Seite 1 von 2

#1 MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 05.11.2009 23:51:12
von trailblazer
Hi,

ich hab gerade das FBL Kit verbastelt und hab mein Stabi Setup nochmal von Grund auf neu angepasst. Dabei bin ich mit meiner Konfig( Align DS510bzw. Savox 1350, vorletztes Loch)) auf folgende Werte für Zyklische Verstärkung und den Cyclic Ring gekommen:

Nach dem VStabi online Rechentool ( http://www.vstabi.de/tools/cg.php ) komme ich bei dem angegeben Pitchwert von 80 bei maximalem Pitch auf 10,5°.
Mit A=27mm und B=14mm (Kugelköpfe aus dem FBL Kit) ergibt das ein ZV Wert von 110.
Den CR hab ich auf 65 eingestellt, so stosse ich nach Anleitung gerade eben nicht an.

#2 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 05:23:56
von Basti86
Hey, so schauts bei mir auch aus Zv hab ich 107 eingestellt...
Cr bei 50% pitch eingestellt oder?

#3 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 13:32:02
von Gogi
Ich weis ja nicht wie ihr auf so hohe ZV werte kommt. Bei mir sie es so:
Ebenfalls Align Servos DS510 vorletztes Loch im Hebel Pitch auf 80 gestellt, Max Pitch 12°
A=27mm B=15mm (wie kommt ihr hier auf 14?)
Ergibt eine ZV von 90
ZR weis ich jetzt nicht auswendig, ist aber irgendwas um die 50-60

#4 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 13:35:12
von Basti86
Ich hab auch mit 27 und 15 gerchnet, aber hab bei den 9650 vorletztes loch nur so 10,5 grad gehabt

Mfg Basti

#5 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 16:16:16
von Jonas_Bln
Die Werte müssen jeweils von der Kugelmitte genommen werden!

am einfachsten misst man von einer zu gegenüber liegenden Kugel und halbiert den Wert ;)

Ich werd mich ma auf Andre evrlassen.. meiner is nu leider scho zusammen gebaut....^^

#6 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 17:08:03
von Gogi
Allerdings musst du von Kugelmitte zu Kugelmitte messen. Ich hab es einfach so gemacht, das ich bei aufgeklipster Kugelpfanne von der einen Pfanne ausen zur anderen ausen gemessen habe und ein Kugelpfannenstärke vom Messwert abgezogen habe. Damit kommt man auf genau 15mm.;)

Grüße Gogi

#7 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 17:19:41
von Jonas_Bln
Gogi hat geschrieben:Allerdings musst du von Kugelmitte zu Kugelmitte messen. Ich hab es einfach so gemacht, das ich bei aufgeklipster Kugelpfanne von der einen Pfanne ausen zur anderen ausen gemessen habe und ein Kugelpfannenstärke vom Messwert abgezogen habe. Damit kommt man auf genau 15mm.;)

Grüße Gogi
Jo... ach ich werds heut einfahc ma testen/ausmessen ;)

#8 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 06.11.2009 18:52:12
von trailblazer
Ich muss zugeben, dass ich die Werte im eingebauten Zustand "gemessen" habe, also messt lieber doch nochmal selber nach, kann sein, dass ich mit meinen Werten etwas daneben liege - aber deswegen ja auch dieser thread ;) :oops:

Zumindest kann ich bestätigen, dass der Protos einwandfrei fliegt, bin heute gleich ohne Trimmflug losgedüst und die Protose ging absolut neutral und sauber durch die Figuren. Ein bisschen Mühe beim mechanischen Setup hat sich wohl doch gelohnt.

#9 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 22.11.2009 18:16:05
von Jonas_Bln
Moin,

A = 27
B = 15
Pitch = 10°

ZV = 107
CR = 55

#10 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 25.11.2009 17:52:16
von Timmey
So mein V-Stabi mini sowie mein Flybarless Kit von MSH sind heute bei mir angekommen.
Bei mir fehlen leider auch die Pfannen :-( Sind aber die ganz normalen MSH oder?
An welchem Loch an den Servos muss man die Gestänge einhängen bei Futaba S9650 oder den Align Servos?

#11 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 25.11.2009 17:58:14
von torro
sind die ganz normalen pfannen.

ich hab die ds510 und war padeltechnisch im äußersten loch des 4sterns.
mit stabi bin ich eins weiter rein. abstand grob 13,5mm, ist blöd im eingebauten zustand zu messen...

#12 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 25.11.2009 18:15:43
von Timmey
Brauchst ja nicht messen, das wäre dann im 3ten Loch. Haben das die anderen auch so gemacht?

#13 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 25.11.2009 18:43:10
von echo.zulu
Hi Timmey.
Ich bin auch im 3. Loch von innen bei den 9650. Als Pitch habe ich mal 90% eingestellt und komme so auf rund 12°. Mit A=27,5 und B=15 errechne ich eine zyklische Verstärkung von 91%. Du musst evtl. ein bisschen mit den zyklischen Ausschlägen spielen, damit die Kugelköpfe bei Vollpitch nicht am Chassis anstehen. Bisher kann ich aber über die Flugeigenschaften noch nichts sagen, weil ich bisher nur eine Runde in der Halle geschwebt bin.

#14 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 26.11.2009 06:45:14
von Basti86
Zyklische verstärkung von 91 ist aber recht wenig, wieviel Pitch hattest du denn bei 80%
Ich hatte eigentlich 107 errechnet auf mit 9650 im 3.Loch, werde heute mittag nochmal nachmessen...

#15 Re: MSH FBL Kit mit VStabi - eure Werte(ZV, CR)

Verfasst: 26.11.2009 06:47:19
von Basti86
Bzw komm auf 102 wenn ich mit 27 und 15 rechne