Seite 1 von 1

#1 Kennt jemand den Robbe Roxxy 9100-12 Opto?

Verfasst: 17.10.2009 13:30:10
von Flashcard
Wollte mir mal Infos zum 12S-Regler von Robbe holen.
Hab vor den in nem 600er Rex zu verbauen und evtl mit 12S zu betreiben.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Wie macht sich der Regler im Teillastbereich?

Was genau ist eigentlich mit OPTO gemeint?

#2 Re: Kennt jemand den Robbe Roxxy 9100-12 Opto?

Verfasst: 17.10.2009 13:58:03
von helihopper
http://de.wikipedia.org/wiki/Optokoppler

Bedeutet für Dich nichts anderes, als dass Regelkreis und Steuerkreis elektronisch getrennt sind, was zu weniger Störungen führt.


Cu

Harald

#3 Re: Kennt jemand den Robbe Roxxy 9100-12 Opto?

Verfasst: 17.10.2009 20:12:50
von bvtom
Als Ergänzung zu Harald sei noch gesagt dass die Regler mit dem Zusatz Opto kein BEC haben.

#4 Re: Kennt jemand den Robbe Roxxy 9100-12 Opto?

Verfasst: 17.10.2009 22:45:10
von merlin667
lt. handbuch sind die ohne beschränkung teillastfest. ich fliege im hurri einen regler mit 55 oder 60% öffnung im normalen modus und für mehr drehzahl auf etwa 80% öffnung. Was ist: bis 8 oder 10% senderausgang passiert gar nichts, dafür dann sofort 30% der drehzahl bei vollöffnung.

Für mich ist der Roxxy die erste wahl, da er preis / leistung und paramtrierbarkeit alles zusammen so anbietet.
Klar, man kann auch viel verpfuschen mit falschen einstellungen.
Das Timing ist gradfein einzustellen, es gibt 5 verschiedene einstellungen über das GOV verhalten, ist auch stromsparend. Was allerdings aufzupassen ist: 32KHz taktfrequenz, wobei ich aber noch nie probs damit gehabt habe.