Seite 1 von 2

#1 Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 13:49:21
von erich
Hallo - würde meinen T REX gerne auf 8s umstellen. Wo bekommt man neue Seitenteile oder Ergänzungen um die 8s Lipos
unterzubringen. Wer kann mir Fotos oder Links senden senden ? Bin für jeden Tipp dankbar !
MfG
ERich

#2 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 13:58:50
von chrischan57
Brauchst Du das bei 8S. Ich denke das sollte so passen. Ich hab mir nen 8S 4000 mAh Akku bestellt, der wiegt 60g mehr als ein durchschnittlicher 6S 5000.


Ich wollte mein Chassi nicht wechseln...

Chrischan

#3 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:01:27
von brenner
chrischan57 hat geschrieben:8S 4000 mAh Akku bestellt, der wiegt 60g mehr als ein durchschnittlicher 6S 5000.
Genau,

dann brauch man gar nichts ändern. Notfalls kann man das Heckservo nach hinten schieben um den Schwerpunkt zu erreichen

#4 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:02:28
von chrischan57
Puh, schwitz, ich hatte schon Angst :mrgreen:

Chrischan

#5 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:03:23
von erich
Danke für die prompte Antwort - gibts davon Fotos damit man sich die gnaze Sache vorstellen kann ?
Grüße
Erich

#6 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:05:27
von chrischan57
Was willst Du denn für Komponeten einsetzen.

Die Akkus werden eigentlich wie gehabt vorn festgeschnallt. Ich nem 2 x 4S in Reihe.



Chrischan

#7 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:06:20
von erich
Noch ne Frage welcher Regler - kann ich den Align Motor von meinem ESP verwenden oder muß ein Neuer her ?
Grüße
Erich

#8 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:14:57
von brenner
Also ich habe gelesen das er an 8S noch funktionieren soll, das aber absolut unter Vorbehalt!!! Wahrscheinlich macht er das nicht lange mit, außerdem musst du runterritzeln. Ob der Regler das auch kann wage ich zu bezweifeln.

Dann lieber gleich einen ordentlichen 12S Regler (ala Jive HV) nehmen und auch für zukünftige Setups gerüstet sein. Den Motor würde ich dann fliegen bis er den Geist aufgibt und dann einen anderen holen.

Optisch sieht das alles so aus wie jetzt (mit einem 6S).

#9 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 14:15:56
von chris.jan
erich hat geschrieben:Noch ne Frage welcher Regler - kann ich den Align Motor von meinem ESP verwenden oder muß ein Neuer her ?
Nein. Der Regler muss ZWINGEND die höhere Spannung abkönnen, sonst verabschiedet der sich ganz schnell.
Und der Motor läuft zwar auch mit etwas mehr Spannung, aber läuft dann meist nicht mehr im optimalen Bereich, da er mit wachsender Spannung schneller wird und Du dann entweder extrem umritzeln oder im Teillastbereich fliegen müßtest. Im Teillastbereich sinkt der Wirkungsgrad stark ab.

#10 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 28.09.2009 22:50:21
von daybyter
Grüble gerade über einem ähnlichen Setup und hab den Turnigy Sentilon Regler im Auge. Gibt es da schon Erfahrungswerte?

https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=4691

#11 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 29.09.2009 07:43:24
von chrischan57
Vom Preis her schon ein echter Knüller. So wie ich gelesen habe sollen die Turnigy Produkte im allgemeinen qualitativ in Ordnung sein. Ob ich jedoch dem meinen 600er anvertrauen würde weiß ich nicht, da lieber doch etwas teurer.


Chrischan

#12 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 29.09.2009 07:50:37
von brenner
Naja,

mit 'nem UBEC hat man ja dann wenigstens noch die Chance das Ding heil runter zu bekommen :mrgreen:

#13 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 29.09.2009 07:58:22
von chrischan57
Naja,

mit 'nem UBEC hat man ja dann wenigstens noch die Chance das Ding heil runter zu bekommen
:lol:

Chrischan

#14 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 29.09.2009 09:17:50
von ER Corvulus
Irgendwie vermisse ich das magische Wort "Sanftanlauf" (oder das englische Äquivalent dazu) in der Bexchreibung.

Ansonsten - ich persönlich finde 8s ganz dumm :( - man braucht Regler aus dem HV-bereich, aber mit Ampere-Belastbarkeit wie im LV bereich. Beides zusammen wird sehr schnell richtig teuer. Deshalb würde ich in >6s-Setup dann lieber gleich zum 10s tendieren - der Akkupreis dürfte sich nicht viel geben - die kapazität wird ja dann entsprechend kleiner.

Grobes Beispiel: (mit 22, 28 / 37 V gerechnet, Mega-Peaks bleiben auissen vor... beim 600er sind rund 2KW nicht sonderlich selten.
2KW an 6s sind 90A
2KW an 8s sind 68A
2Kw an 10s sind 53A

53A sind für ein 12s-regler noch eher bezahlbar als 70

Der Serienmotor wird sicher nicht lange (wenn übehaupt) gehen, Du hast ja bei 8s eine 25% höhere Motordrehzahl... die Riztelgrössen sind ja nun nach unten auch nicht beliebig kleiner zu machen - irgendwann sind die Zähne dann nicht mehr im Ritzel, sondern in der Motorwellle. Vom Wirkungsgrad mal ganz abgesehen

Grüsse Wolfgang

#15 Re: Umbau T REX 600 auf 8 S

Verfasst: 29.09.2009 09:19:33
von -Didi-
ER Corvulus hat geschrieben:irgendwann sind die Zähne dann nicht mehr im Ritzel, sondern in der Motorwellle.
*ROFL*

(also muss nicht runter geritzelt, sondern runter "gewellt" werden! :mrgreen: )