Aus 2x2S mach 4S?!

Antworten
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#1 Aus 2x2S mach 4S?!

Beitrag von Boogie »

Hallo
ich hab ein problem mit den Balanceranschlüssen, wie tu ich die richtig zusammenlöten, ich hab ja dann 2 schwarze kabel
Kann ich die zusammenlöten und die dann insgesamt vier roten kabel auf die restlichen Balancersteckplätze verteilen oder wie geht das?
Für antworten bin ich sehr dankbar, denn die bewahren mich vor nem kurzschluss :lol:
gruß Philipp
helihopper

#2 Re: Aus 2x2S mach 4S?!

Beitrag von helihopper »

Moin,

nee mal eben so zusammenbrutzeln geht definitiv nicht.


Lass mal die Finger komplett davon und schreibe erst mal, wie Du die Akkus zusammenfassen willst (Stecker, auf Platine verlöten), wie die Balanceranschlüsse derzeit aussehen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Aus 2x2S mach 4S?!

Beitrag von Crizz »

Anbei mal ein Prinzipschaltbild von nem 3s-Akku - das sollte das Grundprinzip der Beschaltung deutlich machen, dürfte dann eigentlich kein Proble mehr sein, die beiden Akkus korrekt zu konfektionieren ;)

Übrigens : Die kabelfarben sind eigentlich egal, wichtig ist das der eine äußere Anschluß i.d.r. in Rot gehalten ist, damit gleich dem Pluspol des Packs. Alle anderen Anschlüsse haben quasi keine eindeutige Polarität ( bis auf den Minus der ersten Zelle, der gleichzeitig Minus des Packs ist ), da sie je nachdem von wo man misst sowhol Pluspol wie auch Minuspol der jeweils davor oder -hinter liegenden Zelle bilden.
3s1p_Belegung.jpeg
3s1p_Belegung.jpeg (26.82 KiB) 185 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“