Seite 1 von 1
#1 Digitale Servos testen
Verfasst: 23.10.2009 17:10:27
von heli123
Hallo,
eine meiner möglichen Fehlerquellen, die zum Abschalten des BEC bzw. Unterspannung für Empänger verantwortlich sind,
können Servo sein, die kurzfristig zu viel Strom ziehen.
3 x Hitec 8085 MG und 1 x Fut. S9257.
Wie kann man die testen ?
Horst
#2 Re: Digitale Servos testen
Verfasst: 23.10.2009 22:03:35
von crashmaster
Du meinst, testen wieviel Saft die ziehen? Naja, häng halt ein Mulitmeter in die BEC-Leitung zum Empfänger, und belaste die Servos durch schnelles "Knüppelrühren". Der Haltstrom, wenn ein Servo gegen Belastung die Stellung hält, kann aber sogar noch höher sein.
Das sicherste gegen BEC-Ausfall ist natürlich ein Stützakku.
Gruß,
Claus
#3 Re: Digitale Servos testen
Verfasst: 23.10.2009 23:17:40
von heli123
Der Hintergrund ist, dass ich bei meinem Heli Motorabsteller habe und wei0 nicht genau warum.
Der Spectrum Rx blinkt danach, also Unterspannung (< 3,5 V).
Hab jetzt mal ein 4er Mignon-Akkupack statt des Regler-BEC als Stromversorgung ab den Rx gehängt und bin geflogen.
Nach 1 min stellt der Heli wieder den Motor ab und der Rx blinkt.
Irgendwas zieht übermäßig Strom offensichtlich, sofern man von einem intakten Rx ausgeht.
Habe auch mal den Servotest gemacht und GeasmtStrom gemessen. Der leigt bei Rühren aller Knüppel im STand wohlgemerkt bi max 0,5A.
Beim Festhalten der TS geht er bis 1A hoch. Das denke ich ist normal. Es deutet erstmal nichts auf ein faules Servo hin.
Wies im Flug aussieht, kann ich nicht sagen. Zur Zeit nur Schweben in Bodennähe, wenn er runterkommt, passiert nichts weiter dann.
Horst
#4 Re: Digitale Servos testen
Verfasst: 23.10.2009 23:35:11
von ER Corvulus
Digitale Servos mit nem Multimeter messen ist wie .... Luftpost auf der Personenwaage

Hintergrund (stand mal wo im Nachbaruniversum):
Digi-servos ziehen beim Anlaufen immer (kurzzeitig) Blockierstrom - bei 3 Digis auf der TS kommt da gut was zusammen.
Bau endlich mal nen anderen RX rein
Grüsse Wolfgang