Seite 1 von 1
					
				#1 TorqTube für 550er?
				Verfasst: 01.10.2009 20:18:09
				von Thomasmy
				Hi @ all,
ich les immer wieder was über Starrantriebe, die ja extrem leicht laufen, zumindest meistens. Nun hab ich mal im Netz nen bissle gestöbert, aber nur TT-Sets für für kurze Blätter gefunden. Gibbet sowas auch für das lange Heck? Hat schon jemand hier Erfahrungen damit? Wo bekommt man die Teile und welche braucht man?
Wäre für Links dankbar.
			 
			
					
				#2 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 01.10.2009 20:33:33
				von easy_1
				
			 
			
					
				#3 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 01.10.2009 21:25:03
				von Thomasmy
				Ey, nich smilen, sondern Links her  

 
			 
			
					
				#4 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 02.10.2009 11:22:10
				von Bebbi
				Servus,
versuchs mal da 
http://www.live-hobby.de
Bin da heute beim Bestellen über ein paar TorqTube Teile gestossen, vielleicht sind das ja die richtigen. Ist die Stange für das kurze oder lange Heck 

 ...lass es mich wissen 
 
Würde mich auch interessieren...fliege mit dem langen Heck.
Viele Grüße
Michael
 
			 
			
					
				#5 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 02.10.2009 15:22:19
				von Steffen1976
				Den 550er auf Starrantrieb umbauen ist  nicht so einfach da es dafür  nicht alle fertigen Teile gibt wie beim 425er. Die hintere Kegelradaufnahme( Chassi) muss in den Rahmen gebohrt werden bzw das Originalteil an die geänderte Geometrie angepasst werde. Der eigentliche Starrantrieb muss auf die Hecklänge angepasst werden b.z.w verlängert werden. Zudem sind duch die begrenze  Auswahl an Heckrohren und deren länge nur noch Blattlängen bis 515mm möglich anstelle der   sonst 550mm. Wer ein wenig Handwerkliches geschick hat kann den Umbau machen. Ich habe meinen schon vor einiger Zeit  auf Starr umgebaut. Wer fragen dazu hat kann mir ja pn schreiben, können dann Telefonieren.
			 
			
					
				#6 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 02.10.2009 15:27:22
				von Steffen1976
				
			 
			
					
				#7 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 11.10.2009 15:01:22
				von Jense
				Da besteht nachregelbedarf bei gaui, so dass auch leute glücklich werden, die 600er bläter behalten wollen.
Vill liest ja jemand aus der produktion mit und nimmt sich der sache mal an...
			 
			
					
				#8 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 11.10.2009 20:28:50
				von Thomasmy
				Ich habs verworfen. Wenn das Dingens nur für kurze Latten taugt... nee nee nee
			 
			
					
				#9 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 11.10.2009 23:03:24
				von Steffen1976
				Wer von euch flliegt 600er Latten aufem Gaui???
			 
			
					
				#10 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 11.10.2009 23:07:50
				von Tafty
				600er aufm Hurri?
Das will ich sehen 
 
Bei mir ist gerade 515 angesagt
 
			 
			
					
				#11 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 12.10.2009 16:33:20
				von Waterkant
				Steffen1976 hat geschrieben:Wer von euch flliegt 600er Latten aufem Gaui???
????  
  
 ????
Das ist doch kein 600er Rex... ich find ja schon die 550er grenzwertig, am besten fliegt der hurri meiner meinung nach mit 515er latten. damit ist er schön zackig und der antriebsstrang wird nicht überlastet.
greetz
martin
 
			 
			
					
				#12 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 12.10.2009 18:48:40
				von Steffen1976
				Jense hat geschrieben:Da besteht nachregelbedarf bei gaui, so dass auch leute glücklich werden, die 600er bläter behalten wollen.
Vill liest ja jemand aus der produktion mit und nimmt sich der sache mal an...
Wenn man den Starrantrieb mit dem langen Heckrohr benutzt kann man auch 515er Latten fliegen.
 
			 
			
					
				#13 Re: TorqTube für 550er?
				Verfasst: 13.10.2009 23:35:32
				von Jense
				Steffen1976 hat geschrieben:Jense hat geschrieben:Da besteht nachregelbedarf bei gaui, so dass auch leute glücklich werden, die 600er bläter behalten wollen.
Vill liest ja jemand aus der produktion mit und nimmt sich der sache mal an...
Wenn man den Starrantrieb mit dem langen Heckrohr benutzt kann man auch 515er Latten fliegen.
 
Das will ich doch!
hast du mal einen link zu den teilen?
MfG