Seite 1 von 1

#1 Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 07:29:27
von Jense
Muss eine entscheidunbg treffen und würd mich über vorschläge freuen.
Danke im voraus.

#2 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 07:36:13
von brenner
Zwar das falsche Forum, aber egal.


Da du es hier fragst nehme ich stark an du willst Akku für den 700E laden?
12S Lipo?
Wieviel C willst du laden?
2x 6S oder 1x 12S?

Und so weiter und so weiter...

#3 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 09:47:15
von Kalle75
Bei 2x6s kann ich das Hyperion Duo3 empfehlen. http://www.ed-modellbau.de/hyperion-0610i-p-738.html

#4 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 10:10:14
von TREX65
Oder das UDP 50 von Graupner..... beides tolle Lader wobei mir im Vergleich das Graupner wegen der zwei vollwertigen, tollen Displays besser gefällt.

#5 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 10:31:23
von Jense
Es soll meinen 12S für den 700er befeuern, ja.

Geladen werden müssen eigentlich nur 2x 6S , da sie im heli zusammengesteckt werden bzw. der 12S aus 2x 6S besteht.
Das duo 50 plus soll weniger können als das EOS 615I DUO 3...

#6 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 11:34:15
von Kalle75
Beim Duo 3 kannst Du halt im Sync Modus laden, bei dem beide Balancer zusammengeschaltet werden und damit alle 12 Zellen auf die gleiche Spannung gebracht werden.
Weiß nicht ob das duo 50 + das auch kann... denke aber mal.

#7 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 12:16:26
von TREX65
Kalle75 hat geschrieben:Weiß nicht ob das duo 50 + das auch kann... denke aber mal.
jo kann es!!

#8 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 12:25:16
von TREX65
Jense hat geschrieben:Das duo 50 plus soll weniger können als das EOS 615I DUO 3...
was denn??

#9 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 13:29:13
von Jense
Hab ich mit den daten vom udp 40 vertauscht, sry!

Muss mich jetzt nur zwischen dem udp 50 und dem 615duo entscheiden, preis ist ja fast gleich...

#10 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 18.10.2009 14:54:21
von TREX65
ich sehe halt Vorteile bei dem Graupner. Wenn du ein Netzteil hast kannst schön 12S laden, für die Halle oder kleinere Lipos reicht das interne Netzteil völlig aus und du schleppst nicht ständig das externe Netzteil mit dir rum. Die Displays sind der Hammer an Lesbarkeit und du siehst schön in... ich glaube 9 Zeilen... was alles passiert. Ist aber alles eine Geschmackssache.....

#11 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 22.11.2009 12:56:26
von rodeo
Moin,
mich stört am Graupner 50 etwas das eingebaute Netzteil, welches nur 120 Watt gibt. Fürs laden zu hause von 2x 6S 5Ah mit 1C zu wenig, da bräuchte ich dann schon 50,4 V x 5A =252W. Also wäre wieder ein externes Netzteil nötig und am Platz schleppe ich das extra Gewicht des internen NT mit rum.

Was stört denn am Graupner Ultra Duo Plus 40?
Ausgang 1: 1 ... 30 NiMH-/NiCd-Zellen, 1 ... 14 LiPo-/LiIo-/LiMn-/LiFe-Zellen, 1 ... 6, 12 Pb-Zellen
Ausgang 2: 1 ... 10 NiMH-/NiCd-Zellen, 1 ... 4 LiPo-/LiIo-/LiMn-/LiFe-Zellen
Ausgang 1: 1 x 0,1 A ... 10 A (max. 250 W)
Ausgang 2: 1x 0,1 A ... 5 A (max. 50W
dazu dann noch ein Passendes Netzteil mit 250-300 Watt.


Anleitung: http://www.graupner.de/fileadmin/downlo ... 40__de.pdf
Gruß
Christian

#12 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 22.11.2009 13:38:29
von TREX65
rodeo hat geschrieben:Was stört denn am Graupner Ultra Duo Plus 40?
Nichts, kommt immer darauf an was für Lipos verwendet werden. Bei 2 Packs a 6 Zellen würde ich den UDP50 und bei einem 12er Riegel das UDP40 nehmen.

#13 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 22.11.2009 13:58:21
von chris.jan
rodeo hat geschrieben:dazu dann noch ein Passendes Netzteil mit 250-300 Watt.
Dazu kann ich vielleicht mal was erzählen.
Mein Akkumatik ist für bis zu 14s ausgelegt..... aber es hat sich rausgestellt, daß die volle Ladeleistung bei so hoher Spannung erst anliegt, wenn man eine entsprechend hohe Eingangsspannung hat. Meine 13,5Volt eines getunten PC-Netzteils reichen da nicht aus. Daher sollte man IMMER ein passenden Netzteil in Bezug auf die Versorgungsspannung am Start haben, wenn man 14s lädt. Am besten so hoch wie möglich, also auch wirklich 15V wenn das vom Lader akzeptiert wird. Um so geringer ist auch die Verlustleistung/Wärmeentwicklung.

#14 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 22.11.2009 14:12:24
von rodeo
ok, danke für die Info. Ich wollte zum 40er das empfohlene Unterbaunetzteil
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... 5356-25866
nehmen, hat aber auch nur 12V?!
TREX65 hat geschrieben:
rodeo hat geschrieben:Was stört denn am Graupner Ultra Duo Plus 40?
Nichts, kommt immer darauf an was für Lipos verwendet werden. Bei 2 Packs a 6 Zellen würde ich den UDP50 und bei einem 12er Riegel das UDP40 nehmen.
2x6S lässt sich doch am 40er auch problemlos zusammen laden und balancen, oder habe ich da was übersehen?

#15 Re: Welches ladegerät für 12S?

Verfasst: 22.11.2009 14:32:42
von chris.jan
Wenn das dazu empfohlen wurde, sollten die 12V auch wirklich ausreichen.