Seite 1 von 1

#1 Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 09:34:26
von Faultier
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Haube mehrfarbig lakiert habe, gibt es Rückstände vom Abkleben. Diese Rückstände des Klebestreifens sind nun auf der zuvor aufgebrachten Lackschicht. Wie (oder mit welchem Mittel) bekomme ich diese runter, ohne dass man den Lack damit angreift?

Danke vorab.

#2 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 09:56:27
von Tieftaucher
In solchen Fällen greife ich zu Silikonentferner... gibts im Baumarkt. Das ist zwar bei weitem nicht so aggressiv wie andere Lösungsmittel, man sollte es aber trotzdem nicht übermäßig lange auf dem Lack belassen.

Gruss ANDI

#3 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 10:06:27
von chrischan57
Ich hab da gute Erfahrungen mit Alkohol (Ethanol, Iso-Propanol) gemacht. Waschbenzin müsste auch gehen. Dabei vorsichtig den Reiniger auf nen Lappen und dann wischen, nicht direkt auf die lackierte Fläche.

Lass das ganze aber ruhig ordentlich durchtrocknen bevor Du dran gehst....


Chrischan

#4 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 10:12:27
von SteBp
...ich habe sehr gute erfahrungen mit Handwaschpaste für Lösemittelhaltige Arbeitstoffe gemacht...in meinem fall war die von Brillux..und kostet ca.7,50€ für 500g.
Hab damit Sekundenkleber,Sprühlackreste,Kunstharz usw. entfernen können.. 8)

gruss
SteBo

#5 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 10:12:42
von ChristianFrankreich
@testpilot: erst mal wissen wollen was für einen Lack Du hast? Sonst kann jeder Tipp super geil in die Hose gehen........ :roll: :wink:

#6 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 10:21:23
von Faultier
ChristianFrankreich hat geschrieben:@testpilot: erst mal wissen wollen was für einen Lack Du hast? Sonst kann jeder Tipp super geil in die Hose gehen........ :roll: :wink:
Sorry, hab ich glatt vergessen: Es handelt sich um einen Bunt-Lack (Sprüh-Lack) der Marke classic (aus dem Baumarkt) für innen und außen, schnell trocknend, auf Lösemittel-Basis.

#7 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 10:28:58
von ChristianFrankreich
Danke - da wäre ich mit allem Vorsichtig. Ich würde einfach mal ein Stück Plastik oder Blech einsprühen und daran probieren. Spiritus hat man evtl. im Haus ist aber auch mit Vorsicht zu machen - mit getränktem Lappen schnell drüber wischen. 1-K-Lacke sind da recht nachtragend :D Wenn Du für ein anderes Mittel eh in den Baumarkt musst gucke mal nach Kleberentferner. Gibt extra Mittel dafür - meist in Kombination mit Silikonentferner. Aber das Zeug ist schon hart zu einem frischen Lack......

Bist Du Dir sicher dass es Kleberrückstände sind und daß nicht der Lack reagiert hat weil er noch nicht durchgetrocknet war?

#8 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 12:35:58
von seitwaerts
Noch'n Tip, den ich gern als allererstes ausprobiere (ich geh davon aus, dass der LAck durchgetrocknet ist, und fest am Untergrund haftet)

Einen neuen Klebestreifen aufbringen, und den in einem spitzen Winkel relativ zügeig abzeihen.Kleinste Reste tupfe ich dann mit einem zusammengeknüllten Rest ab (die hat man nach dem Abmaskieren he in der Hand)

Meist hilft das schon ausreichend.

Du hattest leider das Problem, dass dein Lack (bzw. das Lösemittel) mit dem Kleber reagiert hat, auch da sollte man vorher testen.

#9 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 27.09.2009 16:41:33
von Faultier
Glaube nicht, dass es eine Reaktion zwischen Lack und Kleber gab. Die Rückstände dieses Klebebandes sind mir bekannt, allerdings mußte ich auf dieses Band zurückgreifen um eine scharfe Trennkante zwischen den beiden verwendeten Lackschichten zu erhalten. Bei einer Probelakierung war mir die Trennkannte mit einfachem Kreppband nicht scharf genug. Ich werd´s mal vorsichtig mit speziellem Kleberentferner oder Silikonentferner probieren, allerdings erst wenn auch die zuletzt aufgebrachte Lackschicht wirklich durchgetrocknet ist. Der gesammte Lack müßte auf jeden Fall auf dem Untergrund dank spezieller Grundierung einen festen Halt haben.

#10 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 28.09.2009 20:01:09
von Tieftaucher
Schon scharfe Kanten bekommst du z.B. mit Scotch 3M Linierband... lässt sich astrein entfernen.

ANDI

#11 Re: Kleberrückstände entfernen nach Lakierarbeiten

Verfasst: 29.09.2009 16:47:57
von Faultier
Also, es handelte sich wirklich nur um Kleberrückstände, die sich mit einem Kleberentferner problemlos entfernen ließen. Aber bei der Auswahl des Entferners ist Vorsicht geboten: Der Kleberentferner aus der Malerabteilung hätte nicht nur die Rückstände entfernt, sondern auch den Lack angegriffen, das stand schon auf der Packung drauf. Trotzdem wurde der mir zunächst vom Baumarktpersonal angeboten. Nach Rücksprache mit dem Personal wurde mir ein etwas weniger agressiver Kleberentferner aus der Haushaltsabteilung empfohlen. Mit dem ging´s dann problemlos weg.

Danke nochmals für eure Hilfe.