Seite 1 von 2

#1 Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 18:40:25
von junior0307
Hallo Leute

Welchen Gyro würdet ihr für den hurricane 550 verwenden?
Ich muß noch sagen das ich Anfänger bin und zur Zeit ein KDS 800 montiert ist.
Außerdem sind 4 Stück Servo TowerPro sg-5010 montiert. Würdet Ihr mir auch andere Servos empfehlen?

Grüße aus Ö

#2 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 19:18:20
von Steffen1976
Ich denke zu ner Kreiselkombo wird jeder ne andere Meinung haben, die Geschmäcker sind halt verschieden. Also am Kreisel würde ich nicht sparen. Align Gp 750 + 9254 oder bls251. Der Gp750 ist zum 401 vergleichsweise günstig, dafür aber besser...meine Meinung..

#3 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 20:50:25
von Thomasmy
Wie Steffen schon schrieb, gehen die Meinungen stark auseinander. Der 401 ist sicher eine gute Wahl, besser finde ich aber den LTG6100 nebst zugehörigen Servo. Zu oben genannten Align kann ich nix sagen, da ich den nicht kenne. Als Heckservo am 401 das 9254.

#4 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 20:54:13
von MarineFighter
Hallo,
habe an meinen HK 500 nen KDS 800 und nen Savox 1357. Die Combo hält das Heck sehr sauber, auch bei stärkeren Pitchstössen.

Ciao

Andreas

#5 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 21:03:12
von CRJ200
Habe auf allen Hurris die 401er + S9254 Kombi drauf! Geht wirklich super und das Heck steht immer wie ne Eins - auch bei einem Alarmstart mit Vollpitch.

LG Peter

#6 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 21:06:58
von MarineFighter
Ganz vergessen,
auf meinem Hurri ist ebenfalls nen 401 mit S9254 ;)

Steht sehr gut .

Ciao

Andreas

#7 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 21:45:42
von junior0307
Hallo

Habe aber hier im Forumschon viele Probleme mit dem 401 gefunden. :roll:

#8 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 14.10.2009 21:48:27
von Tueftler
junior0307 hat geschrieben:Habe aber hier im Forumschon viele Probleme mit dem 401 gefunden. :roll:
Weil ihn viele haben (auch sehr viele Anfänger).
Aber im Endeffekt ein klasse Teil!
Schau mal hier - eine Top10 Gyro-Übersicht die grad im Entstehen ist ;)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=903282#p903282

#9 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 15.10.2009 09:54:19
von merlin667
für einen anfänger würde ich das 401er empfehlen, da es extrem einfach einzustellen ist, und die sachen, die es nicht so perfekt beherrscht, fallen normalerweise fürs erste biw zweite jahr eh flach.
servo fürs heck: 9254 oder von graupner das DES 808.

#10 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 15.10.2009 09:56:18
von Mataschke
junior0307 hat geschrieben:Habe aber hier im Forumschon viele Probleme mit dem 401 gefunden.
Jo weil die meisten den Kreisel nicht gescheit einstellen und sich dann wundern. Der GY401 ist immer noch ein sehr guter Gyro gerade für Anfänger weil einfach einzustellen.

#11 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 15.10.2009 10:30:49
von merlin667
kann bei mir zwei gyros vergleichen, der TG7000 hält beim hurri des heck bei pitchstössen etwas besser, allerdings ist er wesentlich feinfühliger zum einstellen.
Bei dem muss die mitte mechanisch ganz genau passen, das er nicht langsam wegdriftet, der 401er verzeiht da wesentlich gröbere fehler.

#12 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 15.10.2009 23:00:39
von junior0307
Werde mich wahrscheinlich für gy 520 + Bls 254 entscheiden.

#13 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 16.10.2009 00:17:19
von M3LON
Hab nochn gebrauchten 401er hier rumliegen, meld dich bei Interesse.

Gruß
Jan

#14 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 16.10.2009 10:16:33
von Jense
Align Gp 750 + 9254 hab ich drauf. Es ist merklich besser als das 401 und ebenso leicht und einfach einzustellen.

#15 Re: Welches Gyro?

Verfasst: 27.02.2011 13:11:05
von RC-Helipower
Hallo

Ich habe auf meinen hurri den SRVS GYRO G770T + DES 804 BB von Graupner
Sehr empfelenswert keine zunkungen, ausetzer oder probleme

Gruß RC-Helipower