Seite 1 von 1
#1 Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 10.09.2009 23:23:18
von ReinerFuchs
Hallo stellt man den Regler genau wie in der Anleitung vom BL75
http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... -BL75G.pdfein?
oder geht das wieder anders?
hat jemand ne deutsch Anleitung vom RCE-BL 100?
Ich möchte ihn im gov betreiben habt ihr irgendwelche tipps wie er am besten funzt?
bremse aus
heli II modus

timing normal

akkuschutz aus

Gas ansprechveralten mittel

#2 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 10.09.2009 23:37:05
von PeterLustich
Hallo, die Einstellungen sind bei meinem BL100 Regler genau wie beim BL75 Regler. Ich fliege ihn mit Bremse aus (Gas unten), Timing 2 (Gas mitte - allerdings mit einem Orbit 25-08 HE), Akkuschutz niedrig (Gas unten), Helimodus 1 (Gas mitte - Stellermodus) und Ansprechverhalten auf Mittel (Gas mitte). Funktioniert bei mir prima. Ich habe mal versucht das Ansprechverhalten auf "Quick" zu stellen, aber fliegerisch keinen Untershcied gemerkt, ausser das die Flugzeit etwas abgenommen hat.
Viel Erfolg!

#3 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 10.09.2009 23:44:16
von ReinerFuchs
oh super danke!
wollt halt mal versuchen im Gov.Modus zu fliegen wenns nicht klappt werd ich auch auf die Kurve ausweichen
kann ja mal berichten wenn ich's getestet hab,
ansonsten wären noch Erfahrungsberichte im gov.mod nett
und welche Einstellungen ihr so habt.
#4 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 11.09.2009 08:36:47
von PeterLustich
Ich hab das mal im Gov Mode versucht und wenn der Akku voll ist und grade angesteckt ist gehts gut, sobald er allerdings etwas an Spannung verloren hat find mein Rex sich etwas an zu schütteln. Wäre zwar noch vertretbar gewesen, aber ganz ohne Vibs gefällts mir besser.

Wenn du den Gov versuchen möchtest, stell ihn aber nicht unter 80% ein, besser noch gleich auf 85%. Da arbeitet der Regler am besten. (Was man so am Besten nennen kann.)

Vielleicht hast du Glück. Manchmal solls klappen und manchmal nicht. (Hab ich mir hier im Forum sagen lassen.)
Wieder viel Erfolg!

#5 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 11.09.2009 10:07:00
von avalon
Hi,
ein Kumplel fliegt den RCE im Gov. Mode und hat keinerlei Probleme.
Sollte er "pumpen", dann kann eine andere Einstellung vom Timing helfen.
#6 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 13.09.2009 03:55:40
von ReinerFuchs
So hab alles mögliche ausprobiert leider funzt der Gov.mode nicht ohne Schwingendes Heck,
schwingt zwar nur in der beim Schweben aber es stört mich
im Steller funzt es ganz gut,
werd wohl oder übel nicht drum rum kommen mir einen YGE zu kaufen und nen Reactor X mit nem vernünftigen Stüzakku von Kokram

verdammt teures Hobby sach ich da mal.....
#7 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 13.09.2009 10:13:33
von chris.jan
Der Gov funktioniert einwandfrei. Du mußt wohl sehr genau ritzeln, damit du mit ca 80% auf die Zieldrehzahl kommst.
85% ist zuviel, weil du sonst am Ende nicht genug Reserve hast.
Timing ist natürlich wichtig, aber das richtet sich eher nach dem Motor. Das steht aber in der Anleitungd rin.
Wichtiger ist das Ansprechverhalten - das mußt du ausprobieren.
Und nachträglich(!) die Empfindlichkeit des Gyros anpassen. Bringt nix, wenn der Gyro auf Steller eingestellt ist und du dann dem regler die schuld gibst, wenn der gyro danach nicht mehr paßt.
Ich konnte den gleichen regler sogar mit 6s-lifepo fliegen - also bloß nicht denken daß der Regler den Governer nicht kann

Ist nämlich ein Ammenmärchen.
#8 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 23.09.2009 13:06:16
von ReinerFuchs
Danke, aber es geht nicht hab alle Einstellungen durchprobiert er wackelt mit dem Heck,
sogar noch auf dem Boden kann man es erkennen das das Heck hin und her geht egal in welchem Modus (Gasannahme Schnell, Mittel und Langsam) Gy sense rauf und runter 3D F3D normal alles probiert!
Am besten funzt es mit langsame Gasannahme aber das Heck steht trozdem nie so ruhig wie mit ner Gas-Kurve ich habs aufgegeben

#9 Re: Regler Frage RCE-BL 100
Verfasst: 16.11.2009 00:30:08
von tom550
Dieses Heckzittern hatte ich mit dem gleichen Hecksetup (GY520, BLS254) an meinem 500ESP auch,
Regler Kontronik Jazz 80, Reglermodus (und der kann's ja gut).
Drehzahländerungen haben nix gebracht, Regler neu einlernen auch nix.
Empfindlichkeit hoch, wurd's schlimmer, Empfindlichkeit auf 30 runter
war auch nicht die Lösung, da wurde das Heck schwammig.
Dann hab ich gemerkt, dass ich Dödel den Pitchvorlauf am Heck falschrum hatte.
Korrigiert, dann wurd's besser aber nicht verschwunden.
Kreisel sitzt auf dem Kegelrad-Abtriebsgehäuse für den Starrantrieb.
Hab dann den Kreisel sehr weich gelagert (mit Metallplatte dazwischen).
Jetzt isses fast weg, nur manchmal sieht man noch ein klitzekleines Zittern.