Seite 1 von 1

#1 Hurriprobleme Heck

Verfasst: 22.09.2009 18:54:51
von Doc01
Hi @ all,

ich hatte einen Thread bei den Gyros aufgemacht in dem es um meine Hurri Probleme mit dem Heck geht da ich vermutete das es am 401 liegt. Vielleicht hat das ja ein Hurriflieger noch nicht gelesen und hat die selben probs.
Da ich zu faul bin das ganze noch mal zu schreiben, hier der Link:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=61902

Danke für die Hilfe

Holger

#2 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 22.09.2009 20:35:28
von CRJ200
Hi Holger!

Ich hatte auch mal vor einem halben Jahr das gleiche Problem. Also: Erst neues Servo, dann einen neuen 401er, aber das Heck hat immer gependelt, jedoch in meinem Fall regelmässig. Dann bin ich mal auf die Idee gekommen und habe das Heck eines anderen Hurris verbaut. Und siehe da: Es lief bzw. das Heck stand wie eine "1" und zwar auch mit den alten Komponenten. :shock: :shock: :shock:
Fazit: Probier mal ein anderes Heck aus, von dem Du weisst, dass es läuft! Da muss man aber vor lauter Verzweifelung auch drauf kommen.
Ist ja bekannt, dass das Heck den Hurris sehr zu wünschen übrig lässt...... Die Art der Kugellager ist dabei noch egal - alles nicht das beste.
Später wurden alle Heckblatthalter gegen die vom Rex 600 getauscht.

LG Peter

#3 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 22.09.2009 20:38:07
von Doc01
Hallo Peter,

erstmal vielen Dank. Reichen da die Blatthalter oder meinst du das ganze Heck mit Welle usw?

Holger

#4 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 22.09.2009 21:56:36
von Doc01
So, als Erstmaßnahme gerade mal alle Kugellager vom Heck gewechselt. Werde ich doch morgen mal sehen...

#5 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 22.09.2009 23:34:35
von CRJ200
Ich habe nur die Blatthalter mit den Lagern gewechselt Passen auch sehr gut. Zum Ausprobieren hatte ich allerdings das gesamte Heck von einem meiner anderen Hurris genommen!
Die Umstellung auf die Rex-Blatthalter hatte zwei Gründe: 1. Besserung nach Austausch der Kugellager, aber nicht zufriedenstellend; 2. Mir ist 2x eine Blatthalterung während des Schwebefluges (mehr konnte ich damals noch nicht) abgerissen, was mit einstweiligem Ableben und langen Wiederbelebungsmassnahmen endete.

LG Peter

LG Peter

#6 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 23.09.2009 18:49:11
von Doc01
Hi,

ich komme gerade vom Probeflug der aber noch nicht so vielsagend war, da es total Windig ist.
Zumindest nicht abgestürzt....
Ne im ernst. Ich meine das es trotz Wind besser ist, aber ich werde mir wohl mal das Rex Heck ordern.

Holger

#7 Re: Hurriprobleme Heck

Verfasst: 19.10.2009 13:19:44
von emphaser
Hi,

ich hatte bis zum Wochenende auch das Problem, dass das Heck (GY-401) von meinem Hurri "wobbelte", es pendelte immer gut 5-10cm hin und her und war butterweich. Der Wechsel von s9650 auf das wesentlich schnellere Savöx 1390 hat nichts gebracht, also habe ich den Heli noch einmal auf Vibrationen untersucht. Die Heckblätter wie die Paddel waren nicht sauber ausgewuchtet, da hat's erheblich vibriert, was man nicht sehen, aber FÜHLEN konnte. Nach einigem hin und her habe ich die Vibs auf ein Minumum reduziert - und siehe da, das Heck steht!

Die Nabe vom Rex fliege ich btw auch, DIE war es nicht Schuld, da das wobbeln auch mit dem Originalheck präsent war. Mit dem Rexheck habe ich "lediglich" diese großen 45° Zucker eliminiert...

M