Seite 1 von 2
#1 Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 16.09.2009 23:56:28
von Timmey
Hallo Leute,
ich wollte mal wissen ob irgendjemand schon mal das MKS DS8910 fürs Heck getestet hat?
Laut ein paar weniger User in US Foren soll dieses Servo ja einem BLS251 in nichts nahestehen. Wiegt aber weniger als die Hälfte.
Hier mal die Daten:
Operating Voltage: 4.8V
Operating Temperature Range: -10 to +60 Degree C
Operating Speed (4.8V): 0.054sec/60°
Stall Torque (4.8V): 27.91 oz/in. (2.01kg.cm)
Motor Type: Coreless Motor
Potentiometer Drive: Indirect Drive
Bearing Type: Dual Ball Bearings
Gear Type: 2 Metal Gears + 3 aluminum-alloy Gears
Connector Wire Length: 15cm
Weight: 0.97 oz. (27.4g)
Wire Length: 15cm
Dimensions: 35.5 x 15 x 28.6mm
Suitable Gyros:Spartan DS760, Futaba GY611, Align GP, PG-800V-Bar TailASL720...(760Ês mode) <- am GY520, V-Stabi, AC3-X soll es auch super gehen
Auf der Spartan Homepage ist dieses Servo ebenfalls als einziges Mini Servo mit 5 Sternen gelistet.
Siehe hier:
http://www.spartan-rc.com/resources/servodb/servo.php
Ich hab mir mal eins bestellt und bin schon gespannt ob es mit meinem 9254 Futaba mithalten kann oder es sogar übertrifft. Vom S9257 war ich jedenfalls ziemlich entäuscht, das würde ich auf keinen Fall nochmal einbauen.
#2 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 08:50:03
von ER Corvulus
*GespanntBin*
von den Daten ist es ja nur 0,006 sec schneller und dann doch 0,01N stärker

als das 57 - und damit eigentlich deutlich unter dem 54 ...
wenn mir mal das 57er nicht mehr reicht, wird das Savöx 1290er (liegt "zufällig" schon hier rum

) reingespaxt und alles auf 6V umgestellt ...
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 09:56:06
von Timmey
ER Corvulus hat geschrieben:*GespanntBin*
von den Daten ist es ja nur 0,006 sec schneller und dann doch 0,01N stärker

als das 57 - und damit eigentlich deutlich unter dem 54 ...
wenn mir mal das 57er nicht mehr reicht, wird das Savöx 1290er (liegt "zufällig" schon hier rum

) reingespaxt und alles auf 6V umgestellt ...
Grüsse Wolfgang
Nein Wolfgang, das S9257 braucht
0,08s für 60°, du hast dir wahrscheinlich den Wert für 45° angeschaut.
Das DS8910 hat
0,054s für 60° das ist ein Geschwindigkeitsvorteil von 0,026 und das ist ne Menge.
Selbst das S9254 kommt da mit der Geschwindigkeit nicht mit, 0,06s für 60°
Das Savox 1290 ist dann auch wieder Standardgröße und gut 30g schwerer, muss auch nicht sein.
#4 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 09:57:38
von ER Corvulus

- stimmt. Verguckt ....
Grüsse Wolfgang
#5 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 11:58:57
von RedBull
Da bin ich aber auch gespannt, wieder 20g gespart dann komm ich mit meinem 5S Setup auf 1580-1590g
Wo hast du bestellt, bei HobbyCity?
#6 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 12:00:46
von Timmey
yo Hobbycity. CFK Heckrohr wiegt übrigens auch nur die Hälfte vom Alurohr -10g
#7 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 12:29:51
von torro
läuft das servo am ltg2100?
ich krieg das irgendwie nicht raus.
#8 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 12:51:25
von Timmey
nein läuft nicht am LTG2100 sondern nur an Gyros die einen 760iger Impuls ansteuern können, wie Spartan, GY520 etc.
#9 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 12:52:02
von RedBull
Das Servo braucht einen 760 usec Puls, keine Ahnung was der LTG-2100 ausgibt!!
Wenn er 1520 usec Puls ausgibt dann hat HobbCity auch einen Adapter um das Servo z.B am GY401 zu betreiben!
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=8952
#10 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 13:16:16
von monse
Hi,
hab das MKS seit 220 Flügen im Einsatz. Hab noch nen Step-Down von 5,5V auf 4,8V verbaut, ein Mitarbeiter/Testpilot hatte das in einem amerikanischen Forum empfohlen. Mit Spartan und AC-3X gehts sehr gut, wird auch auf der Spartan Seite am besten bewertet. (in der Servogröße)
Der Unterschied zum 9257 war doch zu merken. Das Heck wird nochmal besser/knackiger ...
Das Spiel im Metallgetriebe ist auch jetzt noch weniger als das normale Spiel beim 9257.
Mit nem 11,5mm Servoarm ist das Servo schnell genug, hat ne super Auflösung und wird nicht so belastet.
Hatte meins bei RC-Exptert gekauft, glaube das ist die einzige Bezugsquelle in Deutschland?
#11 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 13:19:23
von Timmey
Hallo Stefan,
danke für deine Erfahrung. Hab auch 5,5v vom BEC aber ich denke den Step Down werde ich mir trotzdem sparen.
Kürzerer Arm am Servo ist ja langsamer, wird das Servo bei nem kürzeren Arm eigentlich stärker oder schwächer?
#12 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 13:52:42
von torro
theoretisch stärker, da der hebel kürzer ist.
#13 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 17.09.2009 13:53:36
von skyjacker
natürlich stärker dann hat das heck nicht so ein großen hebel
edit. mist zu spät
#14 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 19.09.2009 21:44:34
von RedBull
Timmey hat geschrieben:Ich hab mir mal eins bestellt und bin schon gespannt
Ich auch..........

#15 Re: Hat schon jemand ein MKS DS8910 am Heck?
Verfasst: 19.09.2009 22:03:40
von Healmen
monse hat geschrieben:Hi,
hab das MKS seit 220 Flügen im Einsatz. Hab noch nen Step-Down von 5,5V auf 4,8V verbaut, ein Mitarbeiter/Testpilot hatte das in einem amerikanischen Forum empfohlen. Mit Spartan und AC-3X gehts sehr gut, wird auch auf der Spartan Seite am besten bewertet. (in der Servogröße)
Der Unterschied zum 9257 war doch zu merken. Das Heck wird nochmal besser/knackiger ...
Das Spiel im Metallgetriebe ist auch jetzt noch weniger als das normale Spiel beim 9257.
Mit nem 11,5mm Servoarm ist das Servo schnell genug, hat ne super Auflösung und wird nicht so belastet.
Hatte meins bei RC-Exptert gekauft, glaube das ist die einzige Bezugsquelle in Deutschland?
fliege das servo wie mein freund monse^^
hatte nach dem umbau probleme mit dem heck, und wechselte probeweise
das servo vom S9254 auf das MKS8910 und heck war top
rc-expert macht meines wissen nach den alleinvertrieb in germany