Seite 1 von 2

#1 Wer verwendet das Volz-Servo am Heck?

Verfasst: 17.09.2005 15:14:48
von lcaa
Mion. Frage wie oben? Das Volz ist ja doch um einges schwerer und grösser :shock:

edit: schwerer und grösser als z.B. HS 50
Gruss Axel

#2

Verfasst: 17.09.2005 15:19:28
von Meutenpapa
ja stimmt schwerer und größer 8)

Christian

#3

Verfasst: 17.09.2005 15:19:29
von tracer
Dani.
Ich.
Was genau willst Du wissen?

#4

Verfasst: 17.09.2005 15:21:00
von CentreMR
Genauso wie das 9254 :D ;)

Stefan

#5

Verfasst: 17.09.2005 18:22:56
von Pete
das 9254 passt ganz gut wenn man den Akku weglässt :wink:

Peter

#6

Verfasst: 18.09.2005 07:17:56
von lcaa
Meutenpapa hat geschrieben:ja stimmt schwerer und größer 8)

Christian
??? Sprich dich aus :) ???

#7

Verfasst: 18.09.2005 07:19:13
von lcaa
Pete hat geschrieben:das 9254 passt ganz gut wenn man den Akku weglässt :wink:

Peter
Hat das irgendetwas mit meiner Frage zu tun? :(

#8

Verfasst: 18.09.2005 07:20:36
von lcaa
CentreMR hat geschrieben:Genauso wie das 9254 :D ;)

Stefan
????????????

Genauso was?????

Ich verstehe deine Antwort nicht.



Axel

#9

Verfasst: 18.09.2005 07:24:13
von lcaa
tracer hat geschrieben:Dani.
Ich.
Was genau willst Du wissen?
wie deine Erfahrungen damit sind, wo hast du es eingebaut?
Axel

#10

Verfasst: 18.09.2005 07:44:09
von tracer
Es sitzt am Heckrohr.
Bild

Erfahrungen habe ich noch nicht viele damit, der Heli ist in dem Setup erst gestern fertig geworden.

Aber in Danis Rextreme geht es mit dem GY 401 wie die sau.
Steht gut, piro rate ohne ende, macht nen guten Eindruck.

#11

Verfasst: 18.09.2005 07:44:44
von Danny-Jay
Hab es am Heckrohr, ganz normal ...Und das Heck geht halt so wie es soll :)

#12

Verfasst: 18.09.2005 09:20:15
von Kekskutscher
moin
was ist denn an dem volz servo so besonderes??
wo ist der unterschied zu normalen graupner c121 oder zu s3107??

#13

Verfasst: 18.09.2005 09:21:56
von tracer
Mit dem Volz Servo kann das den GY401 richtig ausreizen, weil es ein kleines schnelles Digitalservo ist.
Bei Dani macht es sicher Sinn, bei mir, hmm, sagen wir mal, es sieht gut aus :)

#14

Verfasst: 18.09.2005 10:14:44
von Chris_D
Reimann hat geschrieben:moin
was ist denn an dem volz servo so besonderes??
wo ist der unterschied zu normalen graupner c121 oder zu s3107??
Es kostet über 100 EUR :D :wink:

Gruss
Chris

#15

Verfasst: 18.09.2005 10:36:05
von ER Corvulus
Hihi,
Ein Vergliech Volz <-> Graupner, das ist ja wie Breitling gegen Swatch - beide zeigen die Zeit an :)
Durch den Digital-Modus des Volz hat man theoretisch ein Servo, was mit der Regelung eines 401 optimal zusammenarbeitet. Außerdem ist es wohl auch qualitativ "etwas" hochwertiger - normaler Verschleiß? wie ca 40,50h Standzeit eines Robbes sollten da kein Thema sein. Auch das Getriebe dürfte bei einem Einschlag mit/ins Heckrohr eigentlich heile bleiben.

Glaube aber, daß nicht viele Piloten hier im Forum den Leistungsvorsprung eines Volz wirklich ausnutzen - denke da an Sachen wie schnellen Rückwärtsflug und "harte" 3D-Figuren.

Grüße Wolfgang