Seite 1 von 1

#1 Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 08.11.2009 22:58:30
von Sundog
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Polaris Seaplane mit 70.13 MB und einer Spieldauer von 619.8 in der Videothek eingestellt.

Stapellauf und Erstflug
Pilot: Sundog
Kamera: MrDessertstorm 2009

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Das Video wurde freigegeben

Verfasst: 08.11.2009 23:08:38
von ER Corvulus
Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

#3 Re: Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 09.11.2009 02:37:28
von Kalle75
Ich hoffe ich seh den mal live ! ;)

Schön geflogen !

#4 Re: Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 09.11.2009 12:50:25
von Günu
Wie der Pilot vom Hudson-River....
Ich hätt glaub keine Nerven dafür!

#5 Re: Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 09.11.2009 13:00:08
von Sundog
Günu hat geschrieben:Wie der Pilot vom Hudson-River....
Ich hätt glaub keine Nerven dafür!
das ist wie eine glatte rasenpiste. bringt richtig laune. hatte auch erst muffensausen, aber als ich dann gas gebeben
hatte, dachte ich mir, egal, hoch damit und gut ist, das wird schon....

#6 Re: Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 09.11.2009 15:02:33
von ER Corvulus
*Senf*
Hoch ist ja auch - egal ob Rasen, Teer oder Wasser - immer einfacher als wieder runter (zumindest wenn der Flieger anschliessend noch in einem "verwendbaren Zustand" sein sollte)
Bei den angesagten Wassertemperaturen wäre mir das zu frisch .... da würde ich dann lieber auf Pulverschnee warten - geht mit Wasserflugzeugen auch und man kann hinlaufen ;)

Grüsse Wolfgang

#7 Re: Neues Video: Polaris Seaplane

Verfasst: 09.11.2009 15:30:57
von Sundog
ER Corvulus hat geschrieben:*Senf*
Hoch ist ja auch - egal ob Rasen, Teer oder Wasser - immer einfacher als wieder runter (zumindest wenn der Flieger anschliessend noch in einem "verwendbaren Zustand" sein sollte)
Bei den angesagten Wassertemperaturen wäre mir das zu frisch .... da würde ich dann lieber auf Pulverschnee warten - geht mit Wasserflugzeugen auch und man kann hinlaufen ;)

Grüsse Wolfgang
mir kam es eigentlich darauf an den flieger nicht im wasser in die grütze zu hauen und dadurch die elektronik zu verlieren.
an land habe ich zu mindestens noch die hoffnung, das evtl. der empfänger, motor, und regler heil bleiben.....