Seite 1 von 1
#1 Was gibts denn in der Eco8 Größe noch so alles mit Rumpf??
Verfasst: 17.09.2005 09:05:29
von Bayernheli01
Hallo Ihr Piloten der großen Akkuschrauber.
Ich habe mittlerweile 2 Rumpf-Pics (Hughes 300 und Airwolf). Aber irgendwie kribbelt es mich langsam auch was größeres zu fliegen. Mir gefällt der Eco8 eigentlich schon nur wollte ich gerne wissen was es ungefähr in dieser Größenordnung noch so gibt, wofür es auch einen Airwolf Rumpf gibt.
Das ganze sollte aber auch in einem bezahlbaren Rahmen bleiben. Soll nicht heißen, das ich mit 600€ so nen Heli aufbauen will, aber es soll nicht ins Uferlose ausarten.
Könnt ihr mir da helfen, auch mit Links und/oder Lieferadressen??
Danke schon mal im Voraus
#2
Verfasst: 17.09.2005 09:15:26
von piccolomomo
Hi,
für den Logo10 gibt es einen Rumpf, mein Großonkel hat ne Bell222 von HF-Modelle.
Die will er sogar verkaufen samt Logo. Mit allem drum und drann
Wenn du sie kaufen oder Infos benötigst, melde dich bei mir
mfg,
Moritz
#3
Verfasst: 17.09.2005 09:23:24
von Bayernheli01
Hallo Moritz,
danke für die Antwort. Nur wenn dann möchte ich den Airwolf und nicht die Zivil 222. Der kleine Unterschied macht alleine in der Eleganz des Flugbildes so viel aus.
Aber Infos rund um den Logo 10 wären richtig gut. den kenne ich nämlich noch gar nicht. Bin ja noch nicht lange hier, sonst immer mit meinen Pics im Ikarus Forum...
Danke schon mal
#4
Verfasst: 17.09.2005 09:28:57
von piccolomomo
Hoi,
der Logo ist einfach geil! Zur Zeit bricht hier im Forum der echte Logo10 Wahn aus, aber tendenz geht deutlich zum L10-3D da er schon ein paar Tuningteile verbaut hat was du teuer kaufen müßtest, aber ob das in einem Rumpf Sinn macht sei dahin gestellt.
Der Hubschrauber fliegt echt eigenstabil und super... was soll ich noch zum Logo sagen...
mfg,
Moritz
#5
Verfasst: 17.09.2005 09:30:03
von Juergen110
Hi Carsten,
Für den Logo 10 gibt´s auch den Airwolf.
Schau mal hier :
HF-Modelltechnik.de
Für den Eco 8 auch noch folgende Addressen:
WS-Modelle
Gensmantel
#6
Verfasst: 17.09.2005 09:33:04
von Bayernheli01
Hallo Jürgen.
Diese Seite kenne ich mittlerweile auch schon, aber trotzdem danke für den Tipp. (Ich google nebenbei noch etwas). HF habe ich entdeckt, als ich mal geschaut habe was es für den Eco8 so gibt.
Aber wo bekomme ich den Logo her? Ich will ja keine perfekte 3D Maschine, bin eher so ein gemütlicher Rumpfpilot. Aber er soll schon mit BL und lipo fliegen können, weil dann richtig lange.....

#7
Verfasst: 17.09.2005 09:35:36
von piccolomomo
Hi,
Aber wo bekomme ich den Logo her? Ich will ja keine perfekte 3D Maschine, bin eher so ein gemütlicher Rumpfpilot
Bei Wachsmuth bekommste ihn (kenn die Internetadresse aber nicht

)
mfg,
Moritz
#8
Verfasst: 17.09.2005 09:41:00
von helihopper
Hi,
die Adresse ist
http://modell.wachsmuth.com/start.html .
Am Besten ist nach wie vor ein direkter Anruf bei Günther. Du kannst mit ihm gemeinsam ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Paket zusammenstellen und bekommst obendrein noch nen super Preis.
Die Telefonnummer steht auf der Website.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 17.09.2005 09:45:07
von Bayernheli01
Danke schön. für die Antworten.
Mal nur so damit ich mir ein bisschen Gedanken drüber mache, was kostet ungefähr so ein Logo10 mit BL antrieb???
#10
Verfasst: 17.09.2005 09:46:07
von Juergen110
Bayernheli01 hat geschrieben: Aber wo bekomme ich den Logo her?
Na, bei RC-City.de
Um den Logo im Rumpf zu verwenden, habe ich folgende Konfig.:
Logo 10
mit:
CfK-S-Schlag-Blätter
Jazz 55-6-18
SHP M13
Gy 401 mit S9253
5s5p LiPo (5.000mAh)
Schulze 8.35w
"Tuning" am Logo:
Kugelgelagerte Heckanlenkung
Alu-Chassisverbinder
Alu-Heckriemenrad
Akkuauflage CfK
Leider ist mein Rumpfaufbau immer noch nicht fertig
Wird wohl ein "Winterprojekt"
Weiterhin werde ich:
Einen 2ten Empfänger einbauen (Schulze 4.35) der nur die Beleuchtung und das Einziehfahrwerk steuern wird.
Beleuchtungsmodul ACL-V3 einbauen
Hat den Vorteil, das die Beleuchtung und das EFW aus einer sep. Stromquelle gefüttert wird, und das ganze auch "störungsfreier" wird
Ansonsten kann ich den Logo nur empfehlen
Einfach genial das Teil
#11
Verfasst: 17.09.2005 09:51:47
von Bayernheli01
Da werde ich mich dort mal umsehen.
danke für die Infos. Ach ja deine Seite, jürgen, hat mir einige gute Tipps und Tricks am Anfang meiner Piccolo Karriere gegeben. Hat richtig gut geholfen. Danke nochmal, werde mal jetzt bei RC-City vorbei schauen.