Seite 1 von 1

#1 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 22.11.2009 19:04:13
von DDM
Erfahrung selbst hab ich noch keine.
Allerdings hab ich mir von nem Ikarus Teampiloten nen Vision 450 Pro günstig gebraucht gekauft.
Vorteil von dem Teil ist, dass er sehr leicht ist und damit mit wenig Drehzahl auskommt. Dadurch wird natürlich auch der Verschleiß geringer und die Flugzeit wird höher.
Zudem find ich das Teil einfach vom aussehen her super. Nicht so nen 0815 Rex wie man überall sieht.

#2 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 11:28:49
von Holger Port
Habt ihr mal die neuen Preise bei Ikarus gesehen? Die wurden ja massiv gesenkt. Das ist ja schon fast auf HK450 Hobbyking Niveau.

#3 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 12:36:20
von DDM
Huch,
was ist mit dem Startposting passiert? Ich hab den Thread eigentlich nicht aufgemacht ...
Naja, egal. Jo, die Preise sind schon nicht schlecht.

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen mit meinem zu fliegen, da ich momentan auf Krücken geh. Wird warsch. erst nächstes Jahr was. Fertig aufgebaut ist er aber schon fast.

#4 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 12:55:40
von schöli
Problematisch bei den Helis ist der Akkuschacht. Der gibt dir leider ganz klar vor, welche Akkus du zu benutzen hast... Ansonsten ists n eigentlich schöner heli mit interessanten Detaillösungen :)

#5 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 15:51:48
von DDM
Wie meinste das? Weil der Akku nach hinten an den Motor kommen würde, oder von der Höhe her oder wie?
Haste ja bei anderen Helis der 450er Klasse eigentlich auch. Sind alle auf ~3S 2200mah eingeschränkt. Recht viel mehr geht nicht.

#6 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 16:04:02
von schöli
DDM hat geschrieben:Wie meinste das? Weil der Akku nach hinten an den Motor kommen würde, oder von der Höhe her oder wie?
sowohl als auch :)

Klar, das Problem hast bei jedem Heli in der Klasse in einem gewissen Maß. Aber mir kam das beim Dragonus etwas stärker vor, da hier halt wirklich keinerlei Möglichkeit besteht, die Akkurutsche etwas zu modifizieren.

#7 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 07.12.2009 18:11:56
von DDM
Eins bisl nach unten setzen kannst du sie schon. Dadurch könntest du zumindest bisl höhere/dickere Akkus fliegen.

Aber ich seh darin weniger ein Problem. Wie gesagt, 3S 2200mah gehen ohne Probleme rein und das ist eh eigentlich "die" Akkugröße in der 450er Klasse.
Ich hab ihn mir gekauft, weil ich ihn
1. günstig gebraucht bekommen hab (war kurz vor der Preissenkung aber ich hab ihn trotzdem nicht überteuert gekauft)
2. mir das Design schon immer gefallen hat
3. das Teil sehr leicht ist und damit mit wenig(er) Drehzahl zu fliegen ist im Gegensatz zum T-Rex oder MT z.B. was sich natürlich unter anderem im Verschleiß bemerkbar macht
4. fast keiner den Heli hat, wobei es das absolut unwichtigste Argument ist.

#8 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 23.12.2009 19:49:21
von Faz
Hallo Helifreunde .
Bin neu hier im Forum und hab mir einen Vision 450 Plus zugelegt . Bisher habe ich mit einem Piccolo V2
das schweben geübt , was in der Heck und Seitenansicht auch einigermaßen gut funktioniert . Doch der Pic ist
mir ein wenig zu leicht und ist nichts für draußen .
Hier meine Frage . Da die Original Regler und Motor Kombi wohl nicht so der Brecher ist (hat ab und zu Aussetzer),
habe ich mir einen 450F Außenläufer mit 3450 KV zugelegt . Welches Zahnrad und Welche Kopfdrehzahl ist
für den Vision 450 die Richtige ?
Die Anleitung gibt da nicht viel an Informationen her . :roll:

#9 Re: Dragonus / Vision wer kennt ihn oder hat Erfahrungen

Verfasst: 24.12.2009 15:50:43
von DDM
Nen Ex-Vision Teampilot hat ihn mit 2600rpm geflogen.

Hier das Video dazu:
http://www.modell-movies.de/video/589/V ... 40+2600rpm