Seite 1 von 3

#1 Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 17:27:48
von Stefan Stumpp
Hallöle,

die wenigsten kennen mich, aber ich lese dennoch oft mit. Nun habe ich auch mal eine Frage.
Was ist "besser"?

Rapicon mit 30% oder Cool Power mit 30% ? Oder villeicht doch einen ganz anderen Spritt?
-> Natürlich für Hubi. :D :)

Ich habe schon sooo viele Meinungungen gehört von Händler, nun möchte ich die mit euren Meinungen vergleichen.

Stimmt das, dass der Cool Power zu viel "Wasser-Anteil" hat, und somit die Motoren nach längere Zeit zu "verrosten" beginnen?
Stimmt das, dass der Rapicon "etwas mehr Leistung" hat, und auch schonender für den Motor ist?


Grüße

Stefan

#2 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 17:46:52
von Chriss
Hy

ne da is sicher kein Wasser im Sprit wer hat dir denn das erzählt XD
das ist einfach weil sich bei einem hohen Nitroanteil, dann Salpetersäure im Motor bildet wenn man länger nicht fliegt und dann rosten dir dir Lager...

Judith: Ich muss dazusagen, wenn du mit dem richtigen Öl fliegst, is der Motor schon konserviert^^ zb mit Aerosynth 3

#3 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 17:50:22
von Stefan Stumpp
ja dachte ich mir schon, also ist in der hinsicht der Cool Power, kein bischen "schlechter" als der Rapicon?

#4 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 17:59:45
von Chriss
Hmm habe schon von anderen V Piloten gehört das sie mit Coolpower bis zu 25% weniger Leistung ham als mit zb dem Fleischmann Sprit
über rapicon kann ich nix sagen..

#5 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:01:50
von Stefan Stumpp
Von dem Fleischmann Spritt habe ich noch nie was gehört. Wo gibts den?

#6 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:04:02
von helihopper
Chriss hat geschrieben:gehört das sie mit Coolpower bis zu 25% weniger Leistung ham
Hi,

wie ermitteln die so etwas?

Gefühl?
Netter Lieferant?
Prüfstand?


Cu

Harald

#7 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:13:14
von Chriss
helihopper hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:gehört das sie mit Coolpower bis zu 25% weniger Leistung ham
Hi,

wie ermitteln die so etwas?

Gefühl?
Netter Lieferant?
Prüfstand?


Cu

Harald
Das merkt man grad in tic tocs usw
und da is merklich weniger power da gewesen, hab sogar ich gemerkt der nur neben dran stand.
Ja die 25% sind einfach geschätzt.

#8 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:31:44
von Stefan Stumpp
villeicht liegts ja an der vegasereinstellung? kommt öfters mal vor, dass man bei anderem spritt, andere einstellungen vornehmen muss.

#9 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:37:26
von iceOne
Also ich fliege Rapicon 30% Low Smoke!

Bin mit der Suppe sehr zufrieden.
Benutze trotzdem immer Afterrun Öl, hab mir nämlich schonmal ein Lager im Motor nach 8 Litern ruiniert!

Habe jetzt auch nicht nso die vergleichsmöglichkeit!
Angefangen habe ich mit Tomcat 15%, dann Rapicon 15% und jetzt fliege ich seit knapp 2 Monaten das Rapicon 30%!

Also ich kann über den Rapicon Sprit noch nichts negatives berichten!!

@Inad

Das kann ich nur bestätigen. Als ich damals von 15% Tomcat auf 15% Rapicon umgestiegn bin mußte ich auch den Motor neu einstellen!

#10 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:45:22
von Chriss
Der Vergaser wurde nicht umgestellt! sorry hatte da was falsch verstanden^^
Aber wenn der Sprit scheiße ist kannste drehen was du willst ^^

#11 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 18:53:16
von Stefan Stumpp
beim Rapicon gibts Low Somke. Aer gibts auch einen normalen? ist der lowsmoke auhc wirklich besser für den motor? oder heißt der nur so "besonders"?

#12 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 19:01:34
von thrillhouse
ich bin von Coolpower weg, weil der Importeur der Meinung war einfach mal die Preise übermässig anzuheben.
Als Begründung gab er an das die Chinesen das ganze Nitro aufkaufen und der Dollarkurs den Rest macht ...., das war mir alles zu .....
Seitdem fliege ich Rapicon, das Zeug geht wie die Hölle und qualmt fantastisch :-).

#13 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 20:06:13
von iceOne
Ja den gibt es einmal normal und einmal als Low Smoke!!
Kostet aber beides das selbe!

Also beim 15%tigen habe ich wirklich nicht so den Unterschied gemerkt, aber beim 30%tigen schon. Als Low Smoke raucht er wirklich weniger!
Ist ein wenig komisch wenn man vorher mit normalem Sprit den Motor eingestellt hat und dann das Low Smoke reinkippt. Im ersten Moment denkst du der läuft zu mager, aber meine Themperaturanzeige sagte was anderes!!

#14 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 01.11.2009 23:04:14
von FPK
Ich versteh das sowieso nicht mit dem Low Smoke. Das Tolle ist doch der Rauch :mrgreen:

#15 Re: Cool Power 30% oder Rapicon 30% ?

Verfasst: 04.11.2009 19:55:29
von thrillhouse
mein 700er ist eigentlich eine fliegende Nebelmaschine :-), der Flug schaut auch cool aus, wenn ich 8 min nur Heckschweben mache :mrgreen: