Seite 1 von 1
#1 Riemenantriebsrad locker
Verfasst: 30.09.2009 21:48:18
von Feldflieger
Hallo,
heute beim Probelauf,(glücklicherweise in der Hand)flog der Deckel vom Antriebsrad weg, genau auf ein Tablett.
Es hat wohl beim letzten Crash durchgedreht.Kann man es wieder einkleben oder so.
Ansonsten dauert es doch wieder bis Montag.

#2 Re: Riemenantriebsrad locker
Verfasst: 12.10.2009 09:58:22
von emphaser
Hey,
Feldflieger hat geschrieben:heute beim Probelauf,(glücklicherweise in der Hand)flog der Deckel vom Antriebsrad weg, genau auf ein Tablett.
Es hat wohl beim letzten Crash durchgedreht.Kann man es wieder einkleben oder so.
ist das das Plastikteil? Hatte ich bei meinem 450S wie viele andere auch. Würde direkt auf die Aluvariante wechseln, kostet nicht die Welt und schafft mehr Vertrauen
M
#3 Re: Riemenantriebsrad locker
Verfasst: 12.10.2009 10:42:00
von echo.zulu
Moin Thomas.
Wenn es das Kunststoffriemenrad ist, dann kann ich vom Kleben nur abraten. Bei mir hat die Klebung nur ne Minute durchgehalten, obwohl man von Hand nichts bemerkt hat. Danach war dann mal wieder ne Autorotation notwendig. Da das aber in ner Steilkurve in geringer Höhe passierte, ging die natürlich schief. Eine neue Zwischenwelle mit Aluriemenrad wäre günstiger gewesen. Das Riemenrad klebe ich mit dem grünen Loctite auf.
#4 Re: Riemenantriebsrad locker
Verfasst: 12.10.2009 19:18:30
von Feldflieger
Hallo,
ich hab mir ein neues Zwischengetriebe geholt und das Riemenrad schön fest gemacht.
