Seite 1 von 3

#1 Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 15:30:21
von chris.jan
Mein Vater soll zum Geburtstag nen neuen Akkuschrauber kriegen.
Er hatte bis jetzt nen ernsthaft guten Schrauber von Aldi mit 16NiMh-Zellen drin. Der hielt 3 Jahre trotz intensiver Nutzung. Nur leider jetzt nur noch ca 10min.
Ich könnte ihm natürlich auch Eneloops da einbauen ~gg~ Aber letztlich ist die Mechanik wohl auch nicht mehr topfit.

Irgendwelche Vorschläge? Nen Brushless-Motor mit Lifepos wäre ja geil, aber Dewalt ist nicht gerade billig.

#2 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 15:34:50
von Digger
Bosch, alles andere ist für die Tonne.

12V solltest du schon nehmen.

#3 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 15:44:44
von chris.jan
Ja, ich dachte auch schon an die blaue Serie. Komischerweise sind die Preise da extrem unterschiedlich.
Hier hab ich einen bei ebay gefunden: Bosch-Akkuschrauber-GSR-14-4-2-LI-mit-2-Akkus
Was hälst Du von dem Angebot?

#4 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 16:01:14
von glaus
Digger hat geschrieben:Bosch, alles andere ist für die Tonne.
Naja, Hilti trau ich auch noch zu ordentliche Geräte zu bauen...

#5 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 16:09:52
von Digger
glaus hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Bosch, alles andere ist für die Tonne.
Naja, Hilti trau ich auch noch zu ordentliche Geräte zu bauen...
ich meine auch den Heimwerker Bereich. :wink:

Zur Profiserie von Hilti brauch ich nichts sagen, besser gehts nicht :wink:

Das Angebot aus dem Link kannste locker nehmen. 14V sind gut und hat richtig kraft. Wir haben eine grünen für unser Hausumbau gekauft, der ist auch super.

aber der Preis ist super.

#6 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 12.10.2009 16:17:08
von torro
ich hab nen metabo 14,4 BSZ, der hat schon 2 häuser und nen carport hinter sich.
gibt´s mit nicd, nimh und li-ion, je nach geldbeutel.

hat richtig bums, liegt dank t-form gut in der hand und ist ziemlich stabil.

vorher hatte ich nen ryobi, war auch super, leider hat er die keller-überschwemmung nicht überlebt
jaja, ryobi ist n chinese, zippy aber auch :mrgreen:

#7 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 13.10.2009 10:37:53
von frankyfly
Wir haben einen Makita 6271 (12V NiMh) und sind sehr zufrieden.
Für wichtig halte ich ein richtiges Bohrfutter und nicht wie bei einigen vor allem kleineren Geräten ein 6-Kant-Steckfutter. wenn man wirklich nur schrauben will ist das OK. aber man bekommt eben nichts anderes eingespannt, will man Bohren muss man einen speziellen Bohrer mit 6-Kant kaufen.

#8 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 13.10.2009 11:37:10
von Yaku79
Wenn Geld keine Rolle spielt:
Festo oder Hilti

Ansonsten die Profi-Reihe von Bosch (die blauen, die grünen sind für die Heimanwender)

#9 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 13.10.2009 11:52:54
von TimoHipp
Metabo 18V und du brauchst keine Bohrmaschiene mehr.

Mit dem Teil habe ich Steckdosenlöcher mit einem Dosenbohrer aus einer Betonwand rausgebohrt.....

Man sollte ihn dann aber auch mit zwei Händen halten. Er hatte sich schon mal versucht um meinen Hand zu wickeln. bzw umgekehrt. Seither stelle ich die Rutschkupplung nicht mehr auf Bohren, ausser es ist wirklich ein Bohrer drin.

Timo

#10 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 13.10.2009 12:05:42
von chris.jan
Ja, Metabo ist auch nicht schlecht Makita genauso. Eigentlich gibt es ne Menge guter Marken.
Heute im Baumarkt einen für 39€ gesehen..... Da kriegt man bei anderen nicht mal ein Bohrfutter für :mrgreen:
Es ist jetzt doch die blaue Bosch von oben aus dem Link geworden.
Erstens wegen der 2 Akkus, den >12Volt und weil ich der Bosch-Professionell Serie vertraue. Die anderen kenne ich nicht so und da waren vergleichbare Li-Io-Schrauber über 12Volt auch deutlich teurer.

Jetzt kann mir mein Vater ja auch beim Aufbau des Gartenhauses helfen :lol:

#11 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 15.10.2009 07:32:11
von tracer
frankyfly hat geschrieben:will man Bohren muss man einen speziellen Bohrer mit 6-Kant kaufen.
Ich habe den: http://www.1000angebote-shop.de/s01.php ... =XXX103044

Da ist ein Bohrfutter bei.

#12 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 15.10.2009 07:44:01
von Basti 205
Ich suche auch schon länger eine eierlegende Wollmilchsau.
ich will einen kleinen, ganz kleinen Schrauber.
Bohrfutter ist plicht da ich mit ihm überwiegend Gewinde schneiden will. Dazu braucht er auch eine feine Drehzahlreglung und am besten bis zu 1000 Upm. 12 oder 18V Klumpen fallen aus da man mit so schwehren Schraubern einfach zu wenig Gefühl für M2 hat.
Hat da nicht jemand einen Tip? :albino:

#13 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 15.10.2009 08:26:45
von helihopper
Basti 205 hat geschrieben:besten bis zu 1000 Upm
Das ist aber ein bischen viel zum Gewindeschneiden ;)

Für so kleine Sachen wird Dir kaum etwas anderes, als ein Minischrauber mit anständig Drehmoment bleiben.

1 Kilo wie bei dem hier: http://www.shop-seltmann.de/default.asp ... =749&CT=79 wird la zu schwer sein.

Und bei dem http://www.shop-seltmann.de/default.asp ... =748&CT=79 wird Dir das Futter fehlen. Dafür ist er mit gut 550 Gramm recht leicht und packt ganz gut an.


Cu

Harald

#14 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 07:18:31
von Bran
So, ich häng mich mal mit dran:

Gibts aktuellere Empfehlungen aus der Ecke?
Brauche einen Akkuschrauber für den Heimgebrauch, muss keine ultimative Profi-Maschine sein. Bei uns im Keller steht vom Vermieter fast eine komplette Schreinerei rum, da wird mit Sicherheit für die gröberen Sachen Werkzeug vorhanden sein. Ich will aber nicht wegen jedem Pups was ausleihen müssen, außerdem mach ich lieber mein Zeug kaputt als das anderer.
Kumpel von mir hat eine Makita (250€ im Obi glaub ich) der nutzt die aber auch beruflich.
Ich weiß jetzt nicht, was für eine Größenordnung sinnvoll ist. Jemand ne Idee?

#15 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 07:33:27
von tracer
Bran hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was für eine Größenordnung sinnvoll ist. Jemand ne Idee?
Was genau willst Du denn machen, und wie oft?
Ich habe meine vor nem Jahr ersetzt, weil die NiXx Akkus durch waren.
Habe jetzt einen kleinen aus der 50 EUR Klasse, und einen "normalen" der so um 120 EUR lag.
Beide mit LiIo-Akkus, jeweils Baumarkt-Hausmarken. Für 10 bis 20 EUR mehr bekommst Du auch Bosch oder Black&Decker, aber ob die wirklich besser sind, weiss ich nicht.