Seite 1 von 1
#1 Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 18.11.2009 14:30:21
von MrHeliTom
Hallo zusammen,
wenn man beim Belt CP den Pitch einstellt, sollte der Wert der Anleitung entsprechend eingestellt werden?!?!
Die vorgegeben Werte für 3D zb. kommen mir sehr wenig vor...+ 7°, 0 , - 7°...sollte das nicht so ungefähr bis 10° gehen?!?!
Sind die Werte variabel oder sind die Werte auf diesen Heli abgestimmt und sollten nicht überschritten werden ?
Gruß Tom
#2 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 18.11.2009 15:06:55
von Heli67
MrHeliTom hat geschrieben:Die vorgegeben Werte für 3D zb. kommen mir sehr wenig vor...+ 7°, 0 , - 7°...sollte das nicht so ungefähr bis 10° gehen?!?!
Steht das wirklich so in der Anleitung? Ich dachte bei 3D wären es +/-10°, so habe ich es jedenfalls bei meiner Belt eingestellt, jedoch mit Computerfunke.
#3 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 18.11.2009 15:20:01
von MrHeliTom
Ja...hier mal ein Bild der Anleitung.
Habe ja auch jetzt die dx7...drum alles neu einstellen....
Gruß Tom

- PIC_0432.JPG (19.92 KiB) 888 mal betrachtet
#4 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 19.11.2009 15:17:05
von Role
Hallo allerseits,
bin grad vorher auf dieses Forum gestoßen und hab mich gleich angemeldet. Endlich mal eine ausgiebige Belt-Seite.
Als Anfänger hab ich mir vor ein paar Wochen einen CP V2 zugelegt, aber leider nie länger als 3 x 3 Minuten geflogen und dann Tagelang repariert. Zur Pitcheinstellung weiss ich nur:
http://www.x19world.de/heli/pitch.htm.
Kennst du wahrscheinlich, habe aber auch gelesen, mit Standardfunke sind nur -7 bis +7 möglich.
Andererseits denke ich, mit Pitch um die 10, würde da nicht die Drehzahl zuweit abfallen?
Oder müsste man einen stärkeren Motor einbauen?
Wie gesagt, bin selber noch Heckschweber.....
#5 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 19.11.2009 15:30:38
von Hike-O
Also die maximalen Pitchwinkel werden eher durch die Länge des Servorams begrenzt.
Sprich, je weiter außen die Gestänge am Servoarm befestigt sind, desto mehr Pitch ist möglich.
Hast Du noch die Möglichkeit die Gestänge weiter außen zu befestigen?
Ich hatte damals bei meinem Belt CP V1 ca. 10°-11° Grad Pitch mit der RTF Funke. Der Motor hat das auch ohne weiteres mitgemacht.
Allerdings habe ich damals nicht die Grenzen des Belt CPs ausgereizt. Aber Loopings, Rollen und Stallturns sind machbar.
#6 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 19.11.2009 15:38:16
von MrHeliTom
Hallo Role,
da ich auch erst seid ca. 3 Monaten dabei bin...suche ich auch noch nach vielen Antworten...lol...rüste meinen "Belt CP Carbon" gerade um.
( DX7/AR7000 - Scorpion Regler/Steller - GU210 )
Musste mich erstmal mit der Funke auseinander setzen...aber hat auf jeden Fall nur Vorteile...auch wenn ich zurzeit faßt verzweifel...zu viele Infos auf einmal...oder der Kopf ist einfach zu klein...hehe.
Also wenn ich das richtig verstanden habe..

...
wird die Drehzahl durch den Regler stabil gehalten, sofern Govenor Modus im Regler verfügbar ist...hoffe ich erzähl hier grad keinen Quatsch...ansonsten bitte verbessern
Ich habe jetzt bei mir 11 Grad Pitch eingestellt.
-2 / +11 und -11 / +11
Muss jetzt erstmal auf meinen Drehzahlmesser warten...vorher gehts hier nicht weiter
Gruß Tom
#7 Re: Belt Pitcheinstellung variabel ?!
Verfasst: 19.11.2009 15:46:00
von MrHeliTom
@ mcnizz
Das hat sich bei mir schon erledigt...hat alles geklappt.
Wo ich mit der Pitchkurve nicht mehr hinkam habe ich den Rest im "swashmix menü" eingestellt...also pitch einfach etwas runter und schon war alles ok.
nun habe ich andere Probleme (Regler)...LOL
Gruß Tom