Seite 1 von 1

#1 Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:31:44
von hubibastler
Hallo,

beim 500-er Bausatz war eine winzige Tube mit Lagerfett (u.a. für die Drucklager in den Blatthaltern) dabei, ist nach paar Reparaturen jetzt aufgebraucht. Als Align-Ersatzteil ist es nicht zu finden, wo krieg ich so was her?

Gruß, Wilhelm

#2 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:32:56
von fireball
Ich nehm da immer das Robbe Teflonfett :)

#3 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:40:20
von ER Corvulus
Was auch sehr gut geht, ist das Spray von Hilti. Das klebr extrem ekelhaft in den Lagern fest.

Grüsse Wolfgang

#4 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:48:31
von Flyfrog
Einfaches Lagerfett gibt es in jeder KFZ-Werkstatt. Einfach mit einer Einwegspritze (und einer Spende für die Kaffeekasse :wink: ) bewaffnet in die Werkstatt gehen und nett fragen...
fireball hat geschrieben:Ich nehm da immer das Robbe Teflonfett :)
Teflonfett ist für Freiläufe nicht geeignet, hier wirkt das Teflon kontraproduktiv!

#5 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:49:53
von daybyter
Ich hab mir eine Kartusche Lagerfett im lokalen Baumarkt (Toom) geholt. Scheint mir zäher als das Robbe-Fett zu sein (das nehm ich eher für Anlenkungen usw). Leider fehlen bei meinen ganzen Helis die Schmiernippel, so dass ich gar keine Fettpresse einsetzen kann... :-)

#6 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 11:52:09
von Flyfrog
daybyter hat geschrieben:Leider fehlen bei meinen ganzen Helis die Schmiernippel, so dass ich gar keine Fettpresse einsetzen kann... :-)
Dann hast du eindeutig einen zu kleinen Heli gekauft. Ab eine bestimmten Größe sind Schmiernippel serienmäßig vorhanden :lol:

#7 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 14:28:24
von hubibastler
Flyfrog hat geschrieben:Teflonfett ist für Freiläufe nicht geeignet, hier wirkt das Teflon kontraproduktiv!
Das bestätigt meinen Eindruck, das weiße Robbe-Zeugs hatte ich nämlich auch schon genommen, da werden die Lager mit der Zeit kohlschwarz verbatzt :( .
Die Baumarkt-Kartuschen enthalten, so fürchte ich, wiederum ein für unsere RC-Helis zu zähes Lagerfett.

Am liebsten hätte ich halt genau das, was den Original Align-Baukästen beiliegt.

Gruß, Wilhelm

#8 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 15:00:41
von TREX65
Ich habe seit Aufbau des 600ers Teflonfett am Freilauf. Seit dem ist da endlich Ruhe mit Macken/Rillen oder fressendem Lager.... Kommt aus dem Zweiradsport...

#9 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 15:37:50
von Flyfrog
TREX65 hat geschrieben:... Kommt aus dem Zweiradsport...
Jaja, das aus der schwarzen Tube 8)

Es mag zwar funktionieren, ist aber nicht wirklich dafür geeignet. Gerade am Freilauf stört Teflon, es setzt den Reibwert zwischen den Freilaufrollen und der Nabe herab, damit muss mit den Rollen mehr Druck auf die Nabe ausgeübt werden um Halt zu finden. Dass, das schlecht für die Haltbarkeit ist, dürfte klar sein...

#10 Re: Lagerfett, Bezugsquelle?

Verfasst: 26.10.2009 16:08:45
von TREX65
Flyfrog hat geschrieben:Dass, das schlecht für die Haltbarkeit ist, dürfte klar sein...
Nur komisch das ich den Freilauf/Welle seit knappen 120 Flügen ohne Macken drin habe...... 8) und vorher alle 3-4 Flüge mit hochwertigen Lager-fett (aus dem Druckereibereich) nur Probleme hatte.