Seite 1 von 1

#1 t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 19:20:52
von mozart1982
hallo :) @all ...

habe mir einen rex 500 esp geholt u hab nun mal 2 fragen :oops:

sagt mal ist es normal das die heckblatthalter spiel haben ??? oder sollten die fest sitzen ?

und dann hat ich nich das problem das ich den gyro (gp750) auf 25 % nehmen muste da sonst das heck pendelt...

im wicki steht man soll den gyro auf die empfängerblatte machen, ich hab ihn jetzt auf die da runter gebaut... wird das des retzels lösung sein ? ich hatte noch keine zeit zum testen....


mfg micha

#2 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 22:03:56
von Micky8210
Hallo,

ein wenig Spiel ist in Ordnung. Kann´s ja nicht genau beurteilen.
Mein Heck hatte am Anfang auch hin und her gependelt.
Bis ich druaf gekommen bin, dass ich einfach nur zuwenig
Drehzahl am Rotorkopf hatte. Wieviele Umdrehungen hast
du den am Rotorkopf?

Gruß Micky

#3 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 22:10:52
von Crizz
Solange es nur 1/10 mm ist geht das noch ( Drucklager ), wenn es mehr ist wirst du das Heck nicht ruhig bekommen - wie man an der Sense sieht. Weiß jetzt nicht, wie das beim ESP ist - hat der ein Alu-Heck ? Falls der das Plasteheck vom 500er GF hat, gönn ihm die Alublatthalter, dann sollte das Problem der vergangenheit angehören und du kannst mit der Sense auch hoch, wo sie hingehört.

Ich hab bei meinem 500er GF lange gesucht, alles mögliche gemacht, von schwereren Heckblättern über Gyro-Montageplatz, akribisch eingestelltem Zahnflankenspiel, Graphitorgien für Leichtlauf, Reglertausch wegen besserem Governor, wildes umritzeln mit unterschiedlichen Wirkungsgraden und dergleichen mehr. Perfekt hab ich es nie hinbekommen, aber es war okay.

Als ich dann das VStabi draufgemacht hab war alles für die Katz : das Heck pendelte munter wieder rechts-links. Dann sind mir die Heckblatthalter aufgefallen, die recht gut Spiel hatten. Schrauben raus, ca. 0,5 mm abgeschliffen, wieder festgezogen, paßt !

Allerdings ist es noch nicht 100%, eher so 99%, da das Spiel noch etwas groß ist, aber weiter kann ich da nix reduzieren - ergo kommen da noch Alus drauf, die sind präziser gefertigt. ;)

#4 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 22:35:23
von enedhil
Crizz hat geschrieben: Allerdings ist es noch nicht 100%, eher so 99%, da das Spiel noch etwas groß ist, aber weiter kann ich da nix reduzieren - ergo kommen da noch Alus drauf, die sind präziser gefertigt. ;)
DArauf würde ich mich nicht verlassen. Hab schon von einigen gehört, das die Alu-Blatthalter genauso viel Spiel hatten, wie die Plastikdinger. Und der ESP hat die Alu-Blatthalter auch schon ab Werk verbaut.
Crizz hat geschrieben:S
Als ich dann das VStabi draufgemacht hab war alles für die Katz : das Heck pendelte munter wieder rechts-links. Dann sind mir die Heckblatthalter aufgefallen, die recht gut Spiel hatten. Schrauben raus, ca. 0,5 mm abgeschliffen, wieder festgezogen, paßt !
Welche Schrauben hast du abgeschliffen? Die, mit denen die Heckblatthalter mit der Heckrotornabe verschraubt sind? Meine HeRo-Blatthalter haben nämlich auch ganz schön Spiel und ich habe/hatte ebenfalls mit Heckpendeln zu kämpfen. Besser ist es erst mit dem JR DS8900G am Heck geworden. Aber ein ganz klein wenig pendelt es immer noch. Und bei schnellen Rückenrückwärtskreisen schlägt mein Heck auch schon mal um, trotz Spartan...

#5 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 22:36:21
von Mataschke
Hi,

wenn du den Original Antrieb und Regler hast, dann mindestens 80% besser 85% Gasgerade im Governor Mode und das Heck Steht!
Alles unter 80% lässt das Heck pendeln weil der Regler in einem ungünstigen Bereich arbeitet.

@Crizz beim ESP ist alles ALU und TT.

#6 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 25.09.2009 22:49:12
von Crizz
Danke für die Info, bei uns fliegt kein ESP rum, deshalb die Frage - ich kannte den genauen Umfang der ESP´s bisher nicht vollständig.

@Stefan : ja, die Schrauben mit denen die Blatthalter in die Nabe festgeschraubt werden. Die stießen nämlich in der Bohrung an, daher zu viel Spiel. Und wenn man dann noch ein bisl mehr anzieht..... :roll:

Sollte man übrigens extrem sparsam mit Schraubensicherung umgehen, sonst kann es passieren, das die Schraube beim rausdrehen abschert - und zwar IM Alu-Zentralstück an der Stelle, wo sie am dicksten aufliegt. In meinem Fall waren das die ersten 3 mm Der Gewindespitze, rausbohren ist nicht, da war schnell die erste neue Alunabe fällig.

#7 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 26.09.2009 00:10:47
von mozart1982
ich werd das morgen nochmal auseinander nehmen... hat echt mal so richtig spiel... müssen wohl noch nen paar unterlegscheiben rein oder so...

bzw.
wie crizz schon sagte...
Schrauben raus, ca. 0,5 mm abgeschliffen, wieder festgezogen, paßt !


die dinger klappern richtig rum....

#8 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 26.09.2009 09:45:07
von mozart1982
crizz du hast recht, die schrauben fürs heck sind zu lang u deswegen auch das spiel, hab jetzt 2 U. schreiben mehr verbaut als in der beschreibung steht (hat was passendes von mt) ....

jetzt is kein spiel mehr, i denke auch das das heck pendeln davon kommt, ich werds heut testen bei diesem super wetter u dann heut abend mal schreiben....

#9 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 26.09.2009 11:22:22
von Crizz
Mach das, ich denke dein Heck-Problem dürfte damit erledigt sein.

#10 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 26.09.2009 19:21:11
von mozart1982
ja das keck problem ist weg, u es steht wie ne 1....


der t rex fliegt sich echt hammer... ist voll der panzer in der luft :)....

#11 Re: t rex 500 esp heckblatthalter spiel ? gyro sens 25% ?

Verfasst: 26.09.2009 19:50:19
von Crizz
tja, manchmal sind es die kleinigkeiten ;)