Seite 1 von 1

#1 Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 21:28:50
von Sven L.
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen was bei den Diamond Akku für ein Balancer Anschluss dran ist?
In der Beschreibung bei Staufenbiel steht Robbe/Graupner/EHR Anschluss.
Nur in meinen Ultramat 50 von Graupner und auch in die Adapter wo ich habe passt der Anschluss nicht :( .
Was brauch ich für ein Adapter?

Gruß Sven

#2 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 21:40:17
von Crizz
mach ma´n Bild, ich tippe du hast XH-Adapter, der ist dicker und wirkt klobiger als der EHR. Die meisten Lader haben im Gehäuse XH-Anschlüsse und verbinden mit XH-Kabel auf die Adapterplatinen, da gibbet dann entweder XH / EHR / TP oder Hyperion Anschlußleisten

#3 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 21:43:51
von Jonas_Bln
Moin,

des Graupner hat am Ladegerät den Graupner/Kokam adapter....
Die Staufenbiel Akkus aber eigentlich auch.... sicher das du da nicht probierst den falschrum einzustecken? :oops:

#4 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 21:49:22
von Crizz
Deswegen die Bitte nach Bildern - am besten Lader und Akku, dann sieht man gleich, wo was dran ist.

#5 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:03:32
von Sven L.
Der Stecker ist zu dick für das Ladegerät.
Hoffe man erkennt es...

hier mal ein Bild vom Akkustecker:

#6 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:06:01
von Sven L.
Hier noch vom Lader:

#7 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:10:20
von Jonas_Bln
Moin,

ok... des isn China/XH Secker am Akku.... der passt da net problemlos raus... brauchste nen adapter... welchen dürfte Crizz genauer wissen ;)

#8 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:15:26
von Crizz
yep, er braucht EHR ( vom Lader ) auf XH. Die hat Staufenbiel aber. Leider kann man die Steckergehäuse von XH und EHR nicht miteinander tauschen, wäre das einfachste wenn man die am Akku einfach wechseln könnte ( Kontakte sind unterschiedlich groß, schon alles beäugt ).

Ich hab das ganze Gefuzzel irgendwann mal dicke gehabt und mir nen Universaladapter gebaut, der paßt auf alles und adaptiert auf alles ( außer 2mm TP ) und kostet gradmal 15 Minuten Arbeit und 1.- Euro an Material - wenn man mit nem Lötkolben halbwegs umgehen kann. Hat halt keinen mechanischen Verpolungsschutz, das sollte man dabei bedenken.

Übrigens : den Adapter hab ich jetzt bereits seit über 2 Jahren im Einsatz, ohne jegliche Probleme.

#9 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:31:08
von helihopper
Crizz hat geschrieben:den Adapter hab ich jetzt bereits seit über 2 Jahren im Einsatz, ohne jegliche Probleme.
Dito. Also nicht den. Aber das gleiche System. Funzt 1A. Anschlüsse verpolen stört eigendlich auch nicht. Ladegerät meckert eben.
Aber wer in der Lage ist den dunklen Draht an den gegenüberliegenden dunklen Draht zu stecken, der packt das ohne Gemeckere ;)

Allerdings werde ich mir irgend wann mal einen Adapterstecker bauen um zwei 3S Akkus als 6S zu laden und zu balancen. Ausser der Brücke zwischen Zelle 3- Akku 1 und Zelle 1+ Akku 2 und dem korrekten Anstecken der Akkus an das Ladegerät sehe ich da kein Problem. Dabei geht es mir noch nicht einmal um das paralelle Laden der Akkus, sondern nur darum, die am Platz noch mal eben im Doppelpack mit kleiner Leistung zu Ende zu laden und zu balancen.


Cu

Harald

#10 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:39:36
von Crizz
Hab ich auch schon gemacht, Harald - nur nicht protokolliert. Das sollte dann eh keine große Sache mehr sein. Wobei, so ne Adapterplatine für rund 6,50 Euro mit diversen Steckerleisten wie für die Junsi-Lader ist ja auch kein Ding, wenn man sich da die Plastikwannen vorsichtig entfernt kann man die für XH / EHR sogar gemischt verwenden und muß nicht selber was löten. Man muß halt nur drauf achten das man die Pole der Akkus auch sinnrichtig zu den Balancers verkabelt, sonst sind die Steckerstifte schnell in den Balancerbuchsen verewigt :mrgreen:

#11 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 22:55:55
von Sven L.
Ok, dann danke ich euch mal für die Antworten.
Mal sehen ob ich die Selbstbauvariante von Crizz nehme oder doch einen kaufe und einen weitern Adapter hab...

Gruß Sven

#12 Re: Balancer Anschluss Diamond Akku

Verfasst: 17.11.2009 23:04:35
von tinob
Moin, komisch meine Dymond Akkus die ich letzte Woche bekommen habe haben die Richtigen EHR Stecker dran...
(600er 2s und 1050er 2s)

mehr hatte ich jetzt aber noch nicht davon.

Aber die kleinen Zellen gehen super im Fox im Shocky und im Merlin!

Tino