wem 30C nicht reichen...

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 wem 30C nicht reichen...

Beitrag von torro »

für den gibt´s jetzt 40C dauer beim chinesen.

http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oduct=9945

sind sogar 5$ billiger, als die turnigy´s, wiegen dafür n bissl mehr.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#2 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Daniel Gonzalez »

braucht kein Mensch. Den einzigen Vorteil sehe ich darin, dass man mit 5C laden darf und man dacher evtl. aufm Platz gleich die Lipos wieder vollpumpen kann und man somit mit wenigen Akkus auskommt.
Wobei ich dann lieber meine 20C 2650er Turnigy für 25 Dollar kaufe, diese an 6 39 Dollar Ladegeräte auflade. Damit kann ich in 2,5 h ganze 12 Lipos laden und späterstens nach 12 Lipos reichts auch wieder.

Das macht bei hardcore 3D bzw Speedflug ganze 48 min REINE Flugzeit oder ich mache Rundflug und habe 120 min REINE Flugzeit ;)

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Crizz »

30c sehe ich noch als sinnvoll an, die Spannungslage ist einfach stabiler, aber 40c sind schon derbe. Das würde bedeuten, den Akku in 90 Sekunden leerzusaugen - irre. Und ob 5c oder 4c Laderate, das macht den Kohl nicht fett : bei meinen 4c brauch ich 15 minuten, um nen total leeren 2100er ( bis 3.0/Z. entladen ) wieder vollzudrücken, beim Hyperion 5c braucht´s 12 Minuten.

12 Akkupacks finde ich aber auch übertrieben ( oder 6 Satz, falls davon je zwei im Verbund eingesetzt werden ), die altern auch durch Lagerung, wenn man dann umrechnet hat man nix gespart. Dann leiber 2 Satz und die im Wechsel geflogen, wenn die ihre Zyklen gemacht haben schmeißt man sie wenigstens nicth wegen Alterung mti wenig Zyklen weg. Just my 2 cents.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#4 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von brenner »

Crizz hat geschrieben:Das würde bedeuten, den Akku in 90 Sekunden leerzusaugen
Das wäre schon nett. Mit dem Funjet brauche ich noch knapp 100s aber auch nur weil der Regler zu heiß wird. :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#5 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Exxtreme »

Fürn hubschrauber sicher nicht nötig , aber für zb. Hotliner und Pylons durchaus brauchbar und besser geeignet als 30C zellen.
hätte es solche zellen vor 2jahren gegeben hätt ich die 300 mit meinm VIP geknackt :mrgreen:
hab mir auch schon 2x5s 3000mAh bestellt.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Stein »

Meine Erfahrung...

Papier und Aufdrucke auf Lipos sind geduldig....

Die Frage ist immer, welche Spannung unter dieser Last noch raus kommt und wie lange die Dinger die Belastung vertragen...

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von tom550 »

Mein Motto ist bei dem Lipo -Thema inzwischen: -Probieren geht über Studieren-
Solange der Heli damit nicht abstürzt mach ich mir mein eigenes Bild über sogenannte Billiglipos.
Hatte jetzt auch testweise 3x 6S 3000er in Hongkong bestellt, Noname zu € 22,- plus Fracht.
Versprechen 30C Dauerlast.
Zu denen fallen bei einigen hier auch nur ätzende, schadenfrohe Kommentare ein...
Wenn Sie für schnellen Rundflug und mal'n Looping reichen bin ich schon zufrieden.
Lipo_1.jpg
Lipo_1.jpg (64.52 KiB) 550 mal betrachtet
Letzens ist mir die erste Zelle von nem sündteuren SLS 6S 2500 ZX-Serie nach 40 Zyklen im Flug abgehauen.
Zum Glück hat der Kontronik Regler ne Softabschaltung...
140 Teuronen dahin.
Tiefenentladen wurde er nie...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Basti 205 »

Ich kann auch einen 4000er Akku zu einem 2000er umlabeln und 6C Charge/ 70C Discharge drauf schreiben :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von tracer »

Warum in der Rubrik "Protos"?

Hätte es fast ungelesen als gelesen markiert.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von bastiuscha »

Basti 205 hat geschrieben:Ich kann auch einen 4000er Akku zu einem 2000er umlabeln und 6C Charge/ 70C Discharge drauf schreiben :drunken:
und mich dann wundern, warum da 4000 mAh drauf gehen? :mrgreen: Nach der ersten Ladung aufgeflogen, würd ich sagen ;)

also ich durfte einen 35C Transmetic Akku testen... 9 Flüge, dann war er Asche :D und wirklich nur 80% rausgezogen...
nach einer Minute ist der Akku schon zusammengefallen. Drehzahl ging voll in den Keller.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#11 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Basti 205 »

bastiuscha hat geschrieben:und mich dann wundern, warum da 4000 mAh drauf gehen?
dann hasst du den Akku def. tief entladen und die Garantie ist erloschen :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von Crizz »

Nicht ganz richtig, die Garantie ist dann erloschen, weil du 4000 mAh auf einmal geladen hast - du hättest erst 2000 mAh einladen müssen, damit der Akku leer ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von bastiuscha »

Rofl... :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von mozart1982 »

also meine meinung ist, ich kauf mir nur noch rockamp akkus... und die billigen sls ep werd ich mal testen und dir turingy oder so.. :) ... aber wenn ich viel geld fürn lipo ausgeben will dann rockamps.. warum ? 8) ich war am wochenende mal mit meinem t rex 500 draußen und hat 1 seahan lipo mit 6s 2500mAh 20c und 1 rockamp mit 6s 2500mAh 30c beide lipos hat 10 flüge im rundflug hinter sich´....
und muss sagen so viel druck wie bei dem rockamp hat ich noch nie ín einem akku, ich dachte ich hab einen jazz im rex... kein einbrechen der drehzahl... dagegen wirkt der seahan wie ein china lipo... klar der eine hat 20c und der andere 30c aber preislich fast gleich....
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#15 Re: wem 30C nicht reichen...

Beitrag von trailblazer »

Der Saehan Vergleich ist aber auch sehr gewagt, denn die Zellen sind technologisch wirklich uralt. Sie sind schwer und teuer und der einzige Vorteil ist, dass sie extrem viele Zyklen mitmachen. Dafür sind sie aber auch wenig belastbar und haben nicht gerade eine berauschende Spannungslage.
Die Rockamps finde ich einfach viel zu teuer, die Zellen sind sicherlich nicht schlecht, man muss aber schon "Überzeugungstäter" wenn man soviel Geld für die ausgibt (imo!)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Protos 500“