Seite 1 von 1
#1 Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 20:13:01
von exilboulette
Ich spiele mit dem Gedanken meinem 450er Rex den Umbausatz von Proheli zu spendieren um den MP-E Look zu realisieren.
Hat das schon jemand gemacht? Eventuell Bilder davon?
Wär lieb...danke

#2 Re: Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 20:37:57
von 7th Column
Ich hab zuerst auch überlegt mir den zuzulegen... Bin dann aber bei dem hier gelandet:
http://www.microhelis.de/shop/pd1244962 ... egoryId=12
Kann ich nur empfehlen.
#3 Re: Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 20:44:37
von exilboulette
Sieht schon lecker aus...aber ich möchte lieber nur optisch an den Henseleit ran....
Technisch darf es ein Rex bleiben...
#4 Re: Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 21:29:25
von ER Corvulus
exilboulette hat geschrieben:aber ich möchte lieber nur optisch an den Henseleit ran....
Dann bleibt Dir nur der Yogi-Bausatz (bzw die lange Haube dazu) übrig. die von Proheli iszt viel zu kurz und pummelig - die 7cm fehlende Länge machen das aus.
Hier mal ein Bild von Yogis neben dem Vorbild (das vorbild ist etwas grösser und gelb

)

- seite2.JPG (111.53 KiB) 337 mal betrachtet
Grüsse WOlfgang (hier hats mehr Bilder vom MP450
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1852 )
#5 Re: Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 21:39:51
von exilboulette
Vielen Dank.. wo kann man diesen Umbausatz zu welchem Preis erwerben?
#6 Re: Umbausatz MP für Rex 450 von Proheli...Bilder?
Verfasst: 10.10.2009 21:40:06
von Exxtreme
der von Proheli ist nicht zu empfehlen , das landegestell sieht zwar gut aus, dafür ist die Plastikhaube gar nicht edel ... da wäre Gfk angebracht sonst wirkts net wie es soll.
mfg Richard
#7 Erfahrungen mit T-Rex 450 CFK-Heckrotorgehäuse
Verfasst: 11.10.2009 15:35:54
von NavTom
Hallo zusammen,
wer hat Erfahrungen zum T-Rex 450 CFK-Heckrotorgehäuse von ProHeli? Sieht ja recht gut aus, und mit 15g samt Leitwerk auf alle Fälle eine Gewichtsreduktion.
Bei dem projekt möchte ich auch gleich die kaum spielfrei zu bekommende Align Heckpitchbrücke samt Anlenkung los werden. Wer kennt dafür gute und vor allem halbwegs spielfrei Alternativen?
THX! Th