Seite 1 von 3
#1 Piccoboard / Tsunami10 / Brushless
Verfasst: 17.09.2005 00:04:29
von mag-newbie
Hallo zusammen!
Irgendwie stehe ich momentan auf'm Schlauch und komme nicht runter.
Ich habe jetzt einen CDR bei mir liegen, den Tsunami-10 und div. andere
Teile zum Einbau bereits bestellt und wollte mich im Netz über den korrekten
Einbau und Anschluß schon vorher informieren.
Habe beim suchen auch eine prima Seite mit Bild und Erklärung gefunden,
jedoch verunsichert mich der Hinweis, daß das Plus-Kabel vom Tsunami zum
Y-Kabel (Piccoboard) nicht mit angeschlossen, sondern abgezogen und
isoliert werden soll, um Störungen zu vermeiden.
Mich interessiert jetzt brennend, wie Ihr den Tsunami-10 am Y-Kabel
(Piccoboard) angeschlossen habt und ob es da auch schon mal zu
Störungen oder anderen Problemen kommt?
Ein Foto auf dem zu erkennen ist, wie und wo der Tsunami am Pic befestigt
ist, wäre auch sehr nett. Denn mir fehlt auch noch der Blick dafür, welche
Position am besten hierfür geeignet ist.
Danke und Gruß
Andy
#2
Verfasst: 17.09.2005 00:56:59
von Bishop
hab zwar kein Piccoboard, aber ein CD-R und ein Tsunami10
du musst nur die Signalleitung vom Piccoboard ans V-Kabel leiten. ist nur, damit der Gyro weiß was abgeht ^^ benutz doch mal die Forums-suche

irgendwo gabs das schonmal
Gruß Martin
#3
Verfasst: 17.09.2005 01:26:48
von mag-newbie
Hallo Martin, hallo @all,
die Suche hatte ich vorher natürlich auch probiert. Aber irgendwie nichts
passendes gefunden.
Was das anschließen des Signalkabels am Y-Kabel angeht, so bin ich mir
eben unsicher bzgl. der Angabe mit dem rausziehen des roten Kabels vom
Tsunami kommend.
Danke und Gruß
Andy
#4
Verfasst: 17.09.2005 08:07:07
von skysurfer
hi andy,
ich nehme mal an, das dein heckmotor noch über das piccoboard gesteuert und mit strom versorgt wird.
somit schliesst du ja den akku an das piccoboard und den tsunami10 an.
der benötigte strom für das bec erhält der empfänger ja dann vom piccoboard als vom tsunami10 und genau das kann zu probs führen.
also vom tsunami10 am servostecker das plus abziehen und es muss funzen.
#5
Verfasst: 17.09.2005 09:12:27
von ER Corvulus
Ja, hab ich auch so. Roten Stecker runter.
Plazierung des Tsunami:
Ich hab mir von Ikarus die Nr - 68218 - Servoauflage für 3.10 € bei
EHS->picc->E-Teile-> Seite4 (mal mit)bestellt und da den Tsunami drauf. Geht aber bestimmt auch billiger, ist dort aber recht Schwerpunkt-neutral untergebracht und relativ weit weg vom Piccoboard - die Motorkabel laufen dann vom CDR nach hinten vom Board weg.
Grüße Wolfgang
#6
Verfasst: 17.09.2005 14:13:31
von Hogla
Hi Andy
Dieses Thema war da irgendwo schon mal, ich find's aber auch nicht mehr.
Auch wenn ich teilweise etwas wiederhole: hier mein Senf dazu:
BEC (rot) nur einmal, PB oder Tsunami. In diesem Fall besser vom PB (der Regler hat ja jetzt thermisch gesehen mehr zu tun) - also rot vom Tsunami zum Empfänger ab.
Wenn Du am Sender den Hauptmotorkanal (1) zu 100% auf Kanal 5 mischt, dann kannst Du dort einfach den Tsunami anhängen (ohne BEC natürlich) und brauchst kein V-Kabel (find ich eleganter).
Der Hauptmotorkanal muss natürlich weiterhin auch zum PB gehen, damit die Heckbeimischung funkt und weil der Gyro erst ab einer gewissen Hauptrotordrehzahl aktiviert wird.
Ich hab den Tsunami einfach am Roll-Servo mit 2-seitigem Klebeband befestigt und die Kabel auch wie Wolfgang nach hinten weg, dann am Nickservo-Gestänge vorbei und wieder nach vorn direkt zum Motor.
Ja und wie Wolfgang auch schon erwähnt hat: den Tsunami recht weit weg vom PB, sonst könnte es u.U. Probleme geben.
lG
Hogla
#7
Verfasst: 17.09.2005 15:13:45
von wiggal
Hi,
@ER Corvulus:
ist dort aber recht Schwerpunkt-neutral untergebracht und relativ weit weg vom Piccoboard
-> Du hast nicht beschrieben, wo Du den Tsuami mit der Servohalterung dann festgemacht hast!? Hinten am Heckrohr oder wo?
@Hogla:
Kannst Du das mit Kanal 5 und dem Tsunami nochmal genauer beschreiben? Hört sich interessant an und man spart sich ein Y-Kabel...
Danke & Grüße,
*WiggaL*
#8
Verfasst: 17.09.2005 15:54:37
von ER Corvulus
Die Ikarus-Servo-Befestigung (ist eigentlich gedacht fürs Pro-Picc-Pitch-Servo) mit Sekundenkleber ans Chassi, da hin, wo sie hingehört - gegenüber vom Nick-Servo. Den Tsunami da mit Spiegelband(=doppelseitiges Klebeband auf Schaumstoffstreifen) draufkleben.
Mit dem 5.Kanal fürs PB-Hauptmotor habe ich auch so gemacht. Habe den BL-Regler als Gas definiert und den (Hauptmotor)Anschluß zum PB-Board als Pitch-Servo. Kann nun über die 5-Punkt-Gaskurve in der Funke die Beimischung Gas/Heck noch etwas verfeinert ansteuern - und habe nebeinbei noch einen Mischer Nick+Roll zum Haupt-Motor

. Das alles entlastet den Gyro, damit liegt der Kleine trotz GWS-PiccoBoard auch ohne HH auf dem Heck sehr ruhig

.
Grüße Wolfgang
#9
Verfasst: 17.09.2005 16:10:14
von Hogla
@Wiggal: einfach am Sender Kanal 1 ("Gas") zu 100% auf Kanal 5 (den ersten freien)mischen und am Empfänger den Regler/Steller an diesem anhängen.
@Wolfgang: Super Idee, die Gas/Pitch-Kurve auf Steller/PB zu legen. Genau hier habe ich nämlich Abstimmungsprobleme. Muss ich mir genauer ansehen, wie das mit der MC-12 geht.
Danke für den Tipp.
lG
#10
Verfasst: 17.09.2005 16:23:36
von ironfly
Ich habe es mit Mischer an der Funke gelöst gehabt, bin aber wieder auf die klassische Variante zurück.
Siehe:
http://helihobby.he.funpic.de/Piccolotu ... #Tsunami10
Gruß
Claus
#11
Verfasst: 17.09.2005 16:29:51
von Hogla
Hi Claus
Wieso wieder weg vom Mischen. Siehst Du hier Nachteile?
lG
#12
Verfasst: 17.09.2005 16:38:32
von ironfly
Hallo Holga,
nein, mein Grund war, daß ich mit einem Senderwechsel von 40 auf 35 MHz gewechselt bin und dabei dem FP Pic nur eine 4 Kanal Empfänger spendiert hatte.
Das Mischen hat immer einwandfrei funktioniert, Bedingung ist halt eine Computerfunke und mind. ein 5 Kanalempfänger.
Gruß
Claus
#13
Verfasst: 17.09.2005 16:39:23
von Hogla
danke
#14
Verfasst: 17.09.2005 18:26:48
von keiler
Hallo!
ich habe ein riesen problem
habe heute einen brushless heckmotor eingebaut mit tsunami regler
bekomme das ding aber nicht zum laufen
woran könnte es liegen
habe schon ein brushless hauptmotor drin und der funkt perfekt!
weiss nicht weiter HILFE
#15
Verfasst: 17.09.2005 18:55:57
von skysurfer
hi keiler,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN hier im forum
hättest auch einen eigenen thread dafür aufmachen können.
hier geht deine frage vermutlich unter
um dir bei deiner frage helfen zu können, musste aber schon ein wenig mehr info's rüberschicken.
z.b. wie hast du verkabelt
welche version des tsunami10 ist es

hast du den gebraucht oder neu bei einem händler gekauft

wie hast du den tsunami geprogt welchen mode)

hast du ein prog-kabel um den tsunami am pc progen zu können

welche funke hast du
usw.