Seite 1 von 1

#1 r 6106 und r 6008 fragen

Verfasst: 22.11.2009 00:53:30
von thomassss2000
hallo :)

nun da ich morgen die verkabelung von den empfängern vornehmen möchte ist mir jetzt noch was unklar bezüglich der batterienanschlüsse

beim r 6106 hfc empfänger ist ein anschluss rot hinterlegt da steht 3/mc drauf,ist das der steckplatz für den strom bzw. batteriestecker? möchte inh nicht falsch einstecken sonst...........? :roll: und was gibs da noch zu beachten zwegs umstecken digi anschluss steht leider alles in englisch da,und meins ist nicht soo gut :roll:

und beim r 6008 hs ist beim 4 steckplatz ein rot markierter (b) ist das auch der steckplatz für den batteriestecker?

desweiteren ist noch ein rot unterlegter 9 steckplatz frei ,für was ist der?

ist bei spektrum alles anderst muss mich erst mit futaba zurecht finden,aller anfang ist schwer,habt nachsicht wegen meine blöden fragen,möchte halt wirklich alles richtig machen

gruß tom

#2 Re: r 6106 und r 6008 fragen

Verfasst: 22.11.2009 08:45:48
von Crizz
Normalerweise sind Plus- und Minus-Leitung auf allen Anschlüssen durchgeschliffen, d.h. es ist absolut egal, wo man die Spannungsversorgung anschließt. Bei kleinen Empfängern ist meist kein separater Anschluß für die Einspeisung vorhanden ( meist wird am letzten Kanal noch ein "b" für "battery" aufgedruckt ), die Einspeisung kann dann bei Vollbelegung über ein Y-Kabel erfolgen, wenn sie nicht über ein vorhandenes Regler-BEC stattfinden soll oder kann. Verpolen kannst du auch nichts, da der mittlere Pin des Futaba-Steckers Plus ist - auf der einen Außenseite liegt Impuls, auf der anderen Minus. Das einzige was dir passieren kann ist, das der Empfänger eben unbestromt bleibt oder ( bei verdrehen eines Servokabels ) der entsprechende Kanal "tot" bleibt, bis das Kabel richtigherum angesteckt ist. ;)

( Ich rede dabei jetzt von Graupner / Futaba, ob andere Hersteller da eigene Süppchen kochen kann ich nicht sagen )

#3 Re: r 6106 und r 6008 fragen

Verfasst: 22.11.2009 11:20:22
von thomassss2000
hallo crizz

ok habe das soweit verstanden,aber eins wundert mich schon warum bei futaba alle steckplätze mit (strom) durchgeschleift werden dann frage ich mich wie dann das servosignal 100% ankommen kann? :roll:

bei einem speziellen steckplatz ist es für mich klar da kommt nur strom! ok

und wenn man ein y kabel verbaut und ein servo und die stromversorgung anschliest stören die sich nicht?

na ja merke schon futaba ist was gaaannnnnzzzzzzzzz anderes, :mrgreen:

#4 Re: r 6106 und r 6008 fragen

Verfasst: 22.11.2009 11:51:03
von ER Corvulus
Ist bei Futaba wie bei allen anderen auch. Strom (bzw Spannung) kommt über Schwarz/Rot (oder braun/orange) und der Impuls über weiss bzw gelb. Wobei - wie Crizz schon schrieb - die Spannungsversorgung bei allen Servos/Kanälen einfach durchverbunden/parallel sind.

(gibt wenige RXe mit doppelter Spannungsversorgung, hier muss dann wirklich an den Akku-Pins die Stromversorgung hin beim Anschluss von 2 Akkus - sowas hast Du da aber eher nicht. Kenne das zB von ACT)

Grüsse WOlfgang