Seite 1 von 1

#1 BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 13.10.2009 11:57:31
von 999alex
Hallo zusammen.

Auf Grund von Lieferproblemen von vielen Shops von HS65MG (HB auch) Servos hab ich mir für meinen MT HS 5065MG ´s für die TS bestellt.
Das sind aber nun digi Servos welche das BEC ganz schön belasten. Meine Konfig: Jazz 40LV/Scorpion/GY401+S9257

Muss ich mir große Sorgen wegen dem BEC machen oder lieber doch ein UBEC (hab mir schon das Castle Creations UBEC angesehen)
Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfig?
Hätte zusätzlich das Problem das ich einen 6 Kanal FASST Empfänger habe --> ergo keinen freien Steckplatz --> kann ich das UBEC in den Reglerservostecker mit einbinden?

Frage am Rande: Hat das HS 5065MG die gleichen Getriebe wie das HS65MG?

Danke schon mal

Gruß, Alex

#2 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 13.10.2009 12:08:16
von ER Corvulus
999alex hat geschrieben:kann ich das UBEC in den Reglerservostecker mit einbinden?
Ja.
999alex hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfig?
Ich kannte mal jemand, der Ich kenne jemand, der hatte nen 450er Rex wegen BEC (am Jazz) mit 4 Digis in den Dreck geschmissen .... zumindest 'n Stützakku würde ich nehmen, aber da ist so ein kleines µBEC (in dem Fall wird auch das kleine 3/5A von Turnigy gehen) eher handlich.
M.E. bietet sich das CC nur an, wenn man eh schon einen Regler von denen hat und das USB-Link gleich mitbenutzen kann.

Wegen den Getrieben: Such halt mal bei Hitec nach den E-Teil-Nr .. wenn die unterschiedlich sind, wohl eher nicht.

Grüsse Wolfgang

#3 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 15.10.2009 21:22:14
von HubiMatthias
Hi Alex,
ich fliege genau die gleichen Servos an TS und Heck, nur an einer Mini V-Stabi...
Du solltest schon ein zusätzliches Bec einbauen, die Hitec Digi Servos ziehen doch ganz gut strom.

Ich hab das CC-Bec verbaut

lg Matthias

#4 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 16.10.2009 08:51:10
von -andi-
999alex hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfig?
Sers!


Ich flieg was ähnliches:

TS: Savöx SH-0253, +S9257 am BEC des Jazz. So wie ich fliege (flotter rundflug mit seltenen Einlagen) häld das BEC das aus. Allerdings hab ich 4 Zellen mit 150mAh als stützakku eingebaut - sicher is sicher ;-)

cu
andi

#5 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 16.10.2009 08:53:58
von Crizz
Hatte auch schon 4 Digiservos im MT und nur das regler-BEC verwendet - mit dem Ergebnis das ich zwei tolle Erlebnisse hatte : das einemal kam es durch Fehlfunktion zu unkontrolliertem Vollpitch, der glücklicherweise in ner schadlosen AuRo endete, das anderemal durch BEC-Shutdown totaler AUsfall von Steuerung und Antrieb mit ca. 60.- Euro Schaden. Seitdem bei solchen Konfigs nur noch mit UBEC - sicher ist sicher.

#6 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 16.10.2009 17:16:15
von 999alex
So was in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Heute ist denn auch das CC BEC eingetroffen :D
Bissl blöd ist nur, das ich das BEC nicht mehr programmieren kann, wenn ich das alles so zusammen löte das ich mit dem 6 Kanal
Empfänger zurecht komme. Geht vielleicht auch ein Y-Servokabel? Dann brauche ich ja nur noch den + vom Jazz kappen und jut is???

#7 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 16.10.2009 17:45:24
von bvtom
999alex hat geschrieben:Geht vielleicht auch ein Y-Servokabel? Dann brauche ich ja nur noch den + vom Jazz kappen und jut is???
Kannst natürlich grundsätzlich auch ein Y-Kabel nehmen.
Würde ich aber nicht machen weil das ne zusätzliche Steckverbindung ist die sich auch mal lösen kann.
Die Signalleitung für das BEC (orange) braucht man IMHO nur zum Proggen.
Deshalb + und - vom BEC in den Stecker zur Gyroempfindlichkeit mit reingebommelt.
Zum Proggen machst dir dann einfach ein Adapterkabel.

#8 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 21.10.2009 21:31:25
von 999alex
Soo nu bin ich wieder einen Schritt weiter (oder auch nicht)
Da ich an den Servokabeln vom Jazz nicht rum schnibbeln wollte hab ich mir aus zwei Servoverlängerungen einen
Adapter gebastelt --> ein Stecker auf zwei Buchsen und an einer Buchse das rote Kabel getrennt, ansonsten alles verbunden.
Der Jazz kommt an die Buchse mit dem durchtrennten + an die andere das CC-BEC.

Nun das Problem. Wenn ich jetzt den Akku anstecke passiert gar nichts. Ziehe ich den Jazz raus und stecke dann den Akku an
initialisiert alles korrekt. Nun kann ich auch den Jazz anschließen der dann auch ordnungsgemäß seinen Dienst verrichtet.

Jemand ne Idee warum das nicht zusammen funktioniert? Das kann doch nicht normal sein?!

#9 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 21.10.2009 22:12:56
von Crizz
Vom CC-Bec das Signalkabel aus der Buchse nehmen, dann klappt das auch. Wird nur am Stecker des CC-Bec gebraucht, damit du ihn proggen kannst. Am gleichen Kanal wie ein Servo oder Zweit-BEC / Regler klappt das meist nicht. Deshalb an besagter Buchse die Signalleitung ( Egal ob weiß oder orange oder pink-grün-kariert ) raus und das ganze klappt.

#10 Re: BEC oder nicht BEC ist hier die Frage

Verfasst: 21.10.2009 22:18:54
von 999alex
Na das ist ja einfach :D

Vielen dank für die hilfe, probier ich gleich aus ...