Seite 1 von 1

#1 Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 19:48:22
von zingerle2006
Hallo Piloten aus aller Welt....

Seit dem ich mit dem 3 d Gute fortschritte mache belaste ich auch meinen Raptor sehr.
Bei jedem Flug klemmt seitem mein Freilkauf .Bei Tic Toc auch immer.
Ich Baute mir einen Nagelneuen Freilauf ein und nach dem Ersten Tank steckte er wieder.
Jetzt habe ich ihn zerlegt um mir ein solches Nadellager ( Freilauflager ) zubesorgen .
Ach ja beim ausbau ist mir aufgefallen das die Stifte in Blastick sind ,weis jemand ob
es dieses Nadellager auch mit einen Medallkäfig gibt ? und wo mann es Bestellen Kann..
Danke für......... :?: :?: :?: :?:

#2 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 19:54:51
von bastiuscha
Das ist bei TT ziemlich teuer. so bei 30,-€
Man soll die schraube unten (wo man die Rotorwelle befestigt) nicht zu sehr anziehen...denn dann verspannt sich das Lager!
Ich habe ein gebrauchtes anzubieten, was noch gut funktioniert! Würde dafür gerne 5€ haben...+Versand, aber der wird wohl
nicht billig sein, bis zu dir :wink:
oder sollte ich sowas nicht per PN klären? :oops:

#3 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 20:12:21
von zingerle2006
bastiuscha hat geschrieben:Das ist bei TT ziemlich teuer. so bei 30,-€
Man soll die schraube unten (wo man die Rotorwelle befestigt) nicht zu sehr anziehen...denn dann verspannt sich das Lager!
Ich habe ein gebrauchtes anzubieten, was noch gut funktioniert! Würde dafür gerne 5€ haben...+Versand, aber der wird wohl
nicht billig sein, bis zu dir :wink:
oder sollte ich sowas nicht per PN klären? :oops:
Danke für das Angebot was für eins soll das sein um 30€ :bounce:

#4 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 20:23:17
von bastiuscha
aber mal so nebenbei...beim TICTOC klemmt dein Freilauf? Biste dir sicher, dass dies dein Problem ist?
Klemmen soll der ja eigentlich bei laufenden Motor :D

link:
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=29&p=29

kostet sogar ein bissel mehr :oops:
Ich hoffe dass ich hier rechtlich nix falsch mache...

#5 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 20:40:07
von zingerle2006
bastiuscha hat geschrieben:aber mal so nebenbei...beim TICTOC klemmt dein Freilauf? Biste dir sicher, dass dies dein Problem ist?
Klemmen soll der ja eigentlich bei laufenden Motor :D

link:
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=29&p=29

kostet sogar ein bissel mehr :oops:
Ich hoffe dass ich hier rechtlich nix falsch mache...
Ich meine das er sich stark Verklemmt das ich ihn mit der hand freimachen muss.
Da sich der nicht drehen läst...Danke :!: :!: :!:

#6 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 21:26:16
von quadedi
Ertränke ihn mal in WD40. Und dann nach jedem 5.-10. Flug etwas WD40 an der HR-Welle runterlaufen lassen und das Antriebszahnrad mit der Hand ein paar mal durchdrehen.

Seit dem klemmt der Freilauf an meinem Rappi nicht mehr. Vorher habe ich den Freilauf mit dem Fettzeugs von TT eingeschmiert und der hat auch dauernd geklemmt.

Viele Grüße
Matthias

#7 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 28.09.2009 21:31:19
von zingerle2006
quadedi hat geschrieben:Ertränke ihn mal in WD40. Und dann nach jedem 5.-10. Flug etwas WD40 an der HR-Welle runterlaufen lassen und das Antriebszahnrad mit der Hand ein paar mal durchdrehen.

Seit dem klemmt der Freilauf an meinem Rappi nicht mehr. Vorher habe ich den Freilauf mit dem Fettzeugs von TT eingeschmiert und der hat auch dauernd geklemmt.

Viele Grüße
Matthias
Danke werde es auch so machen und hoffen das es bei mir auch geht . :lol:

#8 Re: Freilauf Raptor 50 Titan

Verfasst: 29.09.2009 11:06:30
von bastiuscha
Nicht so fest anziehen...mein Freilauf habe ich einmal beim einbau gefettet und dann hält das 2 Jahre ;-)
sollte es zumindest.