Seite 1 von 1

#1 Lipo Position

Verfasst: 13.09.2005 07:01:27
von Ehmi
Hallo Rexler, verfolge dieses Forum schon lange und es hat mir bis jetzt bei jedem Problem geholfen!!!

Besten Dank an alle!!

Gestern bin ich auf Tanic 2220 umgestiegen und es hat sich ein neues Problem gezeigt und zwar der Schwerpunkt.
Wenn ich den Lipo auf die dafür vorgesehene Befestigung montiere kann ich den Schwerpunkt ohne Zusatzgewichte nicht ausgleichen.

Wo habt ihr eure Lipo´s platziert?

G Ehmi

#2

Verfasst: 13.09.2005 10:31:59
von ER Corvulus
...bei mir paßt der Tanic wie angegossen! In den Akkuschacht rein bis ca 2mm vor dem Motor - habe allerdings ein "leichtes Mädchen" (450TH) drin. Und den Regler (Hacker 40) relativ weit hinten untendrunter.

Grüße Wolfgang

#3 Re: Lipo Position

Verfasst: 13.09.2005 10:32:33
von merlin1031
Ehmi hat geschrieben: Gestern bin ich auf Tanic 2220 umgestiegen und es hat sich ein neues Problem gezeigt und zwar der Schwerpunkt.
Wenn ich den Lipo auf die dafür vorgesehene Befestigung montiere kann ich den Schwerpunkt ohne Zusatzgewichte nicht ausgleichen.

Wo habt ihr eure Lipo´s platziert?

G Ehmi
Hallo Ehmi,

Ich habe meinen Akku ganz bis an den Motor rangeschoben (so 1 bis 2 mm sind dann noch Luft, wegen Scheuern am Motor-Kühlblech). Habe keine Probleme mit dem Schwerpunkt (zumindest nicht wegen dem Akku) ;-)

#4

Verfasst: 13.09.2005 10:48:40
von Ehmi
ER Corvulus hat geschrieben:...bei mir paßt der Tanic wie angegossen! In den Akkuschacht rein bis ca 2mm vor dem Motor - habe allerdings ein "leichtes Mädchen" (450TH) drin. Und den Regler (Hacker 40) relativ weit hinten untendrunter.
Hallo, erstmal danke für eure Antworten

hatte den Tsunami vorher auch hinten drunter, aber nachdem ich Empfangsprobleme aufgrund des Reglers hatte hab ich ihn vorne drunter montiert.
Bei mir bleibt zwischen Lipo und Motor ca 1cm frei, weiter gehts nicht aufgrund des Chassis.
Ist der 1ne cm entscheident?
Warscheinlich der 1cm und der Regler?


g ehmi

#5

Verfasst: 13.09.2005 11:05:01
von Pally
Hallo Ehmi,
mit dem Standard-Chassis und dem zugegebenermassen etwas schwereren SS23 mußte ich bei Verwendung von 2000er Kokams (und hinten montiertem TS30) auch 7,5g Blei an die Heckflosse kleben, um den Schwerpunkt vernünftig einzustellen.
Seitdem ich ein CFK-Chassis mit schräger Akkuauflage vorne habe, wo man den Akku geschickt verschieben kann, kenne ich das Problem nicht mehr wirklich ;)

#6

Verfasst: 13.09.2005 11:08:30
von merlin1031
Wo geht denn dein Schwerpunkt hin? dann wohl eher nach vorne? oder?

Kannst du mal ein Bild machen?

bis dann

Rene

#7

Verfasst: 13.09.2005 11:20:12
von Ehmi
Pally hat geschrieben: Seitdem ich ein CFK-Chassis mit schräger Akkuauflage vorne habe, wo man den Akku geschickt verschieben kann, kenne ich das Problem nicht mehr wirklich ;)
Aha, schräger Akkuauflage, kann man das mit dem originalen Chassis auch realisieren?
merlin1031 hat geschrieben:Wo geht denn dein Schwerpunkt hin? dann wohl eher nach vorne? oder?

Kannst du mal ein Bild machen?
ja, der Schwerpunkt ist zu weit vorne. Leider kann ich im Moment kein Foto machen.

g ehmi

#8

Verfasst: 13.09.2005 11:34:49
von ER Corvulus
Hallo Ehmi,
wenn Du den Akku so legst, daß die Kabel vorne weggehen, paßt der aber wirklich saugend bis zum Motor. Zumindest meine beiden gehen rein, wenn auch etwas schwergängig. Hatte am Anfan glaube ich die vorderen 2 Schrauben am Chassis mal etwas lose - sind derweil aber wieder fest. (Der Akku paßt sich da schon an...ist ja nur max 1/10 oder so)

Grüße Wolfgang