Seite 1 von 1

#1 Rotorblätter 700 `E`SP

Verfasst: 12.10.2009 01:13:01
von Jense
Da ich noch im aufbau bin und ich festgestellt habe, dass ich zu schnell die maniac2 georderet habe
- sie passen weder von der blattwurzel noch von der bohrung her -,
hab ich mich noch nicht so recht entschieden welche blätter ich nehmen soll...

Bin beim stöbern auf carbonblätter von SF 710er gestoßen (bei MHM)

Ich hab sie kleiner auf dem hurri 550 und kann nicht klagen.
Erstmal sollten sie für rundflug und mal rurz ne rolle oder ein looping reichen.
Obwohl es mich auch reizen würde den heli senkrecht zu bringen und mal ein paar meter so horizontal mit voll pitch zu fliegen...


Für andere vorschläge und anregungen bin ich offen. es darf hier ruhig diskutiert werden, der beitrag soll nicht nur zu meiner antwortfindung dienen.

#2 Re: Rotorblätter 700 `E`SP

Verfasst: 10.05.2010 09:03:42
von otherplanet
Hallo,

bist du dir sicher das du 710 `ner Latten Fliegen kannst ? Ich finde den Abstand
von Haupt- zu Heckrotorachse zu kurz !

Ich selbst fiege den T-Rex 700 E 3G Supercombo.

#3 Re: Rotorblätter 700 `E`SP

Verfasst: 10.05.2010 09:24:07
von Icebear
Ich fliege zur Zeit die Maniac² auf meinem 700er Rex (auch die Align 3G-Combo). Bei den Blättern liegen Unterlegscheiben (aus nem weichen Kunststoff mit Vertiefungen die genau in vorhandene Vertiefungen in den Blättern passen) bei mit denen die Blätter sehr gut in die Blatthalter passen.

Ohne Vergleichswerte zu haben bin ich mit den Blättern zufrieden. Allerdings habe ich zur Zeit noch ein starkes Aufbäumen im Übergang in den Horizontalflug nach einem großen Looping. Obs an den Blättern liegt weiß ich noch nicht.
Die Verarbeitungsqualität der Blätter ist schlecht. Manchmal kann man noch die Struktur unter dem Lack erkennen, Öffnungen an der Vorderseite der Blätter an der Schnittkante zwischen oberer Blatthälfte und unterer und weiteres. Naja.

Gruß
Jürgen

#4 Re: Rotorblätter 700 `E`SP

Verfasst: 10.05.2010 11:41:27
von rodeo
Habe momentan auch wieder die Maniac² drauf und kann mich nicht beschweren. Er liegt damit einen Tick ruhiger als mit den Align Blättern, zieht aber auch ein bissl mehr Strom. Sind ja auch etwas länger, tiefer und haben ein dickeres Profil. Für ruhigeres Fliegen mit niedrigen rpm`s aber super.
Die Verarbeitung ist wirklich ziemlich schlecht. Sind aber nur optische Mängel, wie fehlender Lack an der Wurzel, etc. Mit den beliegenden Scheiben plus Scheiben vom RJX Kopf aber kein Problem zu montieren (am genannten Kopf).

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Christian