Seite 1 von 3

#1 Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 09:28:44
von dl7
Da es den Raptor E550 inkl. BL-Motor und 75A BL-Regler im Moment recht günstig gibt und auch der T-Rex 600 mit Antrieb und GFK-Chassis zwar ca 170€ teurer aber immerhin zum vertretbaren Preis gibt, überlege ich mir zu Weihnachten mal was zu gönnen (ist ja noch hin aber planen kann man ja mal schon).
Frage ist nur ob man da eine eindeutige Empfehlung geben kann im Sinne "Nimm den Rex, die Preisdifferenz ist gut investiert" oder "Nimm den Raptor, er besser und dazu noch preisgünstiger".

Gibts Meinungen?
Gruß Reiner

#2 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 09:48:19
von Stanilo
Moin
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4730-K10.php

Kombos mit dem ACE Bl 75er würde ich nicht mehr Kaufen,dieser Antrieb ist im Normalflug mit Rollen/Loop's usw schon
schnell an der Grenze.
Rüstet man da auf Scorpion und YGE zb,legt man ja auch gut drauf!
Vor oder Nachteile sehe ich bei Rappi/T-Rex eigentlich nicht!
Beides sind gute und Ausgereifte Helis,keine Frage.
Gruß Harry

#3 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 09:53:24
von dl7
Danke Stanilo für die schnelle Antwort. Bin allerdings eher in der Rundflug, 8ten, Schwebefraktion, die auch gerne eine Kamera unter den Heli klemmt. 3d etc sind nicht so mein Ding. Insofern scheint mir die Stockkonfiguration ausreichend.
MfG Reiner

#4 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 10:16:21
von debian
Moin Reiner,

ich würde zu dem Raptor E550 tendieren, hatte in selber !
Meiner wurde leider durch einen Absturz total zerstört ( war mein Fehler )

Eindeutig bei deinem Flugstiel der Rappi :lol:

Gruß
debian

#5 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 10:17:36
von Crizz
Wenn ich von meinen bisherigen Erfahrungen ausgehe, würde ich mir keinen Align-Heli mehr kaufen. Sowohl MT wie auch Raptor 50 v2.5 waren wertiger im Material und vom Aufbau besser als Rex450 und Rex500. Natürlich mag da der persönliche Geschmack ebenfalls eine Rolle spielen, jedoch würde ich in dem vorliegenden Fall zum Raptor tendieren, jedoch mit anderem Antrieb.

Meine Aussage soll jedoch nicht bedeuten, das die Align-Helis keine guten Helis wären - ich beziehe mich nur auf die Materialqualität und Servicefreundlichkeit / Aufbau aus bisherigen Erfahrungen.

#6 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 24.10.2009 10:22:38
von debian
Crizz hat geschrieben:Wenn ich von meinen bisherigen Erfahrungen ausgehe, würde ich mir keinen Align-Heli mehr kaufen. Sowohl MT wie auch Raptor 50 v2.5 waren wertiger im Material und vom Aufbau besser als Rex450 und Rex500. Natürlich mag da der persönliche Geschmack ebenfalls eine Rolle spielen, jedoch würde ich in dem vorliegenden Fall zum Raptor tendieren, jedoch mit anderem Antrieb.

Meine Aussage soll jedoch nicht bedeuten, das die Align-Helis keine guten Helis wären - ich beziehe mich nur auf die Materialqualität und Servicefreundlichkeit / Aufbau aus bisherigen Erfahrungen.
Ich wollte das nicht so genau sagen !

Möchte auch nicht das hier wieder eine Diskussion entbrennt welches das besseres Produkt ist, aber die Paßgenauigkeit von Align, bzw. die Qulität der Schrauben sind ja seit Jahren bekannt, auch wenn jetzt viele wieder schreien werden.

Gruß
debian

#7 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 01.11.2009 13:27:30
von Stanilo
Moin
dl7 hat geschrieben:3d etc sind nicht so mein Ding. Insofern scheint mir die Stockkonfiguration ausreichend.
Beispiel Sanftanlauf:Beim ersten Start ,naja geht so,Landet man,ohne den Lipo Abzuklemmen,und Startet dann wieder,
ist der Sanftanlauf ::::::::Deaktiviert::::::::::,hat mir mal fast den Heli zerlegt.

Was soll das,Testen ThunderThiger seine sachen nicht???
Abgesehen vom Qaulen und Quitschen der Standard klamotten.
Dann kommen die Standard Besitzer,und erzählen noch,man hat ja keine Ahnung,mit Gaskurve klappt das Prima!! :roll:
Ok,dann brauch ich aber kein Governeur Regler,was für'n Quatsch?

Hatte nur beim kurzen Anpitchen Ströme an die 90 Ampere(2000 Kopf bei 11 Grad),was die Komponenten können,bzw dürfen nach Angaben kann ja
jeder Lesen!!!
Wobei die Kiste Getunt ist,und noch ne ecke Leichter als das Original.
Harry

#8 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 01.11.2009 14:35:14
von Crizz
Das die TT-Motoren nicht mit teuren Hochleistungsmotoren wie Scorpion, Kontronik und Co. konkurrieren können, sollte hinlänglich bekannt sein. Auch das die Regler nur untrer bestimmten Voraussetzungen als solche ihre Arbeit machen. Ich denke da an den MT, wo erst die zweite Generation Regler mit Kühlkörper und in Verbindung mit 12er Ritzel auch im Governor halbwegs vernünftig lief, selbst da sind die Motoren ziemliche Energiefresser. Aber man kann damit fliegen, und wenn das ganze sauber eingestellt ist, nichtmal soooo schlecht. Klar, wenn man damit richtig losfetzen will, sind andere Antriebskomponenten angesagt. Aber beim 500er Rex ist auch nur der Motor halbwegs brauchbar, den 60A Regler kannste genauso in die Tonne kloppen wie bei anderen ARF-Sets. Und wenn ich 90% Reglöeröffnung brauche, damit er funktioniert, brauche ich genausowenig nen Regler wie wenn ich mit Gaskurve fliegen muß.

#9 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 10:22:17
von merlin667
Also die Scorpion würde ich nicht unter teuer einstufen. Sind nichtsdestotrotz sehr sehr gute motoren.
Generell wundert mich etwas: die neue Hyperion regler serie schaut sehr nach den Scorpion aus, und Irgendwo habe ich ein gerücht aufgeschnappt, das hyperion recht groß bei scorpion eingestiegen ist.

#10 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 10:31:44
von 135erHeli
Also Ich muss sagen das ich mt dem Baukasten Motor soweit zufrieden bin.Betreibe ihn an einem YGE 80 un dhabe bei Flips Loops und Rollen oeak von 87A was kein Problem für die Komponenten darstellt.
Denke das Problem is halt der Original Regler der wie Stanilo schon sagte grauenvoll ist.Und solange du kein 3D Fliegen willst reicht der Baukastenmotor völlig aus bin nun mit mehr als 200 Flügen mit dem Rappen in der Kombo unterwegs mit V-Stabi und mir reicht es so,es soll ja eh nen Rumpf um den Heli :)



Gruss Jens

#11 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 14:08:05
von dl7
Es ist immer wieder interessant zu verfolgen, wie widersprüchlich die Meinungen über Helis und Komponenten sein können. Verfolge ich immer wieder und auch zu diesem Thema habe ich PNs bekommen die mir dringend vom Rappi abrieten und sind ja auch hier im Fred die Meinungen in Details kontrovers.
Da ich ihn aber inzwischen eien Rappi besitze und auch nicht zurückgeschickt habe, ja sogar schon in der Bauphase bin, werde ich mir nun selber ein Urteil bilden können. Insofern hat mir der Thread sehr geholfen. Danke :!:
Ich werde es zuerst, da ich sie ja nun schon für 239€ einen habe mit den Stockkomponenten und S3152 auf der TS und S9254 aufm Heck mit Helicommand versuchen. Lediglich beim Lipo bin ich noch auf der Suche nach einem für lange Flugzeiten. Bisher habe ich diese gefunden:
SLS EP 5000mAh 6S1P 22,2V 30C/60C
ProSelect Master Edition 30C/60C 6S1P 22,2V 5000 mAh.
Außerdem überlege ich einen Empfängerakku einzusetzen, habe das aber bisher nie nötig gehabt. Empfänger ist M Link.
Wenn es zu den Akkus und Empfängerakku Meinungen gibt, würden sie mich interessieren.
Danke für die bisherigen Kommentare
Reiner

#12 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 14:22:45
von 135erHeli
Glückwunsch zum Rappen :)

Als Akku setze ich Kokam 6s 4000 und SLS 6s 4000 ein und fliege ca 7min mit den Akkus und lade dann ca 3000 wieder nach.

Einen Empfängerakku benutze ich ebendfalls,eine 5zellen Sanyo da ich das BEC von YGE fürs Vstabi unterstützen wolte habe bisher noch keine Probleme gehabt und das bisschen mehr gewicht ist beim Rappen eh total egal :)

#13 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 14:27:42
von Crizz
Wieviel Platz hat´n der E-Rappen für Akkus ? ( Maße Akkuschacht ? ) Evtl. kann man auch 7s-3000 P-FePo fliegen, die kannste leerziehn ( ich hol aus meinen aktuell 3050 mAh raus ). Macht man einfach das Ritzel 1 Zahn größer, dann paßt das mit den RPM wieder.

#14 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 14:32:51
von 135erHeli
der Kokam 6s 4000 passt gerade mal so rein grad nich den rappen hier auf arbeit,aber die masse des Akkus sind ja einfach rauszubekommen

#15 Re: Raptor E550 oder Rex 600

Verfasst: 02.11.2009 14:38:58
von dl7
Danke 123Heli, hatte irgendwie gedacht, da ja Gewicht wohl nicht die erste Rolle spielt, einen 5000er zu holen und die oben von mir genannten sind dafür recht preisgünstig. Bis jetzt fliege ich in meinen MTs auch nur Kokam.

Crizz, ich hätte dir die Maße schon mitgeteilt, habe sie aber, da das Chassis noch nicht gebaut ist auch noch nicht. Sobald ich das fertig habe maile ich sie dir. Das dauert aber noch ne Weile, da ich im Momnet sehr beschäftigt bin. Vielleicht kann ja jemand anders mal Maß nehmen. Ist ja evtl für alle interessant was du auf der LiFePo Ebene anbieten kannst.
Reiner