#1 [Problem] Drehzahl und Motor macht Probleme
Verfasst: 11.09.2009 22:48:42
Ich habe vor kurzen meinen Piccolo V2 zu einem Pro umgerüstet. Also den Pro Bausatz geholt und meine V2 Komponenten übernommen. Unteranderem ein Piccoboard Pro, als Motor einen 300df und als Regler den YGE 12s. Der Pro besteht aus den Standard Bausatzkomponenten, also das Standard Hauptzahnrad und auf dem Motor habe ich mein 10er Ritzel (vorher stand hier 11er) übernommen.
Das ist jetzt also erst mal der grobe Überblick über die Komponenten. Jetzt zum Problem:
Der Regler hat Govoner Mode und Softanlauf, also habe ich in meine MX12 eine Gasgerade programmiert. Die Pitchkurve ist so eingestellt, dass ich von -4° auf der tiefsten Knüppelstellung, 4° in neutral Stellung und 10° auf maximal Stellung komme. Soweit ich weiß, muss ich bei Knüppelneutralstellung schweben können. Wenn ich höher gehe muss ich steigen. Klappt das nicht muss ich die Drehzahl erhöhen.
In der Pro Anleitung steht, man soll im normal Modus mit 1700 U/min und im Stunt Modus mit 1900 U/min fliegen aber nicht über 2000 U/min kommen. Wenn ich meine Gasgerade auf 40% stelle erreiche ich eine Drehzahl von 1900 U/min. Das ist ja alles schön und gut aber ich muss den Motor auf 30% Leistung stellen um die 1700 U/min zu erreichen. Bei meinem Piccolo V2 lief der Motor aber deutlich höher, da bin ich mir verdammt sicher
Ich dachte ein pitch Heli fährt höhere Drehzahlen und liegt damit stabiler in der Luft aber mit 40% Motorleistung schon am Limit zu sein ist schon äußersts komisch. Was heißt das jetzt? kleineres Ritzel nehmen oder Trotzdem höhere Drehzahl fahren? Mir wurde gesagt mein 300df reicht durchaus noch als Motor im Pro Piccolo aber kommt schon an seine Grenzen, das sieht mir allerdings nicht nach Grenzen aus, wenn ihr versteht was ich meine
Ich hoffe ihr könnt mich mal ein wenig aufklären über Drehzahlen bei Pitch Helis und was ich evtl. falsch gemacht habe.
Ja das sind vieleicht sehr doofe Fragen aber ist auch mein erster Pitch Heli
Gruß,
Sebastian
Das ist jetzt also erst mal der grobe Überblick über die Komponenten. Jetzt zum Problem:
Der Regler hat Govoner Mode und Softanlauf, also habe ich in meine MX12 eine Gasgerade programmiert. Die Pitchkurve ist so eingestellt, dass ich von -4° auf der tiefsten Knüppelstellung, 4° in neutral Stellung und 10° auf maximal Stellung komme. Soweit ich weiß, muss ich bei Knüppelneutralstellung schweben können. Wenn ich höher gehe muss ich steigen. Klappt das nicht muss ich die Drehzahl erhöhen.
In der Pro Anleitung steht, man soll im normal Modus mit 1700 U/min und im Stunt Modus mit 1900 U/min fliegen aber nicht über 2000 U/min kommen. Wenn ich meine Gasgerade auf 40% stelle erreiche ich eine Drehzahl von 1900 U/min. Das ist ja alles schön und gut aber ich muss den Motor auf 30% Leistung stellen um die 1700 U/min zu erreichen. Bei meinem Piccolo V2 lief der Motor aber deutlich höher, da bin ich mir verdammt sicher

Ich dachte ein pitch Heli fährt höhere Drehzahlen und liegt damit stabiler in der Luft aber mit 40% Motorleistung schon am Limit zu sein ist schon äußersts komisch. Was heißt das jetzt? kleineres Ritzel nehmen oder Trotzdem höhere Drehzahl fahren? Mir wurde gesagt mein 300df reicht durchaus noch als Motor im Pro Piccolo aber kommt schon an seine Grenzen, das sieht mir allerdings nicht nach Grenzen aus, wenn ihr versteht was ich meine

Ich hoffe ihr könnt mich mal ein wenig aufklären über Drehzahlen bei Pitch Helis und was ich evtl. falsch gemacht habe.
Ja das sind vieleicht sehr doofe Fragen aber ist auch mein erster Pitch Heli

Gruß,
Sebastian