doch eines bis 60V von Western Robotics :shock:

http://www.western-robotics.com/hercules-BEC-HV_hp.html

#8 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:29:35
von RedBull

#9 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:33:20
von chris.jan
99$.... aber das Teil ist geil! ne fette Kraftmaschine!

#10 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:34:42
von RedBull
chris.jan hat geschrieben:99$....
Man gönnt sich ja sonst nichts :D

#11 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:36:54
von Ricardo
Moin,

es wird bald was geben *Glaskugeldreh* :) Ob jetzt direkt bis 60Volt oder nur 55 Volt kann ich nicht genau sagen ...

Allerdings bin ich bei den CC Produkten sehr hmmmm ich sag mal nachdenklich weil ich da eigentlich schlichtweg nur schlechte Erfahrungen gesammelt habe (jeweils 2 brandneue HV Regler in 10sec abgeraucht...)

Gruß
Ricardo

#12 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:45:44
von brenner
Naja, will da ja auch keine Regler kaufen :mrgreen:


99$ ist aber ziemlich heftig, auch wenn es genau die Werte hat die ich gerne haben würde.

#13 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 11:54:33
von Ricardo
brenner hat geschrieben:Naja, will da ja auch keine Regler kaufen :mrgreen:


99$ ist aber ziemlich heftig, auch wenn es genau die Werte hat die ich gerne haben würde.
Hi,

ich bin da halt etwas oberflächlich und leite die Qualität aller Bauteile an den von mir gemachten Erfahrungen ab :)

Gruß
Ricardo

#14 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 12:24:56
von bvtom
chris.jan hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern, wenn es sowas jenseits der Modellbauwelt unter einem anderen Namen als BEC geben würde
Natürlich gibt es solche Sachen auch ausserhalb der Modellbauwelt.
Schimpft sich: Gleichspannungswandler oder DC-DC Wandler.
Allerdings keine fertigen Geräte sondern Komponenten bei denen man dann noch selber Hand anlegen muss.
brenner hat geschrieben:Das hab ich mir auch schon so gedacht. Schwierigkeit ist sicherlich das halten einer stabilen Ausgangsspannung bei dauernd schnell wechselnder Eingangsspannung
Das sollte bei den entsprechend ausgewählten Teilen kein Problem sein.

Was als Basis gehen könnte wäre der TEN 30-4811WIN von Traco.
Eingangsspannungsbereich 18-75 V
Ausgangsspannung 5,1V (+/- 10% justierbar)
Dauerstrom 6A ; Peak 9A
Wahrscheinlich müsste man noch einen Elko an den Ausgang hängen um die Restwelligkeit noch etwas zu minimieren.

Allerdings ist bei solchen Selberbaulösungen immer ein Restrisiko dabei, da die Teile nicht auf diesen speziellen Verwendungszweck getestet sind.

#15 Re: HV BEC's? Gibts nur den Einen?

Verfasst: 09.09.2009 13:05:41
von trailblazer
Ich denke schon, dass sich diese eher für den rauen Industrieeinsatz gebauten Wandler gut eignen würden, alleine schon die ausführlichsten Datenblätter lassen absolut keine Wünsche offen - trauen würde ich den Dingern sogar meist eher, als all den anderen von kleinen Modellbaufirmen zusammengeschusterten BECs.

Das einzige Problem dürfte die Beschaffung sein, bei Farnell ist aber z.b. der 5,1V/5A Typ gelistet für 48,40€