Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
#1 Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Hallo,
wollte vorhin fliegen gehen und der Heli wollte nicht starten, hat dementsprechend die Lipos gecheckt (Kokam 3S 2400 30C) und bei den einen hat der Lipochecker ALLES angezeigt und komische Pieptöne gegeben!! Zuhause zeigt der Lader NO BATTERY.
Hab den aufgemacht und geguckt ob evtl. wegen vielleicht einen Kurzschluss die Fähnchen weg gebrannt sind oder so aber alles i.O. alle 3 Zellen haben auch Spannung laut Voltmeter.
Wie kann das sein?
wollte vorhin fliegen gehen und der Heli wollte nicht starten, hat dementsprechend die Lipos gecheckt (Kokam 3S 2400 30C) und bei den einen hat der Lipochecker ALLES angezeigt und komische Pieptöne gegeben!! Zuhause zeigt der Lader NO BATTERY.
Hab den aufgemacht und geguckt ob evtl. wegen vielleicht einen Kurzschluss die Fähnchen weg gebrannt sind oder so aber alles i.O. alle 3 Zellen haben auch Spannung laut Voltmeter.
Wie kann das sein?
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#2 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Hallo,
Kabelbruch
Kabelbruch

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#3 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Hab ich auch gedacht und am Goldi und da wo es gelötet wird gemessen und ganze 4,17V Spannung auf beide...
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#4 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
4,17 V wo ? Zwischen den Hauptleitungen ? Das is zu wenig, da erkennt auhc kein lader mehr nen Akku. Außer die iCharger von Junsi, die haben ein "Wiederbelebungsprogramm". Miß mal am Balancer die einzelnen Zellen, die Werte müßten dann ja jeweils unter 1,5 V liegen.
Sollte wirklich der 3-Zeller auf 4,17 runter sein hilft allenfalls aufpeppeln über NiCad / NiMH-Programm mit Einstellung für 6 Zellen, dabei die Ladespannung beobachten. Sobald der Akku 9 V hat abklemmen, auf Lipo-Programm umstellen, Balancer dran und weiter geht´s.
Dabei sollte man regelmäßig die Einzelspannung der Zellen prüfen. Sie müssen gleichmäßig ansteigen, keine darf über 4,2 V ansteigen. Bleibt eine weit zurück ist diese tot. ( z.b. zwei Zellen auf 4 V und eine hängt bei 1 V )
Ansonsten wenn die Spannung an den Mains-Leitungen okay ist ist der Balanceranschluß vmtl. defekt, merkt man aber beim messen der Einzelzellen. Wenn der ganze Pack Spannung hat kann eine Zelle nicht 0V haben - es sei denn sie hätte nen Kurzschluß, und dabei verhalten sich Lipo´s deutlich auffälliger.
Sollte wirklich der 3-Zeller auf 4,17 runter sein hilft allenfalls aufpeppeln über NiCad / NiMH-Programm mit Einstellung für 6 Zellen, dabei die Ladespannung beobachten. Sobald der Akku 9 V hat abklemmen, auf Lipo-Programm umstellen, Balancer dran und weiter geht´s.
Dabei sollte man regelmäßig die Einzelspannung der Zellen prüfen. Sie müssen gleichmäßig ansteigen, keine darf über 4,2 V ansteigen. Bleibt eine weit zurück ist diese tot. ( z.b. zwei Zellen auf 4 V und eine hängt bei 1 V )
Ansonsten wenn die Spannung an den Mains-Leitungen okay ist ist der Balanceranschluß vmtl. defekt, merkt man aber beim messen der Einzelzellen. Wenn der ganze Pack Spannung hat kann eine Zelle nicht 0V haben - es sei denn sie hätte nen Kurzschluß, und dabei verhalten sich Lipo´s deutlich auffälliger.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Ja die einzelnen Zellen haben an den Hauptleitungen gemessen 4,17V jede. An den Balanceranschluss kann ich nur eine Zelle messen irgendwie.
Hab aber gemerkt dass beim Aufmachen ich die Folie von eine Zelle geschnitten habe da ist Luft drin! wahrscheinlich kann ich die Zelle jetzt deswegen ganz vergessen oder?
Hab aber gemerkt dass beim Aufmachen ich die Folie von eine Zelle geschnitten habe da ist Luft drin! wahrscheinlich kann ich die Zelle jetzt deswegen ganz vergessen oder?
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#6 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
oh mann oh mann..... Mit Lipos haste noch nicht wirklich viel zu tun gehabt bzw. dir Gedanken drum gemacht, oder ? Wenn du ne Zelle aufgeschnitten hast, sieh zu das du sie aus dem Pack heraustrennst und ne neue reinmachst. Zum einen läuft dir das Substrat aus, zum anderen bildet es kristaline Salze, zum dritten kann dann bei Feuchte das ganze ne heftige chemische Reaktion geben und zu guter letzt ist der Folienwickel jetzt instabil. Gibt es einen Feinschluß zwischen den Elektroden kann sich durch die Funkenbildung das Subtrat ( Alkoholhaltig ) entzünden und du hast ein nettes Stubenfeuerchen. Mit solchen Akkuzellen macht man keine Experimente. Raus damit, neue rein - sofern der Pack noch relativ neu ist.
Wenn du am Balancerstecker nur eine Zelle messen kannst sind die anderen Kontakte entweder tot oder du machst nen Messfehler, aber ich denke wenn du jeweils an zwei nebeneinanderliegenden Kontakten gemessen hast und nur an einem Paar eine Spannung misst sind die Kontakte entweder schlecht gecrimpt oder das Kabel gebrochen bzw. an der Platine abgerissen.
Wenn du am Balancerstecker nur eine Zelle messen kannst sind die anderen Kontakte entweder tot oder du machst nen Messfehler, aber ich denke wenn du jeweils an zwei nebeneinanderliegenden Kontakten gemessen hast und nur an einem Paar eine Spannung misst sind die Kontakte entweder schlecht gecrimpt oder das Kabel gebrochen bzw. an der Platine abgerissen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Wahnsinn du kennst dich ja aus. Vielen Dank für die Tipps.
Nein ich hab sehr sehr wenig Erfahrung mit Lipos, ich sehe das als Lehrgeld jetzt.
Also ich hab sie neu gemessen an den Balancer (wusste nicht dass die immer an zwei nebeneinanderliegenden Kontakten gemessen werden) und die eine hat 3,23V, die anderen beiden 4,17V, also wahrscheinlich sind jetzt 2 Zellen im A.... eine aufgeschnitten und eine hat zu wenig Spannung...
Lohnt sich das überhaupt die Zelle auszutauschen? hab bei SLS geguckt und die kosten 23EUR + Versand.
Nein ich hab sehr sehr wenig Erfahrung mit Lipos, ich sehe das als Lehrgeld jetzt.
Also ich hab sie neu gemessen an den Balancer (wusste nicht dass die immer an zwei nebeneinanderliegenden Kontakten gemessen werden) und die eine hat 3,23V, die anderen beiden 4,17V, also wahrscheinlich sind jetzt 2 Zellen im A.... eine aufgeschnitten und eine hat zu wenig Spannung...
Lohnt sich das überhaupt die Zelle auszutauschen? hab bei SLS geguckt und die kosten 23EUR + Versand.
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark
#8 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Die Frage ist, warum hat die eine nur 3,23 V.... wenn es nicht die beschädigte ( aufgeschlitzte ) ist hat es nen anderen Grund, vermutlich Tiefentladung.
Zwei Zellen austauschen ist Blödsinn, da lötet man die funktionsfähige aus und entsorgt die beiden anderen ( Batteriensammelstelle oder Sondermüllsammelstelle, Recyclinghof ). Die eine kannste dir aufheben, wenn du noch nen zweiten Pack hast - als Reserve, wenn dort ne Zelle stirbt. Das umarbeiten von Akkus ist mitunter eine undankbare Sache, je nach Größe und Verarbeitung. Das lohtn real nur, wenn man es selber machen kann, denn die zeit dafür bezahlt fast niemand.
BTW : in welchem Heli verwendest du die Packs ? Fliegst du bis der heli von selber runterkommt oder wie behandelst du die Packs ?
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den ein oder anderen beitrag zum Thema Lipotechnik mal durchzulesen, wird nicht schaden zukünftig die Lebensdauer nicht unnötig zu verkürzen.
Zwei Zellen austauschen ist Blödsinn, da lötet man die funktionsfähige aus und entsorgt die beiden anderen ( Batteriensammelstelle oder Sondermüllsammelstelle, Recyclinghof ). Die eine kannste dir aufheben, wenn du noch nen zweiten Pack hast - als Reserve, wenn dort ne Zelle stirbt. Das umarbeiten von Akkus ist mitunter eine undankbare Sache, je nach Größe und Verarbeitung. Das lohtn real nur, wenn man es selber machen kann, denn die zeit dafür bezahlt fast niemand.
BTW : in welchem Heli verwendest du die Packs ? Fliegst du bis der heli von selber runterkommt oder wie behandelst du die Packs ?
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den ein oder anderen beitrag zum Thema Lipotechnik mal durchzulesen, wird nicht schaden zukünftig die Lebensdauer nicht unnötig zu verkürzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Kokam geht auf 1mal nicht mehr???
Danke Crizz, also ich vermute die Kabeln sind zusammen gekommen und es gab nen Kurzen! hatte ich schon mal da hab ich das Fähnchen wieder zusammen gelötet zufälligerweise an dem gleichen Pack.
Ich hab auch übrigens die Stelle gesehen wo es abgebrannt ist war gut versteckt! ich werds wohl wieder zusammen löten können! aber ob es sich lohnt ne Einzelzelle zu kaufen? die Kokam hab ich gesehen für 21EUR + Versand also die Hälfte des Lipopreises!!!
Ich flieg nen trex 500 und lade ca. 1900 nach.
Ich hab auch übrigens die Stelle gesehen wo es abgebrannt ist war gut versteckt! ich werds wohl wieder zusammen löten können! aber ob es sich lohnt ne Einzelzelle zu kaufen? die Kokam hab ich gesehen für 21EUR + Versand also die Hälfte des Lipopreises!!!
Ich flieg nen trex 500 und lade ca. 1900 nach.
Gruß Daniel
Futaba 10 CG
TDR, Shark
Futaba 10 CG
TDR, Shark