Seite 1 von 2

#1 TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:00:21
von torsten_156
Hallo,
ich hatte heute folgendes Problem. Ich habe heute endlich mal wieder eine Rolle über Nick versucht. Dabei ist mir der Heli total 'entglitten'. Soll heißen, dass er auf dem Rücken schont etwas über Roll weg ging und als er dann wieder mit den Blättern oben war (also 360° Drehung), hatte er schon ca. 30°-40° auf Roll. Ich hoffe Ihr versteht mich :wink:
Es könnte meiner Meinung nach zwei Ursachen geben:
1. Fehlsteuerung am Knüppel durch meine Finger (Nick und etwas unbewustes Roll)
2. Die TS steuert etwas Roll bei Nick incl. Pitch

Die erste Variante könnte natürlich sein. Da vor ca. 5 Monaten meine erste Rolle über Nick leider im Boden endete, weil der Heli das gleiche Verhalten an den Tag legte. Leider hatte ich damals noch nicht so viel Erfahrung und habe den Heli verloren. Heute ging es aber nochmal gut und ich habe ihn abfangen können.

Um die zweite Variante auszuschließen, habe ich heute dann mal meine TS-Ansteuerung geprüft. Augenscheinlich kann ich da keinen Fehler feststellen. Läuft soweit parallel.
Meine Frage nun an Euch. Wie prüft Ihr denn den 'Gleichlauf' der Servos/ der TS bei voll Nick? Gibt es da evt. eine Einstellhilfe oder so etwas???

Schönen Gruß
Torsten

#2 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:12:36
von fireball
Die einen machen das mit den Augen, andere mit ner Klorolle - ich selbst vevorzuge die TS-Leveler von Trueblood.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22243

#3 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:15:45
von Blade
Also so ganz versteh ich noch nicht, das du überhaupt meinst.
Aber da du sicherlich nicht den Lama, sondern den 500er Rex meinst...
Die TS wird immer von 3 Servos gleichzeitig gesteuert...
Wenn aber deine Nickfunktion den Roll mit beeinflusst, könnte der Sender falsch programmiert sein, oder die Stangen am Rotorkopf mglw. falsch gelängt sein.

#4 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:18:10
von Crizz
Dito, damit sieht man auch Laufzeitunterschiede bei schnellen Pitchänderungen sehr gut und kann die TS wunderbar linear auf dem gesamten Weg einstellen. Spätestens bei Flybarless-Köpfen wird alles andere eher zur Mutmaßung als zur Einstellung.

Wenn der Heli bei reiner Nickansteuerung über Roll weghaut stimmt was nicht, das ganze mal am Boden prüfen, vor allem ob die ruderausschläge nicht zu groß sind und bei Voll-Nick irgendeine Kopfanlenkung aufläuft ( Kopf bei Voll-Nick mal von Hand drehen und die Paddelwippe beobachten, ob da was kratzt oder klemmt, und ggf. die Ausschläge etwas reduzieren ).

#5 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:20:23
von Sven L.
Hallo Torsten,

gibt halt z.B. die Taumelscheibenleere. Kannst halt die Mitte einstellen und am oberen und unteren Punkt. Ist manchmal schon ein unterschied zu sehen, wenn denkst du hast bei 0 Pitch alles eingestellt und dann bei positiv oder negativ nochmal schaust wie deine Taumelscheibe steht.
Hängt aber manchmal auch vom Sender ab, wie die Servos laufen. Damit das besser geht kann man z.B. einen CSm Cyclock einbauen.
Denke aber, man steuert selber meist mehr mit, als dass der Gleichlauf was ausnmacht.

Gruß Sven

#6 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:32:13
von torsten_156
@Blade & crizz:
ich bin überzeugt, dass die Servos bei Pitch (voll - und voll +) gleich laufen. Habe es mit einer Tesa-Rolle und Schieblehre nachgemessen. Ach im Flug bei starken Pitchwechseln steigt und sinkt der Heli OHNE über Roll wegzuziehen. Ich habe auch vor einiger Zeit die Servowege etwas reduziert, damit das "CCPM-Interactions" nicht mehr auftritt (siehe auch folgenden Thread: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 93#p870793).

Kann man denn mit dem TS-Leveler von Trueblood auch die TS ausmessen wenn ich Pitch UND voll Nick gebe??? Ich dachte immer, das dieser TS-Leveler nur dazu da ist, um einen korrekten Lauf der TS bei Pitch zu messen?

#7 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:37:25
von torsten_156
Crizz hat geschrieben:Wenn der Heli bei reiner Nickansteuerung über Roll weghaut stimmt was nicht, das ganze mal am Boden prüfen, vor allem ob die ruderausschläge nicht zu groß sind und bei Voll-Nick irgendeine Kopfanlenkung aufläuft ( Kopf bei Voll-Nick mal von Hand drehen und die Paddelwippe beobachten, ob da was kratzt oder klemmt, und ggf. die Ausschläge etwas reduzieren ).

Habe ich soeben geprüft . Alles ok, da schlägt nichts an...

#8 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 22:47:51
von ER Corvulus
torsten_156 hat geschrieben:Kann man denn mit dem TS-Leveler von Trueblood auch die TS ausmessen wenn ich Pitch UND voll Nick gebe???
Nein.
torsten_156 hat geschrieben:Ich dachte immer, das dieser TS-Leveler nur dazu da ist, um einen korrekten Lauf der TS bei Pitch zu messen?
Hats Du auch Recht.

Nick prüfen: Ob beide Roll-Servos gleich laufen, kann man recht gut "peilen" - bei voll nick muss die TS ja seitlich waagerecht bleiben: Abstand beider "Roll"-Köpfe zur TS messen.
Ob die beiden Roll mit dem Nick gleichlaufen: Wenn nicht, hebt oder senkt sich die TS bei Nick (gut) sichtbar - aufs Neigegelenk (die Kugel, wo die HRW durchgeht) in der Mitte der TS gucken.

Grüsse Wolfgang

#9 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 14.10.2009 23:11:41
von torsten_156
Hi Wolfgang,
ich habe jetzt mal bei neg.-Pitch voll Nick gegeben und siehe da, die eine Kugel der TS, an der der Hebel zum Mischer hängt, steigt dabei leicht an (ca. 0,5-1mm). Die andere Kugel des Hebels zum Mischer bleibt dabei ruhig in einer Position stehen :(
Das würde ja bedeuten, dass ein Servo bei Nick mehr Weg läuft als das andere, oder?

Gruß Torsten

#10 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 07:58:40
von ER Corvulus
torsten_156 hat geschrieben:und siehe da, die eine Kugel der TS, an der der Hebel zum Mischer hängt
Reden wir von den selben Kugeln?

Die Einstellung der Servos prüft man immer an dem äusseren Kugelkreis der TS - der der nicht mitdreht.

Mit der Kugel, die sich hebt oder senkt meinte ich die in der MItte der TS, um die sich die TS neigen kann und die bei Pitchänderungen die HRW hoch/runter rutscht.

Grüsse WOlfgang

#11 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 09:26:03
von torsten_156
Hi,
ER Corvulus hat geschrieben:Die Einstellung der Servos prüft man immer an dem äusseren Kugelkreis der TS - der der nicht mitdreht.

Mit der Kugel, die sich hebt oder senkt meinte ich die in der MItte der TS, um die sich die TS neigen kann und die bei Pitchänderungen die HRW hoch/runter rutscht.
ok, habe ich geprüft. Also die Kugel bleibt bei allen Veränderungen an der TS auf Position.
Nochmal zur Kugel mit Mischhebel: Dieser hat sich ja an einer Seite bei Nick + Pitch an einer Seite verändert. Darauf hin habe ich mal die Servo-Mitten im Sender geprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass die SE-Mitte für Nick auf -9 stand?! Das habe ich jetzt auf 0 gestellt und nochmals geprüft, ob sich der Hebel bei Nick verändert. Das macht er jetzt nicht mehr!? Evtl. war das ja der Fehler?
Wenn ja, verstehe ich das ganze nicht. Was hat die Servo-Mitte damit zu tun???

Gruß Torsten

#12 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 10:24:24
von ER Corvulus
torsten_156 hat geschrieben:Was hat die Servo-Mitte damit zu tun???
Eigentlich nix.
Servo-Mitte benutz man ja, um die Servohebel (bei 0-pitch) alle richtig stehen zu haben.
Über den Servo-Weg Stellt man dann ein, dass bei Pitch max/min die TS ganz oben/unten exact waagerecht ist.

Vielleicht hast Du ja
entweder ungleich lange Servohebel
oder in den Menüs der TS-Mischer unterschiedliche Misch-Anteile Nick/Roll für die einzelnen Servos?

Oder Deine Servo-Hebel sind zu kurz, bei voll Pitch hast Dann nicht mehr genug Weg über um Nick/Roll noch dazuzugeben? u.U. einen Limiter auf nem Servo aktiv?
(aber dann geht zB bei voll Pitch-Pos und Nick max die TS normalerweise ein stückchen runter)

Grüsse Wolfgang

#13 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 11:12:43
von bvtom
ER Corvulus hat geschrieben:bei voll Pitch hast Dann nicht mehr genug Weg über um Nick/Roll noch dazuzugeben
Das könnte eine Möglichkeit sein:
Servo in den - Bereich getrimmt , bei voll neg Pitch und Nick nach vorne (für das Servo auch -) dann erreicht einfach das eine Servo den maximalen Drehwinkel und bleibt stehen während das andere noch weiterläuft.

Ich nehme mal an dass du den Hebel für das eine Servo nicht besser eingestellt bekommst und daher auf -9 trimmen musst.

Zum Test ob er noch wegrollt könntest du einfach mal über die Pitchkurve den max neg Pitch um 1° zurücknehmen bevor du die Servohebel verlängerst und an den Anlenkungen rumschraubst.

#14 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 14:50:23
von torsten_156
Hi,
bvtom hat geschrieben:Ich nehme mal an dass du den Hebel für das eine Servo nicht besser eingestellt bekommst und daher auf -9 trimmen musst.

Zum Test ob er noch wegrollt könntest du einfach mal über die Pitchkurve den max neg Pitch um 1° zurücknehmen bevor du die Servohebel verlängerst und an den Anlenkungen rumschraubst.
Ich werde dann mal die Servomitte wieder auf -9 stellen. Die Idee mit der veränderten Pitch-Kurve ist ja ganz gut, aber gibt es denn da keine andere Möglichkeit das zu testen???
Denn wer weiß, ob ich beim nächsten mal weider so viel Glück habe und den Hubi einfangen kann :|

Gruß Torsten

#15 Re: TS bei voll Nick mit beiden Servos parallel angesteuert ???

Verfasst: 15.10.2009 19:20:17
von bvtom
Zuerst natürlich mal schauen ob du das beobachtete Verhalten im Stand mit der anderen Pitchkurve auch hast.
Natürlich nur fliegen wenn das nicht mehr auffällig ist.

Öhm was du noch prüfen solltest ob du bei voll neg Pitch und Nick(nach vorne und hinten) dann auch noch vernünftig Roll in beide Richtungen bekommst und nicht nur ein Rollservo nach oben läuft sondern auch das andere auch nach unten.