Seite 1 von 3
#1 Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 09.10.2009 22:09:04
von dolfi
Servus, liebe Gemeinde!
In nächster Zeit würde ich gern einen Rapi 550 aufbauen. Kit mit Motor u Regler gibts ja für 279 Euronen.
Bei den meisten Händlern im Netz ist er nicht verfügbar oder überteuert.
Frage 1
Kennt ihr einen guten Händler(Service etz..), welcher o.g. Rapi anbietet?
Frage2
welche Servos soll ich verbauen TS und Heck? (Kunstflug kein hartes 3D)
Als Kreisel möchte ich mein gp750 vom aktuellen Rex 450 Sport verwenden.
Die Ds 510 und DS 420 vom Rex reichen nicht für den 550, oder doch?
Frage 3
Kann der Aufbau mit dem Rex verglichen werden, z.B. Qualität der Teile, Vorfertigung etz..
Danke für Eure Hilfe!!! Oder wird´s doch ein 620 SE.... wäre auch interessant.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Christian
#2 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 09.10.2009 23:15:51
von 135erHeli
zu2
Ich benutze die TT DS1213 auf der TS Super Servos machen seid über 200Flügen ihren Dienst sehr gut.Am Heck bin ich anfangs mit dem 9254 Unterwegs gewesen in Verbindung mit dem 401 aber nach wechsel auf VStabi hab ich ein BLS 251 am Heck.
zu3
kenne nur den 450er Rex,aber da den Vergleich zum MT fand alles Besser beim MT als beim Rex.In sachen Qualität,Aufbau und Passgenauigkeit gibt es eigentlich nix zu sagen TT halt Super Anleitung die keine Fragen offen lässt ausser vielleicht den Zusammenbau der Riemenrolle vom Heck
Eine Anmerkung muss ich jedoch machen,und zwar der Kit Regler besitzt keinen Wirkichen Sanftanlauf und wird auch recht warm habe ihn durch einen YGE80 Ersetzt nachdem ich mit dem 80er Jazz immer Probleme mit abreglen wegen Überhitzung hatte.
zu1
Es gab einige links such ma den Thread Neues von TT da gabs den Rappen für 155€ ohne Motor und Regler undschlagbarer Preiss wenn man sich nen YGE 80 und nen OBL beispielsweise in der Bucht holt oder gleich nen Scorpion verbaut.
Gruss Jens der immerwieder nen Rappen kaufen würde
#3 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 09.10.2009 23:27:54
von debian
Moin,
die Qualität von TT ist meiner Meinug wesendlich besser als bei Align, aber ich möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen, die Schrauben von Chassi sind etwas weich, aber auf keinen Fall mit den Butter-Schrauben vom Rex zu vergleichen.
Die Heckrotornarbe ( Alu ) solltest du besser gegen eine ausStahl austauschen, mir ist zwar nichts passiert damit, aber auf einen Alu Gewinde eine Stopmutter drauf drehen ist so nicht mein ding !
Ich war sehr mit dem Raptor E550 zu frieden, leider habe ich ihn mal wie ein Flugzeug gelandet was ihm nicht wirklich gut bekam.
Gruß
debian
#4 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 09.10.2009 23:37:22
von dolfi
Danke für die Infos!!!
Werden meine Servos TS DS 510 und Heck DS420 mit Gp 750 Kreisel auch am 550ér reichen?
Wie schauts mit Händlern aus? Hat einer von Euch einen Tipp??!! Gerne auch per PN.
Gibts evtl einen in Münchner Nähe?
Bin für mehr Infos bzgl des Rappen sehr dankbar!!!
#5 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 09.10.2009 23:54:48
von arnd.13
Ich würde es mal bei MHM probieren, da habe ich meinen E620 sehr günstig bekommen

#6 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 10.10.2009 09:27:32
von Askalon
HI
Der Stefan in Olching hat den Raptor im Sortiment, zwar für den neuen Preis, nur leider nicht auf Lager.
Ausser du nimmst den 620 ohne Motor und Regler.
Da wirst du auch gut beraten.
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... r/l-RAPTOR
gruss
Jörg
#7 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 10.10.2009 09:28:08
von Stanilo
Moin
Qualität ist sehr gut,ein Logo 500 zb is auch nicht spielfreier oder besser gebaut!
Original Motor/Regler sind nicht brauchbar,bei zb 2000 am Kopf und 11 Grad Pitch ist man nahe 100 Ampere.
Der OBl ist bis 75 Ampere,und der Regler auch bis 75 A Ausgelegt.
Sanftanlauf ist eh Müll,ist man Geflogen,Landet und schaltet dann wieder an,ohne den Regler Neu Anzustöpseln,ist
der Sanftanlauf komplett Ausgeschaltet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Servos sind Standartservos,Futaba 3152 zb,oder vergleichbare.
Denke,ist ein grundsolieder Heli.
Will man viel,auch mal 3d oder so,wird man mit 6s kaum mehr hinkommen,dürfte aber bei anderen Helis der größe
auch nicht besser sein!
Harry
#8 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 10.10.2009 10:14:47
von frankyfly
dolfi hat geschrieben:
Werden meine Servos TS DS 510 und Heck DS420 mit Gp 750 Kreisel auch am 550ér reichen?
Nein, mit Sicherheit nicht!
#9 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 10.10.2009 19:56:13
von dolfi
Danke für Eure Hilfe!
Welche TS /Heck Servos könnt Ihr mir im Mittelpreissegment so empfehlen? Es gibt ja manchmal "gut und günstig".
Schönen Abend noch!!!
#10 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 10.10.2009 20:02:57
von dolfi
Die meisten Shops haben nicht das kombo Kit lagernd. Wenn ich nur das Kit ohne Motor und Regler nehme, welchen Motor und Regler sollte ich dann noch kaufen??? Fliege kein 3d.Kunst u Rundflug.
Der Preis sollte sich im Mittelbereich aufhalten. Wie bei den Servos :"gut und günstig"
Danke nochmals...!!!!
#11 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 11.10.2009 11:27:45
von frankyfly
Servos gehen wie gesagt Futaba S3152 was schwächeres würde ich aber auf der TS nicht einbauen lieber etwas richtung Savox - SC-1257T
Regler würde ich YGE 100 V4 mit Progcard empfehlen.
Das gewurschtel mit dem Knüppelsetup ist meiner meinung kleine 20€ wert. (Evtl. kannst du dir die irgendwo in deiner Umgebung bei einem Piloten leihen, weil einmal eingestellt braucht man die erst wieder wenn man was grundlegendes am Setup ändert.)
Motor ist so eine Sache, für den anfang ist der TT-Motor nicht schlecht, kommt aber schnell an seine Grenzen (55A zul. Dauerstrom an 6S = Ca. 1100-1200W zul. Dauerleistung) da würde dann (auf dem Papier) auch ein HK-3026-1000 reichen, wobei ich eher einen Motor aus der 40er Serie Raten würde.
Für Rundflug und Leichten Kunstflug reicht sicher ein HK-4020-1100 (1600W zul. Dauerleistung)
Für mehr Power wäre es dann der HK-4025-1100 (2200W Zul. Dauerleistung) wobei der vernutlich im Vergleich einen höheren Grundumsatz hat als der kleine Motor und damit die Flugzeit etwas gerninger sein wird.
Worauf du auch achten musst ist die Stromversorgung des Empfängers und der servos, der Yge hat zwar ein 3A BEC, aber das ist meiner Meinung nach in einem Heli dieser größe und der verwendung von Digitalservos schon etwas knapp.
Specktrum erzeugt zwar nicht solch hohe Peaks wie andere 2G4 Systeme, daher könnte es für den Anfang klappen
aber ich würde doch zu einer Stärkeren Stromversorgung raten.
TURNIGY UBECs sind da recht beliebt.
Entweder mit zusätzlichem Empfängerakku und 8A dauerstrom und 15A Spitzenstrom
oder mit versorgung aus dem Antreibsakku und 5A Dauerstrom und 7,5ASpitzenstrom
#12 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 11.10.2009 21:02:31
von dolfi
danke für die Infos!!!
Werde diese Woche mal telefonieren......
Schönen Abend noch!!!

#13 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 11.10.2009 21:15:28
von RalfJa
Hi Christian,
YGE Prog Karte habe ich, die kannst schonmal spaaren.
Ralf
#14 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 12.10.2009 09:56:54
von Greatpit
Hallo Christian,
hier ein Angebot für einen Rappi E550 für 239€ mit Motor und Regler
http://www.heligarage.at/webshop/artike ... p?aid=1800
Zu Frage 2: S3152 sind vollkommen ausreichend, fliege ich auch!
Am Heck GY401 mit S9254!
Zusammenbau ist auch kein Problem. Solltest nur darauf achten das du im Heck die Riemenscheibe richtig rum einbaust!
Alle Teile passen und die Anleitung ist gut verständlich!Selbst in Englisch anhand der Bebilderung ist es kein Problem!
Wenn ich alle Komponenten habe, habe ich den Rappi in 2 Tagen Flugfertig.
Und auf jeden Fall eine Tunning Heckrotornabe solltest du auch noch einbauen, denn die original Madenschrauben reißen gerne mal ab !Diese kann ich empfehlen, ist günstig und gut!
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-PV0499.php
Gruß
Don Pedro

#15 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!
Verfasst: 14.10.2009 10:52:44
von dolfi
So, habe gestern den rappi bei einem händler in der nähe bestellt. Ich werde weiter berichten.danke für eure infos.
@ralf:bis freitag zum fliegen