#1 Align 600D pro / Raptor 50 - Erfahrungen Blades
Verfasst: 22.09.2009 01:56:42
Hallo Leute!
Will mal kurz meine Meinung/Enttäuschung über o.g. Blades loswerden. Vielleicht hat jemand ähnliche oder aber ganz andere Erfahrungen...Tips etc. .. dann her damit!
Kurze Vorgeschichte:
Im Juni hob mein erster Verbrenner, der Raptor 50 ab und ich war nur begeistert. Irgendwann beging ich so nen hirnlosen Anfängerfehler,, beim Starten lief der Motor sofort hoch und ich war nicht schnell genug weg, sodaß ich die Blätter etwas berührte,,, Folge: beide Blätter leicht eingeknickt und Schwerpunkt somit nicht mittig. Der Motor dreht weiter hoch und Rappi kippelt zur Seite,,, peng,Blades streifen den Boden,HT- Blätter im Arsch,,
Da in meinem Helishop z.Zt. nichts anderes verfügbar war- gleich die neuen 600D pro raufgepackt. Spurlauf ok. Alles schick möchte man meinen..
Pustekuchen... seit Wochen fällt auf, dass der Spurlauf anfangs stimmt und plötzlich völlig aus der Kehr läuft
.. wie uns erst später auffiel,,, nachdem ich die Blattlagerwelle, alle Kugellager/Dämpfer/Drucklager tauschte und heute auch noch das Zentralstück gegen das Alu vom SE tauschte, auch die Anlenkgestänge erneuerte,, das Ganze immer nur bei höherer Drehzahl!
Selbst ein Profi schüttelte nur mit dem Kopf,, der selbst ein Jahr den Heli flog.... sowas kannte er nicht.
Heute holte ein Kumpel seinen 600er Rex und ich packte die Blätter drauf,, in allen Drehzahlbereichen stimmt der Spurlauf auf Anhieb!
Frage: Kann ich Align wegen der jetzigen grauen Haare auf Schadensersatz verklagen??
Spaß bei Seite... bin froh, dass ich nun endlich weiß, wo es herkommt. Std. lange Basteleien hätte ich mir sparen können.
Hätte mich hier auch nicht groß ausgekotzt, wenn es billig China-Latten gewesen wären.
Hab die Dinger gerade gewogen. Beide je 120 gr. Allerdings ist der Schwerpunkt nen knappen cm anders. Versuchte des nun mit Isolierband auszugleichen. Klappt auch.... aber das eine Blatt hat nach wie vor 120 gr., das andere 126 gr.
Ob das jetzt besser ist???? Werde ich morgen sehen....
Bin auf alle Fälle enttäuscht, von 90euro Latten hätte ich das nit erwartet. Vermuteten wie geschrieben eher, dass beim Aufsetzen die Blattlagerwelle oder ähnliches was mitbekommen hat.
Gruß
Markus
Will mal kurz meine Meinung/Enttäuschung über o.g. Blades loswerden. Vielleicht hat jemand ähnliche oder aber ganz andere Erfahrungen...Tips etc. .. dann her damit!
Kurze Vorgeschichte:
Im Juni hob mein erster Verbrenner, der Raptor 50 ab und ich war nur begeistert. Irgendwann beging ich so nen hirnlosen Anfängerfehler,, beim Starten lief der Motor sofort hoch und ich war nicht schnell genug weg, sodaß ich die Blätter etwas berührte,,, Folge: beide Blätter leicht eingeknickt und Schwerpunkt somit nicht mittig. Der Motor dreht weiter hoch und Rappi kippelt zur Seite,,, peng,Blades streifen den Boden,HT- Blätter im Arsch,,

Da in meinem Helishop z.Zt. nichts anderes verfügbar war- gleich die neuen 600D pro raufgepackt. Spurlauf ok. Alles schick möchte man meinen..
Pustekuchen... seit Wochen fällt auf, dass der Spurlauf anfangs stimmt und plötzlich völlig aus der Kehr läuft

Selbst ein Profi schüttelte nur mit dem Kopf,, der selbst ein Jahr den Heli flog.... sowas kannte er nicht.
Heute holte ein Kumpel seinen 600er Rex und ich packte die Blätter drauf,, in allen Drehzahlbereichen stimmt der Spurlauf auf Anhieb!

Frage: Kann ich Align wegen der jetzigen grauen Haare auf Schadensersatz verklagen??
Spaß bei Seite... bin froh, dass ich nun endlich weiß, wo es herkommt. Std. lange Basteleien hätte ich mir sparen können.

Hätte mich hier auch nicht groß ausgekotzt, wenn es billig China-Latten gewesen wären.
Hab die Dinger gerade gewogen. Beide je 120 gr. Allerdings ist der Schwerpunkt nen knappen cm anders. Versuchte des nun mit Isolierband auszugleichen. Klappt auch.... aber das eine Blatt hat nach wie vor 120 gr., das andere 126 gr.
Ob das jetzt besser ist???? Werde ich morgen sehen....
Bin auf alle Fälle enttäuscht, von 90euro Latten hätte ich das nit erwartet. Vermuteten wie geschrieben eher, dass beim Aufsetzen die Blattlagerwelle oder ähnliches was mitbekommen hat.
Gruß
Markus