Seite 1 von 2

#1 Endlich war er in der Luft! ECO8 (angeleint)

Verfasst: 10.09.2005 15:25:11
von ATK
Der erste Schwebeflug (nach einstellen) meines ECO, und erster CP Heli den ich in den Lüften hatte.

Mein ECO 8 war nun endlich mal bereit sich in die Lüfte zu erheben. Nach dem Einbau des JAZZ gestern, und den ersten Probeläufen, konnte ich ihn heut einigermaßen (da keinerlei Lehren oder sonstiges vorhanden) einstellen, so das fast keine Vibs mehr da sind und der Spurlauf so gut wie einwandfrei ist.

Leider habe ich noch keinen Akku, geschweige den Ladegerät :( , darum die Leine zur Autobatterie :D .
Hier ein kleines Video, am Anfang etwas dunkel, aber dann sieht man mehr :wink:

#2

Verfasst: 11.09.2005 12:50:26
von David
Hi,
Glückwunsch ... aber flieg mit dem ECO 8 nicht in der
Wohnung! Unterschätz nicht die Gefahr, ausserdem könnte
es andere inspirieren das nachzumachen.

#3

Verfasst: 11.09.2005 12:57:50
von paddres
Da muss ich David Recht geben, der Eco 8 ist definitiv kein Indoor-Heli!

Geh raus mit dem Ding, im Vergleich zu Deinem Piccolo kann der Eco 8 schon richtig viel Schaden anrichten und das ist in einem engen Raum schnell passiert.

Glückwunsch natürlich auch noch, schwebt schön ruhig dat Ding.

Gruss
Christian

#4

Verfasst: 11.09.2005 14:55:54
von Chris_D
Für so ne Nummer wurde hier schonmal jemand fast geschlachtet :D :wink:

Spass beiseite....das war wirklich übelst riskant!

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 11.09.2005 17:45:30
von ATK
Ich weiß :oops: , ihr habt ja recht, zum nachmachen ist es wirklich nicht zu empfehlen.
Mich hats halt in den Fingern gejuckt, und da es draussen geregnet hat.
Ich versprechs, ich machs nimmer :) .
Habe ihn nun auch schon draussen bewegt, macht richtig spaß :D :D :D

#6

Verfasst: 11.09.2005 17:53:49
von krizZz
1. Nette Tapete.
2. Schwebt sehr schön ruhig.
3. Wenn ich so Pitch gebe wie du, dreht mein Spirit Pro weg TROTZT GY401 - wieviel Drehzahl hast du da laufen am Kopf?
4. Das nächste mal bitte auch die Eisenbahn noch im Kreis fahren lassen.

#7

Verfasst: 11.09.2005 18:43:59
von David
@Krizz...
erstmal das Heck im Normalmodus richtig einstellen. Da sollte
das Heck möglichst ohne steuern bereits gerade stehen. Wenn
das klappt, dann in den AVCS Modus gehen.

#8

Verfasst: 11.09.2005 18:56:27
von krizZz
Danke David. Soweit bin ich schon bereits gewesen ;)

Es ist ja nicht gerade so, als würde der AVCS Mode den Heli eben nicht in der Richtung halten, aber wenn ich einen Pitchstoß gebe, dann dreht das Heck eben etwas weg und sobald ich den Pitchstoß beendet habe und den Heli auf Höhe halte ist die Ausrichtung wieder hergestellt durhc den AVCS.

Meinst du das liegt am einfach zu langsamen Robbe Servo S3108 ?

#9

Verfasst: 11.09.2005 18:59:16
von David
Hi,
die Servo-Geschwindigkeit hat garantiert etwas damit zu tun.
Bei meinem ECO 8 und dem HS Hitec 81, hatte ich das noch
ähnlich wie du, nach dem Umstieg auf das S9254 war es perfekt.

Ich denke aber das ist vielleicht auch eine Einstellungssache,
also nicht nur Servo-Angelegenheit. Vielleicht findet sich hier jemand
der mehr weiß.

#10

Verfasst: 11.09.2005 19:37:55
von krizZz
Das S9254 ist ja sehr interessant von den Werten. Bei Robbe kost das Teil allerdings heftige EUR 139,50. Wo hast du das gekauft? Und ähm...passt das überhaupt für meinen Spirit Pro?

#11

Verfasst: 11.09.2005 19:50:50
von Juergen110
krizZz hat geschrieben:Das S9254 ist ja sehr interessant von den Werten. Bei Robbe kost das Teil allerdings heftige EUR 139,50. Wo hast du das gekauft? Und ähm...passt das überhaupt für meinen Spirit Pro?
Hi KrizZz,

gehen geht das 9254 schon, ist aber ein wenig groß... :lol:

Größenmäßig passender und gleichwertig ist das Volz.

Hier die Beschreibung und Werte:
Volz Speed-Maxx-XP digital
NEUHEIT 04 !!!
Micro Servo, Digital, Super High Speed, Metallgetriebe, Kugellager, Motor mit Carbon-Bürsten, 0,07 sec/40 Grad bei 4,8 Volt, 26 Ncm bei 4,8 Volt, Gewicht 19 Gramm, Größe 28,5 x 13 x 35 mm, Länge Anschlusskabel ca. 30 cm, speziell als Heckservo für futaba AVCS-Gyros ausgelegt. (5030520)


- kurzfristig (5-10 Tage) lieferbar
EUR 115.00


zu beziehen z. Bsp. bei rc-city

#12

Verfasst: 11.09.2005 20:33:40
von David
Hi Krizz, beim ECO 8 gehts auch! Wird natürlich
per Heckservohalterung am Heckrohr angebracht:
http://www.rc-heli-shop.de/pd2119208456 ... egoryId=37

Wie ich finde das beste Heckservo für diese Heliklasse.
Die Stellzeit (Geschwindigkeit) ist wichtig! Je niedriger, desto
besser. Quasi deswegen macht es sinn überhaupt einen guten Servo
anzuschaffen.

#13

Verfasst: 11.09.2005 20:55:53
von Chris_D
Für den Spirit würde ich auch das Volz bevorzugen.
Ist mindestens genauso gut und nicht so ein Brocken wie das Futaba.

Gruss
Chris

#14

Verfasst: 11.09.2005 21:02:58
von David
Der 9254 hätte mehr Kraft und ist ein klein wenig schneller. Bei
Flügen wie meinen ist das auch nötig ;-) Muss Krizz entscheiden
was er möchte. Der Volz Servo ist auf jeden Fall gut.

Abgesehen davon geht es bei mir um einen ECO8 (mit Volltuning)
der einem Logo 10 quasi gleichkommt.

#15

Verfasst: 11.09.2005 21:16:41
von krizZz
najaaa, ich möchte, das mein GY401 seine 100% Leistung voll entfalten kann und ich auch was von dem 401er habe! Gleichzeitig möchte ich, daß mein Spirit nicht schwerer wird als er jetzt mit dem Robbe Futaba S3108!

??