Seite 1 von 1
#1 Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 29.09.2009 23:55:04
von Timmey
Hallo Leute,
sagt mal die Haupteinahmequelle von Mikado scheinen ja wirklich die Taumelscheiben zu sein. Kumpel hat jetzt auch schon die 3te drin. Seine erste hatte nach 30 Zyklen schon soviel Spiel, dass V-Stabi im Tic Toc kaum noch halten konnte. Die 2te war dann beim Crash hin. Und nun bin ich dran! Wegen eines defekten JIVES (Totalausfall auch BEC ging nicht mehr) kam mein Logo 500 runter. Taumelscheibe, klar im Arsch. Total verbogen! Knapp 70€ wollen die für das Stück Blech! Gehts noch??
Ich wollte mal von euch wissen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und wer schon alles mit eine Quick UK TS unterwegs ist.
#2 Re: Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 30.09.2009 07:51:10
von DDM
Hab auch schon die 2te.
Kugelkopfschraube ist abgerissen von der Blattanlenkung/TS-Mitnehmer.
Angeknackst evtl. durch nen Crash, komplett gerissen zum Glück am Boden als ich mit den Blättern beim landen im Feld das angebaute noch wachsende Getreide rasiert hab.
Das es im Flug nicht gerissen ist, war entweder Glück, oder die Teile halten nix aus und waren nicht angeknackst sondern sind erst gerissen als ich unabsichtlich gemäht hab.
Mit der Quick UK TS hab ich noch keine Erfahrung. Hoffe das bleibt auch noch ne Weile so, was heißt, dass meine TS hoffentlich noch länger hält.
Momentan dürften es seit dem Wechsel ~30Flüge sein. Bisher hab ich noch kein Probleme mit großartigem Spiel.
#3 Re: Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 02.10.2009 00:21:55
von crashmaster
Timmey hat geschrieben:Wegen eines defekten JIVES (Totalausfall auch BEC ging nicht mehr) kam mein Logo 500 runter.
Noch hab' ich keinen Logo, ich bin aber schon davon überzeugt worden, dass ein Stützakku eine sinnvolle Sache ist. Offenbar nicht von der Hand zu weisen. Der ist beim Jive übrigens nach Anleitung auch ein "Muss", nicht bloß ein "sollte". Die Argument, die man immer wieder dagegen hört, sind alle der Art "Ich hab' schon zwanzig Flüge ohne gemacht! Auch 3D! Kein Problem". Da könnte man genauso gut sagen: "Ich bin schon zwanzig mal ohne Gurt gefahren! Auch Autobahn! Kein Problem!" Ich fahr' lieber mit Gurt.
Sorry, wenn Dir das jetzt leider auch nicht mehr hilft...
Gruß,
Claus
#4 Re: Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 04.10.2009 21:35:44
von schneipe
Hab auch ein Kugelkopf abgerissen. Bei der Gelegenheit gleich alle Gewinde auf M3 aufgebohrt. Die alten TS haben dort noch M2,5. Dann auch gleich ein vernünftiges Kugelgelenk reingemacht und neu gelagert....Jetzt ist sie wieder absolut Spielfrei.
Mikado hat jetzt an den Kugelbolzen an der TS M3 Gewinde drin. Das abgerissene Teil, hab ich mit einem 2mm Fräser auf der CNC rausgebohrt. Ging wie Butter raus, die Bolzen sind eine lausige Qualität.
#5 Re: Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 04.10.2009 21:47:21
von worldofmaya
Ich hatte M2.5 und M3... jetzt ist eine von QuickUK drinnen, läuft widerstandsfrei sauber und scheint für sehr hohe Anforderung konstruiert zu sein (
http://www.mhm-modellbau.de/quk-logo600.php ).
-Klaus
ps.: interessant das die Jive-Flieger langsam zur Vernunft kommen, kann mich noch erinnern da ist man als Pufferakku-Flieger belächelt worden

#6 Re: Und schon wieder ne Taumelscheibe die hin ist :-(
Verfasst: 05.10.2009 10:37:11
von DDM
Bei mir ist ne M3 abgerissen ... Das sagt also nicht so viel aus.