Seite 1 von 1

#1 Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 01:43:31
von DeWe
Hallo ,
wie die Überschrift schon sagt : Aktuell vwürde mich die DSX9 schon sehr reizen, jedoch bin ich noch am aroieren, ob das gute Teil eine Konfi.Erkärung -sprich im Europ.Raum erlaubt .besitzt oder nicht.
Was für Funken im 2.4 Ghz komme an die DSX9 ran und sind entsprechend finanzierbar ?

#2 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 01:59:56
von tracer
DeWe hat geschrieben:Was für Funken im 2.4 Ghz komme an die DSX9 ran und sind entsprechend finanzierbar ?
T8C/T10C

Die haben sogar nen brauchbaren Timer :)

#3 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 02:18:33
von Lutscher2k7
ganz klar! T10!!!

für mich gibt es da keine Alternative! :wink:

#4 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 02:28:42
von tracer
Lutscher2k7 hat geschrieben:für mich gibt es da keine Alternative! :wink:
Die T8 kann eigentlich sogar mehr ...

#5 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 08:51:42
von Heli67
für mich gibt es da keine Alternative!
Die T8 kann eigentlich sogar mehr ...
Hat dafür nur 8 Kanäle. Ich würde auch die FF10 nehmen, ist erst noch günstiger als die DSX9.

#6 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 21.09.2009 09:08:20
von yogi149
Heli67 hat geschrieben:Hat dafür nur 8 Kanäle. Ich würde auch die FF10 nehmen
Die T8 hat genau wie die T10, 8 Proportional Kanäle + 2 Schaltkanäle.

Wenn die T8 verfügbar ist, werde ich meine T-10 CP dafür wegtun. Die Tauschmodule (2,4GHz / 35 MHz) brauch ich nicht mehr.

#7 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 22.09.2009 14:22:10
von DeWe
Beide Systeme T8 bzw. T10C ist von Futaba...
Nichts von Spektrum dabei ?
Hat jemand eine leise Ahnung, was im November neu auf den Markt kommt ?

#8 Re: Was als Alternative für DSX9 ?

Verfasst: 22.09.2009 14:35:09
von tracer
DeWe hat geschrieben:Nichts von Spektrum dabei ?
Nur noch kleiner.