Seite 1 von 2
#1 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 21:45:28
von flyingdutchman
Ich hab heute meinen SE geerdet. Wohl trotz 2,4 GHZ ´ne echte Störung gehabt...
Allerdings wohl nur im Kopf und in den Händen - nach einem Vorwärtsflip mit Piro dann auf´m Rücken tief überm Boden automatisch positiv Pitch gegeben, hab wohl irgendwie im Kopf und in den Reflexen gehabt, er steht andersherum ....
Na ja, Schäden das Übliche: Blätter, Heckrohr, Servogetriebe, Akkuhalter, Blattlagerwelle und ein paar Kleinteile - so in Summe 170 Euronen in den Acker gesteuert ...
Aber wo ich so die Teile sortiere fällt mir auf, ich hab noch ein S9251 liegen - das war mal im SE-Paket (gebraucht gekauft) in einem Haufen Kleinzeugs mit bei. Verbaut ist jetzt aber ein S9254 - nur hab ich jetzt gesehen, das 9251 ist ja fast doppelt so teuer... Damit auch automatisch besser ?
Welches empfiehlt sich da eigentlich mehr fürs Heck ?
#2 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 22:07:30
von Maik262
Das S9251 Servo stammt aus einem Set mit dem Gy601 und hat eine höher Ansteuerungsfrequenz als andere Servos (genauso wie das S9256 und das BLS251).
Aber ob du es mit deinem Kreisel benutzen kannst, weiß ich nicht (bei den Servos steht immer da nur mit Gy601/611)
#3 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 22:21:10
von flyingdutchman
Maik262 hat geschrieben:
Aber ob du es mit deinem Kreisel benutzen kannst, weiß ich nicht
Das ist für´s AC3X.
Laut Anleitung ist das AC3X für das 9251 ausgelegt mit 330 Hertz und 760µs
Aber ist es auch besser/schneller/stärker oder sonst was als das 9254 ?? Scheint ja fast so, wenn es mit dem BLS in einen Topf geworfen wird ?!?
#4 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 22:27:31
von Maik262
Hier hast du die Daten vom Servo:
http://mhcw.de/4005697812802.aspx
Für das A3X müsste es gehen, die werte stimmen und in der Anleitung scheints ja auch zu stehen
#5 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 22:37:29
von flyingdutchman
Die Daten hatte ich schon - danke trotzdem für die Mühe.
Aber meine generelle Frage ist:
Ist das 9251 besser oder warum ist es fast doppelt so teuer wie das 9254 ?? Er schreibt ja "absolut schnellstes Servo im robbe-Futaba Programm, vielleicht sogar weltweit, mit nur 0,05s/45°", aber soweit ich weiß, macht das 9254 0,045s/45° ...
#6 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 21.10.2009 22:49:14
von chris.jan
Ich macht mich noch echt wahnsinnig. Ich dachte immer so'n oller Servo kriegt nen ordinären Steuerimpuls von ~1000 bis ca ~2000 ms und das war's dann. Muß ich mir in Zukunft jetzt bei jedem Servo darüber gedanken machen, oder sind das nur ein paar wenige heckservos?
#7 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 01:36:01
von Jonas_Bln
chris.jan hat geschrieben:Ich macht mich noch echt wahnsinnig. Ich dachte immer so'n oller Servo kriegt nen ordinären Steuerimpuls von ~1000 bis ca ~2000 ms und das war's dann. Muß ich mir in Zukunft jetzt bei jedem Servo darüber gedanken machen, oder sind das nur ein paar wenige heckservos?
Werden immer mehr
BLS 251
MKS 8910
mehrere andre MKS Servos
Logictech hat 960µs
9256, 9251
paar andere... aber der Großteil hat 1520µs Neutralstellung

#8 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 08:41:37
von ER Corvulus
Zum einen - das 51er ist sicher teurer wegen der niedrigeren Stückzahl und sicher auch weil es "Exklusiv" für den "Top-Gyro" von Robbe/Futaba plaziert ist

Zum anderen - das Impulsformat für Heckservos wird halt immer unüberschaubarer - die Gyro-Hersteller wollen halt gerne, dass man nur _ihre_ Servos Einsetzt. Was zB beim 2100er noch ging, geht beim 6100er nicht mehr - nämlich das Impulsformat umschalten. (beim 611er gehts ja auch nur über ein "hidden" menü ... )
Grüsse Wolfgang
#9 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 12:12:50
von Doc Tom
Ich würde das 9251 verbauen, dass 9254 hat mir zu viele Ausfälle.
#10 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 12:34:34
von ER Corvulus
Glaubst Du nicht, dass im 51er nicht einfach nur der Atmel(oder was immer) auf ein anderes Eingangs-Signal programmieert wurde und die restliche "Mechanik" (incl Motor) gleich ist?
Grüsse WOlfgang
#11 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 12:44:26
von Doc Tom
Kann sein, aber das "was auch immer" scheint es besser abzukönnen

#12 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 12:48:04
von ER Corvulus
Oder einfach nur weil viel weniger benutzt werden
Grüsse Wolfgang
#13 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 13:39:03
von Doc Tom
Oder so

. Naja wie auch immer ein Savox 1290MG kostet deutlich weniger und ist auch top. Mein Favorit ist das BLS 254

#14 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 13:43:57
von chris.jan
ER Corvulus hat geschrieben:die Gyro-Hersteller wollen halt gerne, dass man nur _ihre_ Servos Einsetzt.
Warum bauen die denn nicht gleich nen Heckservo mit integrierten Gyro? Erspart sogar noch diverse Elektronik.
#15 Re: 9254 oder 9251
Verfasst: 22.10.2009 16:06:04
von ER Corvulus
Weils die meisten Leute nicht wollen, das das Servo immer waagerecht/Senkrecht steht. Geht ja auch nicht in jedem Heli ohne Serpentineförmiger Steuerstange zum Heck
Grüsse Wolfgang