Seite 1 von 1

#1 Dicke NH 90 ; Melle 2005

Verfasst: 15.09.2005 20:08:54
von Juergen110
Hi Leute,

habe auf meiner HP noch´n schönes Video der NH90 eingestellt.

Ich meine die hier, die im Größenvergleich zu meinem Pic, so nett den Hintergrund füllt 8) 8) 8)
Bild
(Das kleine GELBE davor, ist mein Pic :oops: :oops: :oops: )

Das Video könnt ihr auf meiner HP runterziehen:
http://www.helimodell.de

#2

Verfasst: 15.09.2005 20:46:55
von Gerry_
Ja wo ist denn das Video? Ich finde nix...

#3

Verfasst: 15.09.2005 20:52:55
von Stefan Wachsmuth
Hallo,

das ist die NH90 von Holger Port.

Das ist der Rumpf den auch Wolfgang Siemon mit seiner Turbine fliegt.

#4

Verfasst: 16.09.2005 07:55:21
von Juergen110
Gerry1973 hat geschrieben:Ja wo ist denn das Video? Ich finde nix...
Wie, du findest nix ??????

Auf meiner HP, direkt auf der Startseite :) :) :)
Iss´dat gleiche Bild wie hier. Nur anklicken.

#5

Verfasst: 16.09.2005 08:11:11
von Holger Port
Hallo Jürgen,

schönes Video. Endlich habe ich mal eines von meiner NH90.

Das war wohl ein Flug an dem Tag mit etwas mehr Wind, wie man am surren der Heckwelle und am arbeitenden Heckrotor höhren kann. Bei Windstille hört sich das besser an.

Gruß
Holger

#6

Verfasst: 16.09.2005 09:44:52
von Juergen110
Holger Port hat geschrieben:Hallo Jürgen,

schönes Video. Endlich habe ich mal eines von meiner NH90.
Hallo Holger,

ich kann dir in den nä. Tagen noch eines anbieten :) :) :) :)

Gemeinsam mit der Polizei-BO 105 :D :D
Den Flug habe ich nämlich auch gefilmt.

Das Vid´ würde schneller kommen, wenn ich endlich mal lernen würde mit dem Video-Programm für den PC umzugehen..... :oops:
Ist immer ein Ast, das hinzukriegen :lol:

#7

Verfasst: 16.09.2005 10:23:44
von Bosti
Moin,

das ist ja ein verdammt hübsches Flugbild der NH90!!! Cooler Heli und colles Video! Sieht echt gut aus. Ist der auch in WB dabei???

#8

Verfasst: 16.09.2005 10:48:36
von Force
Holger Port hat geschrieben:Hallo Jürgen,

schönes Video. Endlich habe ich mal eines von meiner NH90.

Das war wohl ein Flug an dem Tag mit etwas mehr Wind, wie man am surren der Heckwelle und am arbeitenden Heckrotor höhren kann. Bei Windstille hört sich das besser an.

Gruß
Holger
das hatte ich mir auch gedacht... "man hat das Heck zu tun" :D
Hast du da ein paar technische Daten zu dem Teilchen? Find das Teil HAMMER!

#9

Verfasst: 16.09.2005 11:32:03
von Holger Port
@Bosti:
WB ist nicht geplant.

@Force:
Daten habe ich auf meiner Homepage.

Standardmäßig ist halt nur der 2mm Draht vorgesehen. Hält man den Rotor fest, kann man den Heckrotor fast eine dreiviertel Umdrehung drehen. Läßt man dann los, schnellt das ganze wie ein aufgezogener Gummi zurück. Das ist das Problem. Das ich Heading-look fliege (fliegen zwar nicht viele in einem Scalemodell) kommt auch noch dazu.

Ich werde auf kurz oder lang zumindest bis zum Winkelgetriebe mal einen Starrantrieb einbauen. Nur leider ist hier auch das Winkelgetriebe nicht für den Anschluß einer anderen Kupplung als 2mm ausgelegt.

Ich bin Sonntag morgen geflogen bei 0 Wind und da schnurrte alles perfekt. Auch werde ich das Hechservo wohl nach hinten verlegen. Hier ist die Anlenkung bis zur Umlenkung mit einem freischwebende CFK-Rohr ausgeführt. Das schwingd auch ganz ordentlich und trägt nicht gerade zur präzisen Steuerung bei.

Wie gesagt, so wie es jetzt ist, ist es Standard nach Anleitung (in der Anleitung ist auch kein Starrantrieb als option aufgeführt). Mal sehen was ich über den Winter verbessere.

Gruß
Holger

#10

Verfasst: 16.09.2005 11:46:26
von Mataschke
Wie gesagt, so wie es jetzt ist, ist es Standard nach Anleitung (in der Anleitung ist auch kein Starrantrieb als option aufgeführt). Mal sehen was ich über den Winter verbessere.
Hallo Holger , sehr schönes Modell.

In der letzten Modellflieger war ein Bericht über Flexwellen drin die wohl ziemlich zuverlässig und robust sein sollen. Habe davon leider nicht so die Ahnung , also nur mal so in den Raum geworfen :oops:

#11

Verfasst: 16.09.2005 11:53:57
von Force
ahh danke :)
hab mir mal die daten durchgelesen.

Echt beeindruckend, das man die 7 KG so locker bewegt bekommt, und das mit elektro Antrieb :)

#12

Verfasst: 16.09.2005 16:33:19
von pico500
@Jürgen110
Auch hier ein Danke fürs schöne Video ! :oops:
@Holger
Hast einfach ein Hammerteil...und zusammen mit der BO war es (zumindest für mich)
das Highlight in Melle :P
(ich bin der mit der ollen weissen Eco 8 Rohbau Bo :oops: )
.
Hoffe man sieht sich nächsten Jahr in Melle wieder :wink:
.
P.s.
Habe von deiner NH90 aaaaastreine scharfe(Phototechnisch :oops: ) Aufnahmen im Flug geschafft...
werde die Mellebilder die Tage noch reinschaufeln...und wenn du magst,send ich dir die original CD
wo ich alles draufschmeisse...also wegen der Auflösung(Mbit`s)...dauert aber ein pa Tage...da am W.ende die
Jetpower angesagt is ! :P :P :P
(Auch der schöööne Flug von Gerry mit der Cam an der Twinstar und
unser Camp von oben sin zu sehen..Gerrys Genehmigung vorausgesetzt 8) )
Fliiisch immer schööön langsam...und halt das Teil heile :D