Seite 1 von 1

#1 TT-Zwischenwelle

Verfasst: 09.11.2009 09:35:47
von yogi149
Hi

Da es von microheli.com Modul 1 Zahnräder mit 115 Zähnen zu einem guten Kurs gibt, modifiziere ich unser EVO² Chassis damit auch Original Getriebeteile verwendet werden können.
Auch Torque-Tube wird dann gehen. Dabei ist mir an der Zwischenwelle etwas aufgefallen.
Wenn man das Kegelritzel auf das Kegelrad der Zwischenwelle hält, sodass die Zähne gut anliegen, ergibt sich bei mir ein Winkel von fast 93° :shock:
Wenn das Ritzel 90° steht, ist nicht wirklich viel Zahn im Eingriff.
Habe ich jetzt eine Zwischenwelle, die nicht mehr gültig ist?
Ich weiß das das Set wohl im Normalfall hält, aber richtig scheint mir das nicht. :(

Falls also jemand das Zwischenwellenset daliegen hat, wäre ich über eine Rückmeldung dankbar.

Für unsere Riemenlösung ist das nicht relevant, aber es sollen ja Originalteile verwendet werden können.
Ausser dem Kunststoff Heckrohrhalter. :)

#2 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 09.11.2009 20:23:54
von yogi149
:(
hat denn keiner das Set daliegen?

#3 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 10.11.2009 20:17:29
von yogi149
Hi

hat denn keiner der 700er Piloten mal das Zwischenwellen Set zur Hand? :(

#4 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 18:12:56
von yogi149
Hi

männo, das kann doch nicht sein, das keiner dieses Set mal ausprobieren kann. :cry:

#5 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 18:29:32
von Dux
hi Jürgen,

was genau möchtest du denn wissen ??

Gruß Dux

#6 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 18:37:36
von yogi149
Hi und herzlich willkommen,
Dux hat geschrieben:was genau möchtest du denn wissen ??
naja, ob das eben sein kann, das
der Winkel zwischen den Kegelrädern ist eben nicht 90° ist?
Aber nicht eingebaut, sondern wenn man die von Hand aneinander drückt.

#7 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:27:21
von MrMaJo
Hi,

hab da heute durch Zufall so ein Teil kaputt gemacht:D

Also wenn ich die Kegelräder per Hand ineinanderhalte, dann sieht das bei meiner Welle so ziemlich genau nach 90 Grad aus :shock:

Gruß,
Marco

#8 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:40:43
von yogi149
Hi

:(
IMG_0528.jpg
IMG_0528.jpg (3.14 MiB) 1035 mal betrachtet
aber das sind doch keine 90°?

#9 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:44:20
von MrMaJo
Stimmt, bei mir sieht es mehr nach 90 grad aus.

Ich konnte nur nicht allein so gut halten und knipsen, daher ist es auf dem Bild etwas doof. Aber sind laut Winkel tatsächlich genau 90° bei meinem...

#10 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:50:21
von yogi149
Hi Marco,

kannst du den Kegel so drücken, das der Zahn komplett anliegt?
Auch oben am großen Durchmesser?

#11 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:51:16
von MrMaJo
Hier vieleicht ein etwas besseres Bild :)

#12 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 19:53:44
von MrMaJo
Zähne greifen komplett ineinander.

#13 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 28.11.2009 20:01:32
von yogi149
Ok.

Danke.

#14 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 03.12.2009 17:00:24
von rodeo
Moin,

bei meinem gerade angekommenen 700 LE sind es auch ziemlich genau 90°

Gruß
Christian

#15 Re: TT-Zwischenwelle

Verfasst: 03.12.2009 19:40:03
von yogi149
Hi

und ich hab inzwischen von Jürgen (icebear) hier noch eine ZW liegen. Der Winkel ist auch 93°.
Das lose Kegelritzel nach oben in den Zahn vom Ritzel der ZW drücken, bis es komplett anliegt und nochmal hinschauen.
Wie gesagt, hat es wohl keinen Einfluss auf die Funktion, aber seltsam finde ich das doch. :(