Seite 1 von 1

#1 HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 11:22:33
von Burnsi
ok, komme grad von "erstflug" wieder.
ich habe den hk450 gestern aufgebaut und die neue eurgle funke eingestellt.

demnach ging ich mit mäßigen erwartungen raus auf die wiese.

trotz allem flog (schwebte) der heli nach dem trimmen echt gut, ich war begeistert.

dann auf einmal beim rumschweben bricht das heck aus und der heli dreht sich.
ich konnte nur noch den motor ausmachen und schon lag er vor mir :(

nach einer durchsicht stellte ich fest dass das riemenrad des heckrotorantriebs gebrochen ist und der riemen absprang.

Bild

meine fresse, ist das ein einzelfall oder ein schwachpunkt den ich überlesen hab?
könnte es sein dass ich beim zusammenbau etwas falsch gemacht hab? riemenspannung?

es scheint nichts anderes hin zu sein, nochmal glück gehabt.

gruss

#2 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 11:47:01
von ralfiboy
Hiho,

Du solltest das "orischinal-trex-Heckabtriebs-dings" (bei rc-now für unter 8 Euronen zu haben) einbauen, sowie das Hauptzahnrad vom rex.

gruß, ralf

#3 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 12:43:35
von skysurfer
Hi Burnsi,

jupp ... scheint ein Prob. beim HK450 zu sein und es wurde auch schon mehrfach darüber geschrieben :shock:

Daher hatte ich auch gleich das HZR, Zwischengetriebe und die Heckwelle gegen Alig getauscht.

#4 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 14:23:15
von Burnsi
ich hab mir jetzt die betreffenden teile vom copterx in alu bestellt.

wieder mehrkosten :(
ich hoffe andere teile sind nicht so ein kram.
den hauptrotor hab ich eh schon gegen alu vom copter ausgetauscht.

#5 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 14:30:16
von ralfiboy
bei HobbyKing gibt's neuerdings das Teilchen für 46,79 Dollares komplett Alu, da ist das Heckabtriebsteil schon das bessere, sowie Kopf und Heck Alu.
Ich hatte noch für 55€ incl Versand einen HK450 in Vollalu bei nem Händler in HK über ibäh gekauft, da musste ich wirklich nur das HZR tauschen, alles andere war spielfrei und leichtgängig. Bei HobbyKing sind die Teilchen momentan in backorder, Du kannst aber trotzdem bestellen und kriegst ihn dann, sobald die wieder welche haben.

gruß, ralf

#6 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 21.11.2009 21:23:56
von Burnsi
ja, mir gings bei dem hk kauf eher um die geschwindigkeit.
ich wollte einfach fliegen und nicht auf hk warten.

darum hab ich den privat aus österreich gekauft.

später werd ich eh auf hk500gt umsteigen, jetzt erstmal mit dem 450 das fliegen lernen.

#7 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 22.11.2009 15:43:26
von ralfiboy
Burnsi hat geschrieben: später werd ich eh auf hk500gt umsteigen, jetzt erstmal mit dem 450 das fliegen lernen.
öhm, andersrum wär vlt sinnvoller, weil der 500 liegt etwas ruhiger

gruß, ralf

#8 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 22.11.2009 18:59:44
von Burnsi
ralfiboy hat geschrieben:
Burnsi hat geschrieben: später werd ich eh auf hk500gt umsteigen, jetzt erstmal mit dem 450 das fliegen lernen.
öhm, andersrum wär vlt sinnvoller, weil der 500 liegt etwas ruhiger

gruß, ralf
ich weiss, aber für den 500ér hab ich noch nicht alles da.
und es muss doch möglich sein mit nem 450er das fliegen zu lernen :)

#9 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 22.11.2009 20:57:39
von Mataschke
das Teil ist der "Schwachpunkt" schlechthin. Einfach original TREx und gut iss.!

#10 Re: HK 450 Hechrotorantrieb beim Erstflug defekt

Verfasst: 22.11.2009 21:05:14
von Burnsi
Mataschke hat geschrieben:das Teil ist der "Schwachpunkt" schlechthin. Einfach original TREx und gut iss.!
jo, ich hab so viel gelesen und den grössten schwachpunkt dabei überlesen.
denke mit dem copterx aluzeugs sollte das behoben sein.