Seite 1 von 3

#1 Nitro Car

Verfasst: 07.10.2009 19:50:47
von Feliks
Hi,

ich habe Interesse an den RC-Cars gefunden. Ich dachte mir mit den TT-01 von Tamiya ist ein guter Einstieg geschafft.

Aber ich will damit nicht nur auf der Straße fahren können sondern auch mal den ein oder anderen Kiesweg oder Waldweg fahren. Der Rallysport ist einfach mein liebster Autorennsport. Das würde ich auch gerne damit fahren - just for fun

Aber auch auf der Straße fahren hat seine Vorzüge.

Ich suche also nach einem Zwischending von leichtem offroad und onroad. Vom TT-01 bin ich wegen dem Preis sehr überzeugt. Will halt nicht allzuviel ausgeben.

Jetzt frage ich mich, ob es möglich ist den TT-01 höher zu legen und ob der für solche Strecken geeignet ist? Klar ist mir schon dass man damit bei heftigem Schotter oder schlimmen Geländen lieber aufhören sollte.
Wie ist das mit dem Staub, hält der sowas aus?

Einfach so WRC Strecken in klein, das ist ja auch sehr gemischt.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)


felix

Habe den Titel geändert, da es jetzt um etwas anderes geht!

#2 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 07.10.2009 19:55:52
von asassin
das TT01 hält durch den gekapselten Antrieb ne Menge Staub aus, nur der Motor könnte Ärger machen (durch die Kühlöffnungen kann Staub eindringen).
Höherlegen kannst du das Chassie auch ein wenig (so etwa 5-6mm, bei mehr bekommst du Probleme mit den Kardanwellen)

#3 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 07.10.2009 21:16:07
von Feliks
kann man das tt-01 also für sowas empfehlen? wie schaut das mit den akkus aus, da sind wahrscheinlich 2S lipos gut. aber mit welcher kapazität?

#4 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 07.10.2009 22:11:12
von frankyfly
Das TT-01 hat einige grundlegende Probleme, als erstes braucht es ein Grundtuning (Kugellager und Dämpfer, amm besten auch noch eine Aluwelle) bis es gescheid fahrbar ist.
Akku würde ich 2S LiPo mit 4500 bis 5000mAh (gibt extra Car-Packs) nehmen.
BL macht meiner Meinung nach im Rally-trimm keinen Sinn, weil man mit der Untersetzung kaum weit genug runter kommt für die hochdrehenden Motoren
Und wen doch BL dann schwächste Auslegung (mehr als 70-100W braucht man für Rally nicht, bekommt man sowiso nicht auf den Boden) und wegen Anfahr/Langsamfahrverhalten auf jedenfall ein Sensorgesteuertes System.

Ich bin mit dem "GM Pinnacle Brilliant 27T" sehr zufrieden, leider habe ich meinen guten Steller (GM SX6R) verkauft und kurve jetzt mit einem 0815 Carsongegler rum, werde mir aber vermutlich auch keinen anderen mehr zulegen weil ich mich bis auf dieses eine "heitzer-Fahrzeug" (TT-01 Xsara WRC) (wird so gut wie nurnoch auf Hallentreffen bewegt) aus der Carszene zurückgezogen habe.

Ich habe das Fahrzeug zwar durch beschneiden dieser Platten die unten drunter kommen (hab gerade die Nr. nicht verfügbar) und Ca 5mm längerer Stoßdämpfer/längerer Kugalpfannen etwas höher gelegt, aber richtig Geländegängig wird es nicht, man muss die Strecke schon präparieren damit es Spass macht.

#5 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 09:22:12
von Feliks
Was gibt es für günstige Alternativen, mit denen man das machen kann? Die tt-01 eignen sich also eher für die straße, oder?

#6 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 09:38:03
von Hike-O
Ja, das TT-01 ist eigentlich nur für Strasse, bzw. Glattbahn zu gebrauchen.

Da günstig ja immer relativ ist, könnte das "DF-03Ra" Chassis von Tamiya interessant sein.

Bin mich da aber auch erst noch am schlau machen welches Tuning der benötigt, usw..

#7 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 09:48:18
von Feliks
Danke für den Hinweis, aber ca. 200€ sind schon etwas viel. Das möchte ich ungern ausgeben, da ich noch nicht weiss wie mir das Autofahren Spaß macht.

Hab mal bei Conrad den 1:10 Touring Car gefunden. Alles aus Alu etc. macht für mich einen guten Eindruck. Ist das was?

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=229999

felix

Edit: Die VMax von 30KmH kann man doch sicher noch nach oben verlegen oder? Also dass das ding schneller geht.

#8 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 09:55:29
von chrischan57
Conrad.... mhhhh....


Hast Du schonmal über die älteren Offroader von Tamiya nachgedacht? So just for fun sind die alten Buggies noch sehr spassig. Die meisten bekommt man für kleines Geld in der Bucht. Ich hab´im Moment nen Grasshopper 1 hier, aber auch gloreiche Namen wie Fox, The Frog, Hornet, Boomerang fallen mir da ein. Teilweis gibts die ja schon in Neuauflage... Wenn Du etwas Glück hast und nicht grade auf ein Vintage-Stück wirste sicher was finden...

Übrigens, E-Teile gibts noch immer für die alten Dinger...


EDITH: Hab gerade selbst mal gesucht. Leider ist bei Ebay zur Zeit Ebbe was die alten Modelle angeht. Sah vor nem Jahr noch ganz anders aus, vielleicht ist das ja Saisonbedingt....



Chrischan

#9 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 10:19:42
von Feliks
Hm.. wenn ich jetzt grad so drüber nachdenke fährt die WRC ja eigentlich auch sehr oft auf der Teer Straße. Also bleib ich doch bei den Glattbahnern. Dafür wär der Conrad doch ideal. Dann noch eine schöne Subaru Impreza07 WRC Karosserie drauf... :)

Wieso ist der Reely nicht gut?

#10 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 11:41:56
von Heli_Freak
Wenn schon Rallye, dann richtig:
http://www.rc-news.de/05/2009/kyosho-dr ... -wrc-2008/

Bassiert auf dem DBX, der jetzt auch als Brushless rauskommt.

#11 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 11:51:47
von Feliks
Ist etwas sehr teuer. aber sicher geil

#12 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 12:33:28
von Feliks
darf man denn rc-cars überall fahren oder gibts da auch Regelungen für elektro und nitro so wie bei den helis/flächen?

#13 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 12:53:21
von tracer
Feliks hat geschrieben:darf man denn rc-cars überall fahren oder gibts da auch Regelungen für elektro und nitro so wie bei den helis/flächen?
Nitro genau wie Fluggeräte.

#14 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 13:12:58
von frankyfly
E-Fahren darf man generell wenn man die Erlaubniss des Grundstückseigentümers hat oder es sich um eine Spielstraße handelt. Nicht fahren darf man wo es z.B. durch StVo $31 verboten ist.

#15 Re: TT-01 Offroad?

Verfasst: 08.10.2009 15:22:03
von Feliks
Hmm also der DRX Impreza hats mir jetzt schon angetan :-D Ich muss wohl leider noch warten und dann am Ende des Monats nach Friedrichshafen an die Modell Messe gehen. Vielleicht fällt mir da so einer günstig in die Hände! :bounce:

Brauch ich auch eine Zusatzversicherung wie den DMFV nur für Cars?
Eine normale 2kanal Steuerung sollte doch reichen, oder? Dabei steht KT-6 Perfex-Fernsteuersystem ist da der Sender und Empfänger dabei?
Da man im Internet leider kein Sprit bestellen kann oder der Sprit nicht in den Shops gelistet ist, wie teuer wäre da ein Liter? Empfohlen wird Team Orion CRF Fuel OffRoad 25% Nitro

Ich weiss, viele Fragen aber Interessiert mich grad :)

felix

Edit: Ersatzteile finde ich gar nicht für den Kyosho DRX. Kann mir jemand sagen wo ich sowas find, oder nach was ich wo suchen muss?