Seite 1 von 1
#1 Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 00:17:09
von scully34mulder
Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Rex CF (Standard Konfiguration aus dem Bausatz, 10er Ritzel):
Ich habe meinen "Kleinen" ein wenig vergrößert, dh. Heckrohr um 10cm verlängert, Heckriemen verlängert (von XL592 auf XL672) und die Hauptrotorblätter ausgetauscht von 600er Blattschmied (symetrisch) auf 710er von HeliTEC (auch symetrisch). Beim Fliegen ist der Regler ca 80% offen, Drehzahl um die 1800rpm.
Jetzt ist mir aufgefallen, das nach einer Flugzeit von ca. 5min (Lipo 6s) sowohl der Motor als auch der Regler sehr heiß wird. In der alten Konfiguration waren diese lediglich handwarm. Woran könnte das liegen?
Welche "günstigen" Abstellmaßnahmen könnten hier helfen? Ritzel ändern? Mehr Kühlrippen am Motor oder Regler? Lüfter für beide?
Falls der Motor oder Regler getauscht werden sollte, was wäre ein gute Empfehlung?
Viel Dank für Eure Tips, ich habe zu Zeit beim Fliegen kein gutes Gefühl, wenn die Teile so heiß werden.
Gruß und Danke
Scully34mulder
#2 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 00:27:06
von Chriss
Hy
Deine Konfig mit Standardantrieb is sehr unterdimensioniert, bei 700er Latten fliegt man 10s bzw 12s.
Die Standardkonfig wird im Normalbetrieb schon sehr heiß. Da du den Rex sozusagen jetz auf nen 90er E umgebaut hast solltest auf 10 bzw 12s umrüsten. Da du aber bereits 6s Akkus hast kannst du sie, wenn du 2 gleiche hast zusammenschalten zu einem 12s
Folgende Teile sind nötig:
Umbaukit auf 10-12s für den T-Rex 600
Motor: Scorpion 4035-560 kv
Regler: Jive 80+HV oder YGE 120
Akkus: 12s 3700- 4500 mah zb SLS ZX
Billig wird der Umbau auf kein Fall, du benötigst wenn noch nicht vorhanden die passende Ladetechnik ca 350 € (Lader+Netzteil), Motor+ Regler da kommste mit sagen wir mal 1 Lader, Motor und Regler auf knappe 800 €.
lg chris
#3 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 09:02:42
von Tanki
Tja Deine Konfig. ist für den Standartantrieb schlichtweg Überfordert, ohne Hardware zu tauschen wirste da net viel machen können...
Oder vielleicht nur nen ganz sanften Flugstill ohne Mätzchen und Kraftfiguren!
Grüße
#4 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 10:08:05
von chrischan57
Vielleicht noch ein kleineres Ritzel versuchen, ich weiß nicht ob Du beim Meterfuffzig die Drehzahl am Kopf brauchst.
Bei +22cm Rotorkreis entsteht natürlich auh dementsprechend mehr Widerstand an den Blättern.
Wie fliegst Du denn, für normalen Rundflug müsste auch weniger Drehzahl noch gehen....
Chrischan
#5 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 23:17:38
von scully34mulder
Ich fliege eher ruhig ohne Mätzchen.
Aber was ist denn günstiger für den Motor/Regler bei meiner Konfiguration:
Eher höhere Drehzahl, damit ich nicht soviel Pitch geben muß und der Luftwiderstand gering bleibt (also Regler lieber weit offen..?)
oder niedrige Drehzahl mit entsprechend größerem Pitch? Könnte sollte man hier mit weniger Regleröffnung fliegen?
Könnte man den größeren Align Motor BL650 nehmen, um doch mit 6s weiterzumachen?
Danke schonmal für diese und alle weiteren Tips
Gruß Scully34mulder
#6 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 23:22:00
von TimoHipp
scully34mulder hat geschrieben:Ich fliege eher ruhig ohne Mätzchen.
Aber was ist denn günstiger für den Motor/Regler bei meiner Konfiguration:
Eher höhere Drehzahl, damit ich nicht soviel Pitch geben muß und der Luftwiderstand gering bleibt (also Regler lieber weit offen..?)
oder niedrige Drehzahl mit entsprechend größerem Pitch? Könnte sollte man hier mit weniger Regleröffnung fliegen?
Könnte man den größeren Align Motor BL650 nehmen, um doch mit 6s weiterzumachen?
Danke schonmal für diese und alle weiteren Tips
Gruß Scully34mulder
Hm der 650L wird beim Schweben eines normalen 600er schon sehr heiss. Das wird nichts. Sollte dann ein 6S Motor sein der in normalen Setup schon kalt bleibt. Ich fliege einen Scorpion 4025-1100 der bleibt selbt bei 30° schön kühl. Max 45°C. Eventuell könnte das eine alternative bei 6S sein. Die auch noch bezahlbar ist.
Timo
#7 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 23:34:51
von mucwendel
Meine Ide war den 650er Motor mit nur ca. 1200KV mit einem kleinen Ritzel (11-13Z).
Dann müsste man bei 1300-1500 touren auf erträgliche Ströme kommen.
Du willst ja eh nen Rumpf drumbauen.
Das gesparte Geld (Netzteil, Lader, Regler,...) würde ich dann lieber in Akkus und ggf. nen externen Lüfter (2x12V Lüfter in Reihe z.B. für Motor und Regler) ausgeben

#8 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 10.09.2009 23:36:45
von TimoHipp
Der 650L Motor hat eine 6mm Welle.
Ich habe bzw hatte so was ähnliches mal vor. Habe aber keine Ritzel gefunden.
Habe dann meinen 650L Motor die Welle auf 5mm abgedreht.
Timo
#9 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 11.09.2009 09:15:32
von Tanki
Scorpion und 650L sind ja schön und gut, aber Seine Lipo's müßen das auch mitmachen. Ach ja und der 75A ESC ist ja schon so mit den Motoren am Kämpfen ohne 20cm mehr Rotorkreis.
"scully34mulder" du mußt Dir schon klar sein das Du deine Komponenten schon sehr Quälst!
#10 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 11.09.2009 09:26:32
von TimoHipp
Tanki hat geschrieben:Scorpion und 650L sind ja schön und gut, aber Seine Lipo's müßen das auch mitmachen. Ach ja und der 75A ESC ist ja schon so mit den Motoren am Kämpfen ohne 20cm mehr Rotorkreis.
"scully34mulder" du mußt Dir schon klar sein das Du deine Komponenten schon sehr Quälst!
Tanki !
Mit dem wechsel auf den Scorpion wurde auch mein Regler deutlicher kälter. Obwohl ich die Drehzahl erhöt habe.
Timo
#11 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 11.09.2009 09:53:23
von avalon
Sorry, ich will nicht mießmachen, aber das kann eigentlich nichts werden.
Du versuchst gerade, einen 5er BMW oder Mercedes E-Klasse mit einem 90 PS Motor zu betreiben.
Die werden sich zwar "bewegen", mehr aber auch nicht.
Und wenn, wie mucwendel sagt, auch noch ein Rumpf drum soll,
dann ist das so, als wenn Du noch einen großen Wohnwagen dranhängen willst.
Auch ein 6S Power Setup mit Scorpion/Orbit und 35C Akkus wird das nicht dauerhaft schaffen.
Bau um auf 10S oder 12S, oder zurück auf 135cm,
Beide werden mit dem Rumpf schon genug zu schleppen haben.
#12 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 12.09.2009 10:27:08
von scully34mulder
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Ich werde wohl einen Motor nehmen müssen, der sowohl 6s verträgt aber auch ausbaubar ist auf 8 oder 10s.
Von Scorpio gibt es eine ganze serie von Motoren (4025er und 4035er Reihe), BL650 kommt wohl nicht in Frage ebensowenig wie der Kontronik Pyro 30-12, der ist mir einfach zu teuer.
Gestern hörte ich noch was von "Strecker" Motoren, wie sieht es damit aus?
Vielleicht könnte ich auch die Rotorblätter kürzen 660-680? Und auf assymetrische oder S-schlag wechseln, hilft das?
Der Rumpf wird so gute es geht gewichtsreduziert, bin ich gerade dran.
Schönen Tag noch,
Gruß Scully34mulder
#13 Re: Rex600CF +10cm, Motor und Regler läuft heiß, WARUM?
Verfasst: 16.09.2009 16:39:53
von Carsten aus LA
Hi,
ich hab mal 'nen 600er auf 700 gestreched.
Siehe hier:
http://ortlieb-it.dyndns.biz/heli/TRex700LightTeil6/
Scorpion 4035 (!) an 10s. Die 4000er 30c SLS sind ganz schön warm geworden. Das Dingen flog aber echt schön und 1600 am Kopf (VStabi) reichen völlig.