Seite 1 von 1

#1 SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 08:11:18
von jdammeyer
Hallo,
Ich habe mir ne SL 2000 Spritpumpe gebraucht gekauft. Die funktioniert soweit auch ganz gut. Allerdings fördert sie viele Luftbläschen mit. Ist das normal, oder sollte ich da mal reinschauen. Vielleicht hat hier ja jemand so eine und kennt sich damit aus.
Vielen Dank schon mal.

#2 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 08:32:40
von thrillhouse
hast Du beim Saugschlauch ein Tankpendel dran, wenn nicht solltest Du da irgendwas hinbauen.
Solange der Schlauch dicht ist, dürfte die SL2000 Prinzipbedingt keine Luftblasen fördern ( es sei denn die Pumpe fördert so schnell, das sich Dampfblasen bilden :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Kavitation )

#3 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 08:41:10
von tdo
Da wird der Schlauch innen wohl langsam hinüber sein.
Prüfe zur Sicherheit aber nochmal, ob deine beiden Anschlüsse an die Schlauchenden wirklich dicht sind.
Ansonsten: aufschrauben und einen Reparatursatz einsetzen.
Der Schlauch ist aufgrund seiner Abmessungen (1/4" x 1/8") hier nur schwer separat zu kriegen.
Metrische Schläuche kriegt man nicht zum Laufen, schon probiert..

Gruss,
Thilo

#4 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 12:06:33
von jdammeyer
Hallo,
na toll, die Pumpe soll laut Vorbesitzer ca. 2 Monate alt sein. Rechnungskopie habe ich nicht mitbekommen. Tankpendel ist auch dran. Kann natürlich sein, dass die Pumpe zu schnell fördert, da der Schlauch an der Pumpe erheblich dicker ist, als der Tankschlauch an meinem Rex. Ich schiebe den Schlauch der Pumpe beim Tanken über den dünneren Spritschlauch des Helis. Obs daran liegt?

Edit: Nee, daran liegts nicht. Ich habe gerade mal in einen anderen Kanister gepumpt, da waren auch Blasen im Schlauch. Mist.

Lg
Jörn

#5 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 13:52:41
von thrillhouse
jdammeyer hat geschrieben:Kann natürlich sein, dass die Pumpe zu schnell fördert, da der Schlauch
das war eher als Spass gedacht, Du müsstest dafür schon wirklich sehr, sehr, sehr schnell pumpen.

#6 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 16:37:57
von jdammeyer
So,
hab die Pumpe mal auseinander gehabt. Den Schlauch habe ich etwas gekürzt, damit in der Pumpe praktisch wieder ein "gutes" Ende liegt. Hat aber nix gebracht, immer noch jede Menge Luft. Kann doch bei der Mechanik eigentlich nicht sein. Versteh ich nicht.
Wer noch was weiss, bitte melden.

#7 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 16:45:49
von jdammeyer
Habe jetzt noch mal das Tankpendel mit dem Filter abgebaut. Dann ist es ne ganze Ecke besser. Sobald das Pendel wieder drankommt, jede Menge Blasen.

#8 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 16:53:26
von jdammeyer
so, einmal noch. Wenn ich rückwärts pumpe, habe ich gar keine Blasen. Dann nehme ich glaub ich das Tankpendel ganz ab. Muss man denn einen Filter haben? Dann setze ich den in die Druckleitung.

#9 Re: SL 2000 Spritpumpe fördert Luftbläschen

Verfasst: 18.09.2009 20:10:23
von jdammeyer
oder man zieht einfach alle verbindungen nochmal richtig an. Habe die Schlauchstutzen jetzt mal richtig angezogen, so mit Manneskraft, jetzt isses wesentlich besser geworden. Hatte vorhin keine Blasen mehr beim tanken.