Seite 1 von 1
#1 Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 21:30:16
von xtocox
Hi,
ich habe gelesen, dass es wohl optimierungspotenzial zum originalen align 60a regler gibt hinsichtlich flugzeit, governor-modus und evtl. damit verbundener heck-stabilität bei 6s.
Wen nich viel geld (>100€) ausgeben wollte, dann wäre sicherlich ein cc phönix ice 75 was gescheites. ich suche jedoch etwas im Bereich unter 70€.
Könnt ihr etwas empfehlen?
(Es kommt mir nicht auf unendlich viele paramter und technische spielerein an, sondern hauptsächlich auf flugzeit und regelverhalten...)
#2 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 21:47:31
von Exxtreme
gebrauchten jazz 40 oder besser 55 mit stützakku oder externem BEC dürfte mit etwas glück unter 100€ zu haben sein mit super regelverhalten.
ansonsten vielleicht nen roxxy regler 950--6 vielleicht der soll ja ganz annehmbar regeln, was man so liesst ob der 950-6 reicht weiss ich nicht, ansonsten den 960er.
#3 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 21:52:59
von ER Corvulus
Exxtreme hat geschrieben:ebrauchten jazz 40 oder besser 55 mit stützakku oder externem BEC dürfte mit etwas glück unter 100€ zu haben sein mit super regelverhalten.
Mag sein - aber die düften für ein 500er rex schon seeeehr grenzwertig sein - und das 1,5A BEC reicht eh nicht - also ein 80er - und die sind teurer
Akzeptablen Governor in der Preisklasse wird schwierig.
Flieg das Ding im Stellerbetrieb mit Gaskurve. Machen ja viele. Oder spar auf den ICE75. Oder nimm einen von den alten Phoenix (die dürften im Preis gut runtergehen) und nimm ein externes BEC dazu.
Grüsse Wolfgang
#4 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 22:01:05
von Exxtreme
55er jazz bekommst im rex 500 an 6s net klein, den 40er viellleicht... BEC mit stützakku , geht das ohne probleme.
aber ka sind die ice gut? 75er ist schon sehr gross ... mit nem 80 jazz kannst nen 600 rex ziemlich spritzig bewegen.
#5 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 22:04:45
von Crizz
Hat dir niemand vorher gesagt, das das Hobby nicht zu den billigen gehört ?
Kauf dir was billiges, das wirste bald wegwerfen und was vernünftiges kaufen. Oder was unterdimensioniertes, dann liegt der Heli gleich mit in der Tonne. Oder hab Spaß an dem Hobby und gib das geld für nen Phoenix80 oder ICE75 aus. ICE Lite schickt auch, kost´ aber das gleiche wenn ich nicht irre.
#6 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 02.10.2009 22:13:47
von ER Corvulus
OK - der 55er mag gehen. Aber das BEC dann nicht mehr mit Digital-Servos auf der TS.
grüsse Wolfgang
#7 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 03.10.2009 11:09:22
von xtocox
Crizz hat geschrieben:Hat dir niemand vorher gesagt, das das Hobby nicht zu den billigen gehört ?
Kauf dir was billiges, das wirste bald wegwerfen und was vernünftiges kaufen. Oder was unterdimensioniertes, dann liegt der Heli gleich mit in der Tonne. Oder hab Spaß an dem Hobby und gib das geld für nen Phoenix80 oder ICE75 aus. ICE Lite schickt auch, kost´ aber das gleiche wenn ich nicht irre.
Ist mir schon klar, dennoch habe ich gute erfahrungen auch im mittleren preissegment für meinen 450er gemacht, deswegen habe ich wissen wollen, was es da für erfahrungen im 500er Segemnt gibt...
Also lieber auf einen jazz oder ice sparen und den align-regler im steller modus bewegen? macht denn ein jazz o.ä. noch eine längere flugzeit?
ER Corvulus hat geschrieben:OK - der 55er mag gehen. Aber das BEC dann nicht mehr mit Digital-Servos auf der TS.
grüsse Wolfgang
Ich habe 3 mal digitale DES Servos auf TS und digital S9257 auf Heck - reicht das Align-Regler BEC aus?
#8 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 18.10.2009 12:04:49
von Lama V4
ich habe mir nun einen Jazz 80-6-18 von Feb2009 aus ner Forumsbörse geschnappt für 100.-Euronen, bin super zufrieden damit, da hört dann auch die Grenzwertigkeit auf, dass Zeil ist TOP
#9 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 18.10.2009 19:40:22
von Flashcard
Ich flieg nun schon ewig mit nem Robbe Roxxy 9100-6 rum. Govener funzt gut, Sanftanlauf is perfekt. Kann ihn nur Empfehlen.
#10 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 27.10.2009 19:13:50
von tom550
Ist ja nun wirklich mein erster Rex.
Trotzdem hab ich geschnallt, dass RC-Helifliegen kein Billighobby ist.
Der Align soll ja annehmbar Stellen.
Beim Regeln geht aber wohl an dem Roxxy und natürlich am Jazz oder Jive 80 nix vorbei.
Wie gesacht...Heli nicht billig, Regler nicht billig.

#11 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 27.10.2009 19:33:49
von chrischan57
Hab mich auch immer gegen die ganz teure Variante gewehrt. Flieg den 9100-12 im 600er an 8S. Bin völlig begeistert von Preis/Leistung.
Ich denke mit Roxxy würdest Du nichts falsch machen.
Chrischan
#12 Re: Welchen Regler für 500er
Verfasst: 27.10.2009 19:56:53
von xtocox
danke für eure Tipps! Werde mir dann wohl demnächst entweder
den Roxxy oder den ICE75 holen, je nachdem was das Budget zulässt
